Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Xpert Europäischer Computer Pass

Lassen Sie sich Ihre Office-Kenntnisse zertifizieren!

Das Xpert-Zertifikat bringt die informationstechnische Grundbildung auf EU-Niveau. In den Europaische ComputerPass sind 25 Jahre erfolg- reiche Bildungsarbeit eingeflossen. Das berufsorientierte Lehrgangs- system vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten
mit gangigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus sechs Modulen. Jedes schlie0t mit einer europaweit einheitlichen Prufung ab. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen moglichst niederschwelligen Einstieg jederzeit ermoglichen

European Computer Pass ,Xpert“

Nach erfolgreicher Absolvierung von drei frei wahlbaren Modulen, wird der Abschluss
European Computer Passport Xpert erreicht.

European Computer Pass „Xpert Master“

Wenn fünf Module erfolgreich absolviert werden, wird der Abschluss European Computer Passport Xpert Master‘ erworben.

 

Die nächsten XPERT-Prüfungstermine finden Sie hier:

Programm / Programm / Fremdsprachen / Französisch / Französisch Sprachkurse A1/A2

Veranstaltung "A1.1 - Französisch Einstieg (5-tägiger Intensivkurs)" (Nr. 48015) wurde in den Warenkorb gelegt.

Seite 1 von 2

Keine Online-Anmeldung möglich KiKuBi: Oh la la! Wer ahnt denn so was? (20144)

Do. 10.10.2024 (17:15 - 22:00 Uhr) - Fr. 11.10.2024
Dozentin: Maria Seliger

KiKuBi:Oh la la! Wer ahnt denn so was?
(Cocorico)
Französischer Film

Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Als die einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe merken beide Seiten schnell, dass sie nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern ganze Welten trennen. Zu allem Überfluss hat das künftige Brautpaar DNA-Tests in Auftrag gegeben, die mehr über die Abstammung der Anwesenden verraten. Oh la la, nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Testergebnisse könnten so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen bringen. Regie: Julien Hervé, Darsteller:innen: Christian Clavier, Didier Bourdon, Sylvie Testud
Donnerstag, 10.10.2024 um 17:15 (d) und 20:15 Uhr (OmU)
Freitag, 11.10.2024 um 19:30 Uhr (d)

Kikubi Bingen, Mainzer Str. 9
Eintritt: 7,50 € / ermäßigt: 6,50 € - nur Abendkasse

Termine unter Vorbehalt, Vorstellungszeiten bitte tagesaktuell auf www.kikubi.de kontrollieren.

Plätze frei Französisch A1.1 (Kleingruppe) (48010)

Mo. 02.09.2024 (19:30 - 21:00 Uhr) - Mo. 11.11.2024 in Freidhof 11
Dozent: Ulrich Forderer

Sprachkurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
Chapeau! A1
ISBN: 978-3190034345

Plätze frei Französisch A1.3 (Kleingruppe) (48013)

Mi. 06.11.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mi. 22.01.2025 in Freidhof 11
Dozentin: Adriana Dragoiu

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.


Lehrwerk:
Chapeau ! A1. Kursbuch + Arbeitsbuch ISBN: 978-3190034345

Plätze frei A1.1 - Französisch Einstieg (5-tägiger Intensivkurs) (48015)

Mo. 07.10.2024 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 11.10.2024 in Freidhof 11
Dozent: Jérôme Steinmetz

Intensivkurs für Lernende ohne Vorkenntnisse mit dem Ziel, die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 (Teil 1) zu erlernen. Sie trainieren das praxisnahe Sprechen des Französischen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags: z.B. im Hotel, im Restaurant, am Bahnhof, in der Firma. Neue Sprachelemente wie zum Beispiel eine vergangene Begebenheit erzählen, Auskünfte einholen, Bestellungen vornehmen und etwas bewerten sowie Grammatikstrukturen werden verständlich gemacht.

Lehrwerk: ?Chapeau ! A1: Kursbuch + Arbeitsbuch (978-3190034345) ist nicht in der Kursgebühr enthalten.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2164/24 (gültig bis 06.10.2026) mit Bescheid vom 03.06.2024 genehmigt.

Plätze frei Französisch A1.2 (Kleingruppe) (48020)

Mo. 18.11.2024 (19:30 - 21:00 Uhr) - Mo. 03.02.2025 in Freidhof 11
Dozent: Ulrich Forderer

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
Chapeau! A1
ISBN: 978-3190034345

Plätze frei Französisch A1.5 (48050)

Mo. 26.08.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 25.11.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Adriana Dragoiu

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
Chapeau ! A1. Kursbuch + Arbeitsbuch ISBN: 978-3190034345

Plätze frei Französisch A1.6 (48060)

Mo. 02.12.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 17.03.2025 in Gaustraße 20
Dozentin: Adriana Dragoiu

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
Chapeau ! A1. Kursbuch + Arbeitsbuch ISBN: 978-3190034345

Plätze frei Französisch A1 (Online-Kurs) (48080X)

Mi. 09.10.2024 16:00 - 17:30 Uhr in Online
Dozentin: Celia Karst

Das Blended Learning-Konzept ist maßgeschneidert für Lernende, die zielstrebig und im eigenen Rhythmus eine neue Fremdsprache lernen möchten. Nach der umfassenden Einführung in Aussprache, Strukturen, Software mit Ihrer Trainerin oder ihrem Trainer für Französisch greifen Sie auf die Lernplattform der vhs.cloud zu. Orts- und zeitunabhängig steht rund um die Uhr Ihr Sprachkursmaterial mit Übungen zur Verfügung, wobei mindestens einmal wöchentlich Ihre Trainerin oder Ihr Trainer Kontakt zu Ihnen aufnimmt. In den folgenden Präsenzphasen wird Ihre Zielsprache im persönlichen Gruppenumfeld geübt und erklärt, so dass Sie eine Vielfalt an sprachanwendungsfreundlichen Lernsituationen erleben. Zum Abschluss des Kurses bestätigt eine Prüfung auf dem Niveau A1 Ihren Lernerfolg

Der Unterricht ist gegliedert in:
15 x 45 Min. Präsenzunterricht und 10 x 45 Min. Online-Betreuung bei 3-4 Teilnehmenden
25 x 45 Min. Präsenzunterricht und 15 x 45 Min. Online-Betreuung bei 5-6 Teilnehmenden
30 x 45 Min. Präsenzunterricht und 30 x 45 Min. Online-Betreuung bei 7-10 Teilnehmenden
Die Zeiten für den Präsenzunterricht werden beim Info-Termin vereinbart.

Kursgebühr: 379,00 € / 265,00 € für Studierende der TH Bingen
für Unterricht, Onlinebegleitung und Lizenzgebühr
zuzügl. Prüfungsgebühr

In Zusammenarbeit mit der TH Bingen

Plätze frei Französisch A2.1 (48110)

Mi. 02.10.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mi. 22.01.2025 in Gaustr. 2
Dozentin: Claudia Weyl

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
On y va! A1 Aktualisierte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch (978-3191033255)

Plätze frei A1.2 - Französisch mit geringen Vorkenntnissen (5-tägiger Intensivkurs) (48115)

Mo. 04.11.2024 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 08.11.2024 in Freidhof 11
Dozent: Jérôme Steinmetz

Intensivkurs für Lernende mit geringen Vorkenntnissen

mit dem Ziel, die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 (Teil 2) zu erlernen. Sie trainieren das praxisnahe Sprechen des Französischen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags: z.B. im Hotel, im Restaurant, am Bahnhof, in der Firma. Neue Sprachelemente wie zum Beispiel eine vergangene Begebenheit erzählen, Auskünfte einholen, Bestellungen vornehmen und etwas bewerten sowie Grammatikstrukturen werden verständlich gemacht.

Lehrwerk: ?Chapeau ! A1: Kursbuch + Arbeitsbuch (978-3190034345) ist nicht in der Kursgebühr enthalten.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu diesem Intensivkurs nur nach einem Einstufungstest (www.vhs-bingen.de) und einer Sprachberatung (gern auch telefonisch) erfolgen kann.

Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1517/22 (gültig bis 24.04.2024) mit Bescheid vom 01.02.2022 genehmigt.



Seite 1 von 2