





Access 2016 für Windows - Modul 1-3 (Intensivkurs) (50441)
Mo. 20.06.2022 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 24.06.2022
in Freidhof 11
Dozent:
Alexander Altenhof
Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer/innen, die noch nie mit einem Datenbankprogramm gearbeitet haben und einen intensiven Einstieg wünschen.
Kursinhalte: 1. Datenbank-Tabellen erstellen: Aufbau, Felddatentypen, Feldeigenschaften, Primärschlüssel; 2. Arbeiten mit Tabellen: Daten eingeben, ändern und löschen, Tabelle kopieren, umbenennen und löschen, Datenaustausch; 3. Auswahl und Funktionsabfragen: Grundlegende Abfragetechniken, Parameterabfrage, Funktionsabfrage; 4. Weiterführende Abfragen, Aktionsabfragen; 5. Rechen-, Vergleichs- und logische Operatoren, Verkettung und Funktionen; 6. Formate: Vordefinierte und benutzerdefinierte Formate; 7. Beziehungen zwischen Tabellen, Verknüpfungseigenschaften; 8. AutoFormular erstellen, Arbeiten mit dem Formular-Assistenten, Formularlayout; 9. Tabellarischen Bericht erstellen, Adressetiketten, Berichte drucken; 10. Steuerelemente erstellen und löschen, Eigenschaften der Steuerelemente bearbeiten.
Das Lehrmaterial: Datenbankanwendung Grundlagen - Access 2016 (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2332/21 (gültig bis 05.09.2023) mit Bescheid vom 09.06.2021 genehmigt.