Die vhs.cloud ist das Online-Netzwerk der Volkshochschulen in Deutschland. Die Digitalisierung und Technologisierung macht auch vor der Welt der Weiterbildung nicht halt. Unsere Kurse finden weiterhin am Freidhof oder an anderen Orten in Bingen statt, aber wir können Ihre Kurse mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzen und weiterentwickeln. Zusätzlich zum Präsenzunterricht an der Volkshochschule können Sie in der vhs.cloud in einem eigenen geschützten Arbeitsbereich weiterlernen, wann, wo und mit welchem Endgerät Sie wollen. Alles, was Sie für das Lernen in der vhs.cloud brauchen, ist ein Teilnehmer-Account, den wir auf Wunsch kostenfrei für Sie anlegen. Gern organisieren wir in Ihrem Kurs eine kurze Schnupperstunde. Sprechen Sie Ihre Kursleitung an.
Anmeldung in der vhs.cloudRegistrierung in der vhs.cloud Teilnehmende Registrierung in der vhs.cloud Kursleitende |
Anleitungen: (PDF)Erste Schritte - KursteilnehmendeErste Schritte - Kursleitende |
Erklärvideos zur vhs.cloud:
Einstieg für Kursleitende Zum Video |
Einstieg für Teilnehmende Zum Video |
Einstieg in das VHS-Lernportal Zum Video |
Hier finden Sie alle Online-Kurse der VHS-Bingen:
Frauengruppe International - Gesundheitsförderung und mehr für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund (T10050)
Verfügbarkeit
- Keine Online-Anmeldung möglich
Frauengruppe International
Wir, die Teilnehmerinnen der Frauengruppe International, treffen uns jeden Mittwochvormittag von 9.30 bis 11.30 Uhr (bei Bedarf bis 12 Uhr). Wir wollen Verbindung leben und etwas miteinander bewegen. Dabei stehen der Kontakt zu Menschen aus aller Welt und der Austausch der unterschiedlichen Kulturen sowie ein freundschaftliches Miteinander im Mittelpunkt.
Sich bewegen: An jedem Mittwoch (außer dem 2. Mittwoch im Monat) von 9.30-10.30 Uhr integrieren wir durch Balance-Übungen Reflexe und sorgen für den Ausgleich von Dysbalancen (Ungleichgewichten). Durch die Balance-Übungen stärken wir Rücken und Gelenke und gleichzeitig fördern wir mit diesen speziellen Übungen die Grundlagen Lernstoff leichter aufzunehmen sowie diese zu integrieren. Dabei verbessern wir unsere "äußere" Haltung (Aufrichtung) und stärken das Verhalten untereinander.
Etwas miteinander bewegen: An jedem 1. Mittwoch von 10.30-11.30 Uhr recyceln wir. Wir werden gestalterisch tätig und sensibilisieren uns für umweltfreundlicheres Verhalten. An jedem 3. Mittwoch von 11.00-12.30 Uhr üben wir uns in der Kunst des schönen Schreibens. Kerstin Adams-Voltz lehrt, wie wir mit der Kalligraphie-Feder gestalterisch tätig werden können.
Kulturcafé International: An jedem 2. Mittwoch im Monat veranstalten wir für uns und für alle, die mit daran teilhaben möchten, das Internationale Kulturcafé. Das Das Frühstücksbuffet besteht aus allerlei Spezialitäten der unterschiedlichen Herkunftsländer der Teilnehmerinnen. Dabei tauschen wir uns nicht nur über Neuigkeiten aus, sondern berichten auch einiges aus unserer Kultur, den Gewohnheiten und Bräuchen. Eingeladen hierzu sind alle, unabhängig vom Alter, Geschlecht sowie Kultur.
Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Mainz e.V. statt und werden finanzieller gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bingen. Nähere Auskünfte erteilt: Frauengruppe International, Telefon: 06725-9980447, Mail: fi@brodersen-vital.de
5,00 € monatlich
Kosten
30,00 €
Zeitraum
Mi. 06.01.2021 - Mi. 14.07.2021, 09:30 - 11:30 Uhr
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 10050 - Frauengruppe International - Gesundheitsförderung und mehr für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
- 31380 - Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong Fasziale und gelenkfreundliche Bewegung mit Hui Chun Gong
- 31381X - Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong (Online-Kurs) Fasziale und gelenkfreundliche Bewegung mit Hui Chun Gong
- 31381XB - Modul II: Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong (Online-Kurs)
- 31381XC - Modul III: Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong (Online-Kurs)
- 31381XD - Modul IV: Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong (Online-Kurs)
- 31382X - Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong (Fortsetzung des Online-Kurses im Abo). Fasziale und gelenkfreundliche Bewegung mit Hui Chun Gong
- 32122X - Faszien-Training - mit und ohne Rolle (Online-Kurs)
- 32123X - Faszien-Training - mit und ohne Rolle (Online-Kurs)
- 32124 - Faszien-Training - mit und ohne Rolle
- 32124X - Faszien-Training - mit und ohne Rolle (Online-Kurs)
- 32125 - Faszien-Training - mit und ohne Rolle
- 32125X - Faszien-Training - mit und ohne Rolle (Online-Kurs)
- 32126 - Faszien-Training - mit und ohne Rolle
- 32126X - Faszien-Training - mit und ohne Rolle (Online-Kurs)
- 32127 - Faszien-Training - mit und ohne Rolle
- 32127X - Faszien-Training - mit und ohne Rolle (Online-Kurs)
- 32132X - Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit (Online-Kurs)
- 32133X - Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit (Online-Kurs)
- 32134 - Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit
- 32135 - Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit
- 32136 - Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit
- 32137 - Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit
- 32141 - Outdoor Fitness mit dem FUFA-Training (Funktionales Faszien-Training) - Ideal für Einsteiger und Profis

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 06.01.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | VHS - Zoom 013 | |
Mi. 13.01.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | VHS - Zoom 013 | |
Mi. 20.01.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | VHS - Zoom 013 | |
Mi. 27.01.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | VHS - Zoom 013 | |
Mi. 03.02.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | Caritas | |
Mi. 10.02.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | Caritas | |
Mi. 17.02.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | Caritas | |
Mi. 24.02.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | Caritas | |
Mi. 03.03.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | Caritas | |
Mi. 10.03.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | Caritas |