Malen, Zeichnen



Unglaubliche Unterwasserwelten (03)
Mo. 17.02.2020 (09:30 - 14:30 Uhr) - Sa. 22.02.2020
Dozentin:
Darina Beckhaus
junge KUNSTWERKstatt
Unglaubliche Unterwasserwelten
Maskenprojekt in den Winterferien
2019 war Picasso dabei, wie die Masken 2020 aussehen, liegt an Dir.
Hast Du Lust beim Fastnachtsumzug mitzumachen?
In den Winterferien werden wir ultramarinblaue, leuchtende, kreative, fluoreszierende, phantastische und phänomenale Unterwasserwelten entstehen lassen. Von Montag bis Freitag bauen wir kreative und in der Dunkelheit sichtbare Verkleidungen, die wir am Samstag beim Büdesheimer Nachtumzug präsentieren. Die Junge Kunstwerkstatt und Stadtjugendpflege laufen als Gruppe beim Umzug mit und bringen Büdesheim zum Leuchten. Helau!
Ein Projekt in Kooperation mit der Stadtjugendpflege Bingen.
Pferde zeichnen leicht gemacht - 10-16 Jahre (16)
Sa. 27.06.2020 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent:
Waldemar Erz
junge KUNSTWERKstatt
In der ersten Sitzung lernen wir die Anatomie der Tiere besser kennen. Das wichtigste bei einer Tierzeichnung ist die Gesamtform des Tieres proportionsgerecht zu erfassen. Dafür werden wir eine Methode kennenlernen, wie wir das am besten machen. Anhand anschaulicher Beispiele werden wir bestimmte Zeichenkürzel ausprobieren und umsetzen. Nach dieser Herangehensweise werden wir auch andere Vierbeiner mit weniger Mühe richtig zeichnen können.
Bitte mitbringen: Bleistifte Stärke HB, 2B, 6B, weißer Radiergummi, Spitzer, DIN A4-Zeichenblock mit Papierstärke über 80 g/qm. Fürs Zeichnen im Freien ein DIN A4-Skizzenbuch bzw. eine feste Unterlagen für den A3-Zeichenblock mitbringen. Nach Wunsch auch Aquarellfarben.
Pferde zeichnen leicht gemacht - 10-16 Jahre (17)
Sa. 04.07.2020 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent:
Waldemar Erz
junge KUNSTWERKstatt
In der ersten Sitzung lernen wir die Anatomie der Tiere besser kennen. Das wichtigste bei einer Tierzeichnung ist die Gesamtform des Tieres proportionsgerecht zu erfassen. Dafür werden wir eine Methode kennenlernen, wie wir das am besten machen. Anhand anschaulicher Beispiele werden wir bestimmte Zeichenkürzel ausprobieren und umsetzen. Nach dieser Herangehensweise werden wir auch andere Vierbeiner mit weniger Mühe richtig zeichnen können.
Bitte mitbringen: Bleistifte Stärke HB, 2B, 6B, weißer Radiergummi, Spitzer, DIN A4-Zeichenblock mit Papierstärke über 80 g/qm. Fürs Zeichnen im Freien ein DIN A4-Skizzenbuch bzw. eine feste Unterlagen für den A3-Zeichenblock mitbringen. Nach Wunsch auch Aquarellfarben.
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre (Winterferien) (20)
Mo. 17.02.2020 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 20.02.2020
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre
junge KUNSTWERKstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid
um Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Zum Klären dieser und anderer Fragen bitte mitbringen: Malblock DIN A3, Schulfarbkasten, div. Pinselgrößen, Wassergefäß, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schürze / Kittel.
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre (Osterferien) (21)
Di. 14.04.2020 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 17.04.2020
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre
junge KUNSTWERKstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid
um Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Zum Klären dieser und anderer Fragen bitte mitbringen: Malblock DIN A3, Schulfarbkasten, div. Pinselgrößen, Wassergefäß, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schürze / Kittel.
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre (Sommerferien) (22)
Mo. 06.07.2020 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 09.07.2020
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre
junge KUNSTWERKstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid
um Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Zum Klären dieser und anderer Fragen bitte mitbringen: Malblock DIN A3, Schulfarbkasten, div. Pinselgrößen, Wassergefäß, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schürze / Kittel.
Action Painting und andere Zufallstechniken - ab 9 Jahre (23)
Do. 09.04.2020 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin:
Jutta Mertens
Action Painting und andere Zufallstechniken
junge KUNSTWERKstatt - ab 9 Jahre
In diesem Workshop darf gespritzt, getropft, mit Material gedruckt werden was das Zeug hält und bis die Farbe leer ist. Es entstehen viele farbereiche Bilder in verschiedenen Techniken. Nach den ersten Experimenten auf Pappe und Papier, dürft ihr das Gelernte auf eine Leinwand mit Acrylfarbe umsetzen.
Materialkosten: 3 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Experimentelles Zeichnen - ab 10 Jahre (24)
Do. 09.04.2020 10:00 - 12:30 Uhr
Dozentin:
Jutta Mertens
Experimentelles Zeichnen - ab 10 Jahre
junge KUNSTWERKstatt
Zeichnen mal ganz anders. Mit der "Nicht-Zeichenhand", mit ungewöhnlichen Zeichenmaterialien, aus ungewohnten und mit wechselnden Perspektiven. Ein etwas anderer Zeichenkurs für Kinder, die gerne experimentieren, ungewöhnliche Er-fahrungen machen und Neues auspro-bieren möchten.
Materialkosten: 3 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Die bunte Welt meiner Träume - 6-10 Jahre (26)
Do. 27.02.2020 (16:30 - 18:30 Uhr) - Do. 02.04.2020
Dozent:
Volkmar Döring
junge KUNSTWERKstatt
Wir malen unsere Träume! Die Welt in der ich lebe - die Welt von der ich träume. Der Ausflug in eine andere Welt, da Reich der Phantasie! Stellt euch vor, ihr erwacht auf einem anderen Planeten, wo es ganz komische Wesen gibt, und wo so manches 'nicht stimmt‘. Dort haben die Dinge ungewohnte Farben, die Bewohner geheimnisvolle Namen, und man macht vielleicht auch alles ganz anders als hier! Trotzdem versteht ihr sie. Ihr hört Geschichten, die euch anregen etwas ganz Eigenes auszudenken. Farbklänge finden, die eine Stimmung erzeugen, eine Tiefe im Bild, eine fremdartige Schönheit. Kontraste, Akzente im Bild.
Bitte mitbringen: Malblock, Schulfarbkasten, Pinsel dick und dünn, Jacke oder Kittel, Bleistift, Radiergummi und Spaß am Zeichnen und Malen.
Märchen-Illustration - 10-14 Jahre (29)
Di. 04.02.2020 (16:00 - 18:00 Uhr) - Di. 11.02.2020
Dozentin:
Karin Hans
Märchen-Illustration
Collage-Kurs für Kinder von 10-14 Jahre
Illustriere dein Lieblingsmärchen oder deine Lieblingsgeschichte. Sicher fallen Dir zu Diesem Thema viele Märchen und spannende Geschichten ein, die Du gelesen hast und bestimmt kamen Dir beim Lesen, Bilder in den Kopf, die Du beeindruckend fandst. In diesem Kurs kannst Du mit Hilfe von Papieren und Farben aller Art, diese, Deine Bilder, gestalten und wenn Du willst, noch mit dem entsprechenden Text versehen. Lass Dich durch Deine eigene Bildgestaltung überraschen!
Bitte mitbringen: Kleber oder Leim, festes Tonpapier oder Rückwandkarton vom Zeichenblock min.Größe DIN A4, verschiedene Arten von Papier, Acrylfarben, Buntstifte, Bleistifte und Pinsel. Einen Japanspachtel aus Kunststoff und Zeitungen zum Kaschieren.