Neue Medien


Bunte Zauberschatten - ab 5 Jahre (34)
Fr. 26.04.2019 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin:
Sabine Markmann
Bunte Zauberschatten - ab 5 Jahre
Gibt es bunte Schatten? Und wenn ja wie funktioniert das?
Mit einfachen Experimenten können bunte Schatten erzeugt und kleine Kunstwerke dargestellt werden. Die Kinder werden vielfältige Möglichkeiten des Experimentierens und Entdeckens mit Lichtphänomenen kennenlernen.
Stop-Motion / Trickfilm mit dem I-Pad - ab 10 Jahre (39)
Mo. 29.04.2019 (10:00 - 15:00 Uhr) - Di. 30.04.2019
Dozentin:
Jutta Mertens
Stop-Motion / Trickfilm mit dem iPad
Kinder ab 10 Jahren können an diesem Wochenende die Technik des Trickfilms lernen oder vertiefen. Zunächst erarbeiten wir eine kleine Geschichte, die im Anschluss in Stop-Motion-Technik bildlich dargestellt und mit Tönen und Musik zu einem Film umgesetzt wird. Zur Verfügung stehen viele kreative Gestaltungsmittel und zur technischen Unterstützung dienen uns iPads mit Stop Motion Apps und Schnittprogrammen. Die Kinder sollten bereit sein in einem kreativen Team zu arbeiten.
In Zusammenarbeit mit www.kinder-kreativ-werkstatt.com
How to be a YouTuber (86)
Mo. 25.02.2019 (10:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 27.02.2019
Dozent:
Luca Schoolmann
Junge KUNSTWERKstatt ab 12 Jahre
Egal ob Beauty, Lifestyle, Vlog oder Gaming YouTuber. Ganz nach dem Motto "Broadcast yourself" erstellen wir bei diesem Workshop einen Kanal und füllen ihn mit Inhalten. Dabei bleibt der Spaß selbstverständlich nicht auf der Strecke.
1-2-3 uuund Action (90)
Di. 23.04.2019 (10:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 26.04.2019
Dozent:
Luca Schoolmann
Junge KUNSTWERKstatt ab 10 Jahre
Du wolltest schon immer mal wissen, was hinter den Kulissen eines Filmdrehs passiert? Wie ein Drehbuch entsteht? Welches Equipment benötigt wird und wie die Nachverarbeitung abläuft? Dann ist der Ferienkurs 1 - 2 und 3 uuund Action" genau das Richtige für dich!
Egal ob vor der Kamera als Schauspieler, Statist, Kulissenbildner " oder hinter der Kamera als Kameramann, Regie, Drehbuchautor, Cutter ... deine Hilfe ist gefragt! Ganz nach dem Motto Learning by doing erkunden wir gemeinsam die Welt hinter und vor der Kamera und drehen einen eigenen Kurzfilm.
Der Workshop findet in der zweiten Herbstferienwoche jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Bitte Essen und Trinken für den Tag mitbringen.
1-2-3 uuund Action (91)
Mo. 22.07.2019 (10:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 26.07.2019
Dozent:
Luca Schoolmann
Junge KUNSTWERKstatt ab 10 Jahre
Du wolltest schon immer mal wissen, was hinter den Kulissen eines Filmdrehs passiert? Wie ein Drehbuch entsteht? Welches Equipment benötigt wird und wie die Nachverarbeitung abläuft? Dann ist der Ferienkurs 1 - 2 und 3 uuund Action" genau das Richtige für dich!
Egal ob vor der Kamera als Schauspieler, Statist, Kulissenbildner " oder hinter der Kamera als Kameramann, Regie, Drehbuchautor, Cutter ... deine Hilfe ist gefragt! Ganz nach dem Motto Learning by doing erkunden wir gemeinsam die Welt hinter und vor der Kamera und drehen einen eigenen Kurzfilm.
Der Workshop findet in der zweiten Herbstferienwoche jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Bitte Essen und Trinken für den Tag mitbringen.
Stop-Motion / Trickfilm mit dem I-Pad - ab 10 Jahre (38)
Mi. 07.08.2019 (10:00 - 15:00 Uhr) - Do. 08.08.2019
Dozentin:
Jutta Mertens
Stop-Motion / Trickfilm mit dem iPad
Kinder ab 10 Jahren können an diesem Wochenende die Technik des Trickfilms lernen oder vertiefen. Zunächst erarbeiten wir eine kleine Geschichte, die im Anschluss in Stop-Motion-Technik bildlich dargestellt und mit Tönen und Musik zu einem Film umgesetzt wird. Zur Verfügung stehen viele kreative Gestaltungsmittel und zur technischen Unterstützung dienen uns iPads mit Stop Motion Apps und Schnittprogrammen. Die Kinder sollten bereit sein in einem kreativen Team zu arbeiten.
In Zusammenarbeit mit www.kinder-kreativ-werkstatt.com
Stop-Motion / Trickfilm mit dem I-Pad - ab 10 Jahre (39)
Mi. 09.10.2019 (10:00 - 15:00 Uhr) - Do. 10.10.2019
Dozentin:
Jutta Mertens
Stop-Motion / Trickfilm mit dem iPad
Kinder ab 10 Jahren können an diesem Wochenende die Technik des Trickfilms lernen oder vertiefen. Zunächst erarbeiten wir eine kleine Geschichte, die im Anschluss in Stop-Motion-Technik bildlich dargestellt und mit Tönen und Musik zu einem Film umgesetzt wird. Zur Verfügung stehen viele kreative Gestaltungsmittel und zur technischen Unterstützung dienen uns iPads mit Stop Motion Apps und Schnittprogrammen. Die Kinder sollten bereit sein in einem kreativen Team zu arbeiten.
In Zusammenarbeit mit www.kinder-kreativ-werkstatt.com