Burns Night 2021 an der vhs Bingen
Robert Burns Geburtstagsfeier nun erstmalig im Live-Stream[mehr]
Junge Kunstwerkstatt und Volkshochschule starten ohne Eröffnungsveranstaltungen ins Jahr
Das Team der Volkshochschule und Musikschule ist motiviert in die Programmplanung gestartet und hat in der Programmplanung bereits die besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie berücksichtigt. Die Semestereröffnung soll te...[mehr]
Das neue vhs-Programm 2021-1 ist erschienen
Ein anstrengendes und forderndes, ein in jeder Hinsicht besonderes Jahr liegt hinter der Volkshochschule und Musikschule Bingen. [mehr]
Lehrerkonzert der Musikschule Bingen
Das Lehrerkonzert fällt aufgrund des Veranstaltungsverbotes aus![mehr]
Mit mir kann man reden!
17.11.2020, 19.00 Uhr: Abschlussveranstaltung im Live-Stream auf Youtube[mehr]
Lehrkräfte / Dozenten gesucht!
Neue Stellenanzeigen online
Mit mir kann man reden!
weitere Veranstaltungen der VHS-Reihe zur Diskussionskultur im Oktober und November[mehr]
Digitale Schlüsselkompetenzen
Volkshochschulen in Rheinhessen: Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum IHK-Zertifikatslehrgang „Digitale Schlüsselkompetenzen“[mehr]
Mit mir kann man reden!
Zwei Aktionen am Freitag, 02.10.2020[mehr]
Black lives matters oder „ach, Sie sprechen aber gut Deutsch…“
Dienstag, 29.09.2020 - 19:30 Uhr[mehr]
Gelungener Semesterauftakt der VHS Bingen „mit Abstand“
Dr. Michael Kopatz gibt im Kulturzentrum Denkanstöße für ein umweltfreundliches Leben[mehr]
Lagerfeuer-Gitarre
Zusätzlicher Anfänger-Kurs ab 02.10.2020[mehr]
Man kann sich den ganzen Tag ärgern - aber man ist nicht dazu verpflichtet
VHS-Vortrag am Do, 24.09.2020, 19.00 Uhr, Ida-Dehmel-Saal, Freidhof 9, 55411 Bingen[mehr]
Einkommensteuererklärung mit ELSTER
Seminar am 25.09.2020, 16.15-21.00 Uhr, VHS Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen[mehr]
Eltern-Kind-Kurse der Musikschule dürfen endlich wieder starten
Eltern sind froh, dass die Pause durch Corona ein Ende hat und sie wieder gemeinsam mit ihren Kindern unter Anleitung musizieren können. Julia Spier und Franziska Enste haben die Pause zwar im heimischen Garten gut überbrückt...[mehr]
„Schluss mit der Öko-Moral“
Vortrag von Dr. Michael Kopatz an der VHS Bingen 18.09.2020, 19 Uhr: Semesterauftakt zum Themenschwerpunkt „Nachhaltig leben“im Kulturzentrum Bingen [mehr]
Zusammen lernen mit Abstand
VHS-Ferienkurse Deutsch für 48 Schülerinnen und Schüler an Binger Schulen[mehr]
Paygap beginnt im Kinderzimmer
04.09.2020, 18.00 Uhr, Bücherei³, Basilikastr. 6, 55411 Bingen[mehr]
Erfolgreicher Schulabschluss
24 Absolventen der Schulabschlusskurse an der VHS Bingen erhalten ihre Zeugnisse[mehr]
Zeugnisübergabe in der JVA Rohrbach
Berufsreife-Kurs trotz Corona-Pause erfolgreich beendet[mehr]
„Zwischen Hof und Garten“
„Galerie der kleinen Meister“ zeigt beeindruckende Arbeiten[mehr]
Das soll Kunst sein? Seminar zur Kunstkritik mit André Odier, Kurator der Skulpturenausstellung
Ein nachgebautes Lehmhaus aus Kurdistan, ein verfälschtes französisches Straßenschild in der Basilikastraße, ein Bauschild, das auf die Errichtung eines Parkhauses am Rheinufer hinweist… Das soll Kunst sein? Solche und ähnliche...[mehr]
Großes Interesse am Schreibwettbewerb „Deutschland schreibt!“
Einstieg jederzeit möglich[mehr]
Bildmanipulation - erkennen und verhindern
Die VHS Bingen lädt am Digitaltag am 19. Juni 2020 zu einem Online-Seminar ein[mehr]
Deutschland schreibt! Sie auch?
Bundesweiter Schreibwettbewerb mit Doris Dörrie Start an der vhs Bingen am 02.06.2020, online in der vhs.cloud [mehr]
Das 23. Literaturschiff wird verschoben ...
Das Literaturschiff wird am 28.5.2021 nachgeholt.[mehr]
HCG - Hui Chun Gon in der Rückenschule
06.05.2020, 18:00 Uhr, online in der vhs.cloud[mehr]
Junge Kunstwerkstatt im HomeOffice
Corona-Unterstützungsprojekt mit Postkarten und Frühlings Kunstwettbewerb[mehr]
Deutschkurs für Beschäftigte und Auszubildende im Virtuellen Klassenzimmer der VHS Bingen
Viele zugewanderte Menschen haben ihre Basis-Deutschkenntnisse am Ende des Integrationskurses mit dem B1-Zertifikat abgeschlossen und sind erfolgreich in den Arbeitsmarkt eingestiegen. Jetzt möchten sie vielleicht aufgrund neuer...[mehr]
Die JungeKunstWerkstatt braucht dich!
#StayAtHome Mooc - Keine Schule, Kino, Partys und mit Freunden kann man sich auch nicht treffen. Was soll man jetzt während der ganzen freien Zeit machen? Ich habe eine Idee. [mehr]
Insidevhs - Programm

Die VHS und Musikschule ist geschlossen… Sie können trotzdem täglich einen Blick ins VHS-Programm werfen. Tauchen Sie kostenlos und unverbindlich in das vielseitige Programm der Volkshochschule Bingen ein.
Petra Urban liest
ein Kapitel aus ihrem neuen Buch "Der Duft vom Glück[mehr]
FSJ Kultur an der VHS Bingen
Jetzt bewerben für ein Freiwilliges Soziales Jahr (Kultur) (m/w/d)[mehr]
Lernen in der vhs.cloud
Die Volkshochschule und Musikschule Bingen ist geschlossen. Das Lernen geht weiter![mehr]
Gottesdienst im Cyberspace? Chancen und Grenzen der neuen Medien für die Religion
Interreligiöser Gesprächsabend am 19.3.2020 um 19:30 Uhr im Ida-Dehmel-Saal (Stefan-George-Haus, Freidhof 9, Bingen)[mehr]
Bildung zum Weltfrauentag: Führungskräfteseminar für Frauen an der VHS Bingen
07./08.03.2020, 10-17.00 Uhr, Freidhof 11, 55411 Bingen[mehr]
"Nur Mut!" – Puppentheater-Workshop Eltern-Kind-Veranstaltung der jungen KUNSTWERKstatt
28.03.2020, 10:00 Uhr, Grundschule an der Burg Klopp, Franz-Burkhard-Str. 2, 55411 Bingen[mehr]
Neues Angebot an der VHS Bingen: Basic Zumba
Start am 09.03.2020 mit 10 Terminen jeweils Mo, 18:00 - 19:00 Uhr[mehr]
Öffnungszeiten während der Winterferien
17.02. bis 21.02.2020 von 9:30 bis 13:00 Uhr; Rosenmontag und Fastnachtsdienstag geschlossen.[mehr]
Chancen und Gefahren der Digitalisierung
Veröffentlichung zur Semestereröffnung 2020/1[mehr]
Wichiger Hinweis: Das morgige Preisträgerkonzert in der Villa Sachsen findet nicht statt!!
Wegen der zu erwartenden Wetterlage wird das Konzert am Sonntag, den 09.02.20 in der Villa Sachsen abgesagt. [mehr]
Intensivkurs Excel
02.03.2020 bis 06.03.2020, täglich 8.30 bis 15.30 Uhr, VHS Bingen, Freidhof 11[mehr]
Informationen zur Semestereröffnung: Digitalisierung und Ethik
Lageplan und Livestreaming[mehr]
Einfach souverän! Persönlichkeitsentwicklung für Frauen
Kurs am Wochenende 8./9.02.2020, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr[mehr]
Eröffnung der Jungen Kunstwerkstatt mit dem „Feuerpferd und der Teufelsgeigerin“
07.02.2020, 14:00 Uhr, Grundschule an der Burg Klopp,Franz-Burkhard-Str. 2, 55411 Bingen, Eintritt frei[mehr]
Gesicht zeigen für Grundrechte. Eine Fotoausstellung des Kreises Mainz-Bingen
Eröffnung: 04.02.2020, 18.00 Uhr, VHS Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen[mehr]
Burnsnight 2020 - Ein großer Erfolg
Ein Abend zu Ehren des schottischen Nationaldichters Robert Burns.[mehr]
WICHTIGER HINWEIS ZUM "KONZERT ZU EHREN IDA DEHMEL-COBLENZ"
Krankheitsbedingt muss das für Sa, 18. Januar 2020 geplante Konzert im Gedenken an Ida Dehmel-Coblenz im Kulturzentrum Bingen leider abgesagt werden. Das Konzert wird am So, 8. März 2020 in gleicher Form nachgeholt. Hierüber...[mehr]
Intensivkurs: A1 - Italienisch
10.02.2020 bis 14.02.2020, täglich 8.30 bis 15.30 Uhr[mehr]
100 mal im Lernraum der VHS Bingen
Somalierin Mariam Ahmed Sabriye sagt: „Deutsch ist mein Hobby!“[mehr]
Burns Night in Bingen mit Paddy Schmidt
24.01.2020, 19.00 Uhr, Binger Bühne, Martinstr. 3, Bingen[mehr]
Neues Angebot zum Deutschlernen für Beschäftigte und Auszubildende
Informations-Veranstaltung am Samstag 18.01.2020[mehr]
Semesterschwerpunkt Digitalisierung und Semestereröffnung mit dem Kirchenpräsidenten
Vortrag des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Dr. Volker Jung zum Thema: Digitalisierung und Ethik am 5.2.2020 an der TH Bingen, Campus Büdesheim [mehr]
Fechten wie Zorro und d`Artagnan
Im Januar startet ein neues Kursangebot an der VHS: Bühnenfechten - Fechten wie Zorro und d`Artagnan. Wer sich schon mal gefragt hat, wie die spektakulären Fecht- und Kampfszenen im Film und auf der Theaterbühne entstehen, kann...[mehr]
Mittelalterliche Musik zur Weihnachtszeit
Freitag, der 13. war bei der Musikschule kein Unglückstag: Das Konzert in der Villa Sachsen war ein voller Erfolg vor rund 150 Besuchern. Bei dem Konzert der Musikschule war dieses Mal kein modernes „Weihnachtsrepertoire“ zu...[mehr]
Mittelalterliche Musik zur Weihnachtszeit
Die Musikschule Bingen veranstaltet am Freitag, 13. Dezember 2019 um 18 Uhr ein weihnachtliches Konzert in der Villa Sachsen. Passend zur Ausstellung „Klangwelten des Mittelalters“ erwecken Schüler*innen, Lehrkräfte und...[mehr]
Sommer 1934, oder wie der Führer mir meine erste Liebe ausspannte
Andreas Berg ist im Rahmen von Rheinhessen liest in Bingen[mehr]
Glücklicher Türke aus Bodenhaltung - der deutsch-türkische Kulturclash mit Lachergarantie
Samstag, 23.11.2019 um 19 Uhr; Binger Bühne, Martinstraße[mehr]
Ojos verdes Grüne Augen
Bericht über ein Permakultur-Projekt in einer der am meisten verschmutzten Städte der Welt[mehr]
„Ich steh - und halt mein brennend Herz in Händen"
Ein Gedenk-Abend am 8.11., um 19 Uhr, im Ida Dehmel-Saal der VHS Bingen[mehr]
Instrumente hören, anfassen und ausprobieren
Die Musikschule Bingen lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November 2019 von 15 bis 18 Uhr in die Volkshochschule und Musikschule Bingen am Freidhof. [mehr]
Pflanzlich kochen - Tofu, ein vielfältiger Schatz in der vegetarischen Küche
Samstag, 02.11.2019, 09.30 – 12.30 Uhr, Grundschule a. d. Burg Klopp Küche, 32,00 €[mehr]
VHS Bingen erneut qualifiziert
Es tut sich immer wieder was in und an der Binger Volkshochschule[mehr]
Weihnachtsmärchen „Nils Holgersson" Theaterfahrt ins Staatstheater Wiesbaden
24.11.2019, 12:00 Uhr, VHS Bingen, Abfahrt Kulturzentrum[mehr]
Pessimisten finden Probleme, Optimisten finden Lösungen. Resilienztag an der VHS Bingen
19.10.2019, 10.00 -16.00 Uhr, VHS Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen[mehr]
VHS Bingen erneut qualitätstestiert
Übergabe des Zertifikats an Oberbürgermeister Thomas Feser am 23.10.2019, 14.30 Uhr[mehr]
An der Musikschule ertönt nun auch das „tiefe Blech“
Instrumentenkanon wird erweitert[mehr]
#BasicGermanWords
Eine Fotoausstellung über die weltweite Präsenz der deutschen Sprache[mehr]
Theaterworkshops und Bühnenpräsenzkurse für Musiker*innen und Sänger*innen
Am Wochenende auf die Bretter, die die Welt bedeuten[mehr]
Afrikanisches Trommelspiel
Neuer Djembé-Kurs im November[mehr]
Kabarettist und Autor Kerim Pamuk liest aus seinem frisch erschienenen Buch am 26.09.2019 um 19 Uhr in der Binger Bühne.
»Der Islam gehört nicht zu Europa? Von wegen!« sagt Kerim Pamuk.[mehr]
HEUTE - 19.00 Uhr: Henning von Vieregge liest aus seinem Buch
„Wo Vertrauen ist, ist Heimat“ am Donnerstag 19.09.2019 um 19 Uhr in Raum 6 der VHS.[mehr]
Die Volkshochschule feiert mit der Langen Nacht das 100jährige Jubiläum
Der 20. September ist kein Abend um früh ins Bett zu gehen[mehr]
Faire Woche 2019: Fair, bio und vegan? Vortrag von Frank Hermann
13.09.2019, 19.00 Uhr im Ida-Dehmel-Saal der VHS, Freidhof 9, 55411 Bingen[mehr]
Kunterbuntes Programm der Jungen Kunstwerkstatt in den Herbstferien
Langeweile in den Ferien muss nicht sein[mehr]
Musik mit und ohne Noten
Cajón-Workshops, Nichtsänger-Chor und Musiktheorie neu an der Musikschule Bingen[mehr]
Erneute EU-Förderung für ein Projekt der VHS Bingen im Bereich Integration
Offizielle Eröffnung des Lernraums am 23.09.2019, 10.00 Uhr in der Gaustr. 20, Bingen durch OB Thomas Feser[mehr]
Yoga im Park am Mäuseturm mit Sitar-Klängen live
Am Donnerstag, den 05.09.2019 um 18.00 Uhr im Park am Mäuseturm (vor der Wagenaus-besserungshalle) - Kostenfrei und ohne Anmeldung[mehr]
Cambridge-Zertifikatsübergabe an der Hildegardisschule Bingen
So sehen glückliche Schülerinnen aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten 16 Schülerinnen der Hildegardisschule das Cambridge Certificate in Advanced English.[mehr]
Bandworkshop „Rock together“
Dozent JOHANNES SCHMITT spricht über das im September startende Angebot der Musikschule [mehr]
Das Instrumentenkarussel dreht sich wieder
Am Mittwoch, 21. August startet ein neuer Kurs für Kinder von 5-8 Jahre, die noch auf der Suche nach dem passenden Instrument sind.Spielerisch lernen die Kinder gemeinsam mit Gisela Bröer-Wietzel die vielfältige Welt der Musik...[mehr]
Einsendeschluss für den Fotowettbewerb „Helden“ der Jungen Kunstwerkstatt
Einsendungen sind noch bis zum 20. August möglich[mehr]
EDV-Ferienkurse für Kurzentschlossene in der jungen VHS!
Es sind Sommerferien und das Wetter ist schön. Wer die Ferien nicht komplett verplant hat und vor dem Freibad trotzdem noch etwas lernen möchte, hat in der jungen VHS die Gelegenheit dazu. In den letzten beiden Ferienwochen vom...[mehr]
Sozialpädagoge (m,w,d)
Stellenanzeige VHS Bingen[mehr]
Fotowettbewerb der jungen Kunstwerkstatt - Helden
Die Spielregeln in Kürze : 1. Hol Dir eine Held*in ab. 2. Überlege, was Dir zum Thema einfällt. 3. Gestalte die Held*in passend zum Thema. 4. Setz Deine Idee fotografisch um, Deine Figur muss dabei Teil des...[mehr]
Das neue VHS-Programm ist erschienen
Lange Nacht der Volkshochschulen am 20.09.2019[mehr]
Wladimir Kaminers Kreuzfahrer auf dem Rhein
Das 22. Binger Literaturschiff legt am 14. Juni mit 3 renommierten Autoren ab.[mehr]
Info-Abend zur Studienreise nach Armenien
07.06.2019, 19.00 Uhr, VHS Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen [mehr]
Einfach souverän! Persönlichkeitsentwicklung für Frauen
Kurs am Wochenende 1./2.6.2019, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr[mehr]
5. Klavierwettbewerb in der Karl-Berg-Musikschule Trier
Johann und Alina Heckmann aus Bingen erlangen Plätze auf der Siegertreppe[mehr]
Musikalische Sprachförderung in der Kita St. Annaberg
Angebot kann mit finanzieller Unterstützung durch Binger Unternehmen fortgeführt werden. Im letzten Herbst konnten Kinder der Kita St. Annaberg dank eines Zuschusses aus dem Kreis Mainz-Bingen an einem...[mehr]
Bildhauerei mit Speckstein - Vater-Kind-Veranstaltung
Weiteres Angebot der Jungen Kunstwerkstatt am 04.05.2019[mehr]
Finanzbuchführung mit DATEV Rechnungswesen geht in die zweite Runde
Start des neuen Kurses: Samstag, 04.05.2018, 9.00 Uhr, VHS Bingen, Freidhof 11[mehr]
Lagerfeuer-Gitarre: mit wenigen Akkorden zum Lied
Neuer Kurs ab 8.5.2019[mehr]
Erster Deutschkurs für Frauen mit Kinderbetreuung gestartet
Ursula Hartmann-Graham, Zweite Kreisbeigeordneten und Oberbürgermeister Thomas Feser besuchten am 08.04.2019 den neuen Deutschkurs für Frauen mit Kinderbetreuung an der VHS Bingen. [mehr]
** Konzert-TIPP **
Am kommenden Samstag, den 06.04. könnt Ihr Julia und Marc nun live auf der Binger Bühne erleben, wo sie vor Allem die Musik ihres neuen Albums “This Far” spielen werden. [mehr]
Spanische Türme, Zauberschatten und Bewegungs-Klang-Performances
In den Osterferien gibt es wieder ein prall gefülltes und buntes Programm in der Jungen KUNSTWERKstatt.[mehr]
Achtung Ausfall: WELTERBE AHOI - 27.03.2019
Die Veranstaltung Welterbe Ahoi muss heute Abend leider krankheitsbedingt ausfallen!!!!
Vortrag: Volkskrankheit Depression
28.03.2019, 19.00 Uhr, Ida-Dehmel-Saal, Freidhof 9, 55411 Bingen [mehr]
Vortrag: Zeitenwende Frauenwahlrecht?
04.04.2019, 19.00 Uhr, Ida-Dehmel-Saal, Freidhof 9, 55411 Bingen[mehr]