Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Kultur, Kreativität, Freizeit / Plastisches Gestalten, Töpfern

Anmeldung auf Warteliste Keramik erleben - Modellieren mit Ton (20602)

Do. 13.04.2023 (16:45 - 19:00 Uhr) - Do. 29.06.2023 in Schulen
Dozentin: Martina Gaul

Keramik erleben - Modellieren mit Ton

Im Rahmen unserer gemeinsamen Abende lernen Sie die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen im Umgang mit dem vielseitigen Werkstoff Tonerde kennen. Es werden allgemeine Materialkenntnisse vermittelt sowie die verschiedenen Aufbautechniken und das farbige Gestalten mit Glasuren und Tonengoben erläutert. Ihre individuellen Gestaltungsideen und deren materialgerechte Umsetzung werden im Vordergrund stehen. Die Tonkurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Weiße und rote Tonerde sind im Preis enthalten.
In den Modellierkursen dürfen lediglich die Gegenstände gebrannt und glasiert werden, welche die Teilnehmerinnen während der Kurstermine anfertigen!

fast ausgebucht Sei Deines Ringes eigener Schmied - Eltern-Kind Silberring-Workshop (25052)

Sa. 10.06.2023 14:00 - 18:00 Uhr in Schulen
Dozent: Fred Struben

Sei Deines Ringes eigener Schmied
Der Club der kleinen Ringschmiede
Eltern-Kind Silberring-Workshop

"In diesem "Eltern-Kind Silberring-Workshop" können die Kinder mit Hilfe eines Elternteils ein Gefühl für das Gestalten von echtem Feinsilber entwickeln. Es kommen Techniken wie Hämmern, Treiben, Glühen und Feilen zur Anwendung, bis sich nach einigen tausend Hammerschlägen in etwa 3-4 Stunden ein perfekt angepasster Silberring herausformt. Es entsteht ein echtes handwerkliches Unikat, welches die Kinder stolz mit nach Hause nehmen können. Ihr Ring kann sogar noch einige Jahre "mitwachsen" (geweitet werden), denn Feinsilber ist sehr dehnbar. Während des Workshops können ausführliche Foto- und Videos erstellt werden, um das schöne gemeinsame Erlebnis zu dokumentieren. Alle Ringe werden poliert und gestempelt. Ein kleines Zertifikat beurkundet den Teilnehmern ihre erfolgreiche Mitgliedschaft im "Club der kleinen Ringschmiede"..."

Materialkosten: 11 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Anmeldung möglich Keramik erleben - Modellieren mit Ton (20600)

Mo. 11.09.2023 (19:00 - 21:15 Uhr) - Mo. 27.11.2023 in Schulen
Dozentin: Martina Gaul

Keramik erleben - Modellieren mit Ton

Im Rahmen unserer gemeinsamen Abende lernen Sie die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen im Umgang mit dem vielseitigen Werkstoff Tonerde kennen. Es werden allgemeine Materialkenntnisse vermittelt sowie die verschiedenen Aufbautechniken und das farbige Gestalten mit Glasuren und Tonengoben erläutert. Ihre individuellen Gestaltungsideen und deren materialgerechte Umsetzung werden im Vordergrund stehen. Die Tonkurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Weiße und rote Tonerde sind im Preis enthalten.
In den Modellierkursen dürfen lediglich die Gegenstände gebrannt und glasiert werden, welche die Teilnehmerinnen während der Kurstermine anfertigen!

Abholung der fertigen Werke am 04.12.2023

Plätze frei Keramik erleben - Modellieren mit Ton (20602)

Do. 05.10.2023 (16:45 - 19:00 Uhr) - Do. 14.12.2023 in Schulen
Dozentin: Martina Gaul

Keramik erleben - Modellieren mit Ton

Im Rahmen unserer gemeinsamen Abende lernen Sie die handwerklichen, technischen und gestalterischen Grundlagen im Umgang mit dem vielseitigen Werkstoff Tonerde kennen. Es werden allgemeine Materialkenntnisse vermittelt sowie die verschiedenen Aufbautechniken und das farbige Gestalten mit Glasuren und Tonengoben erläutert. Ihre individuellen Gestaltungsideen und deren materialgerechte Umsetzung werden im Vordergrund stehen. Die Tonkurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Weiße und rote Tonerde sind im Preis enthalten.
In den Modellierkursen dürfen lediglich die Gegenstände gebrannt und glasiert werden, welche die Teilnehmerinnen während der Kurstermine anfertigen!

Abholung der fertigen Werke am 21.12.2023

Plätze frei Sei Deines Ringes eigener Schmied (20802)

Sa. 26.08.2023 14:00 - 18:00 Uhr in Schulen
Dozent: Fred Struben

Sei Deines Ringes eigener Schmied
Kreativer Silberschmiede-Workshop

In diesem Workshop können sich die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung einen perfekt passenden Feinsilberring selber schmieden. Es ist immer wieder faszinierend, wie sich aus einem Stückchen Feinsilber unter unzähligen Hammerschlägen ein glänzendes Schmuckstück formt: "Der Ring der Kraft". Jeder Ring ist ein Unikat! Feinsilber (Ag 999) kennt keine allergischen Reaktionen, sondern ist antiseptisch und wird häufig in der Medizin eingesetzt.

Es können auch Freundschaftsringe, Partnerringe und Trauringe geschmiedet werden. Der Dozent bringt alle erforderlichen Werkzeuge mit.

Materialkosten: 11 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Anmeldung möglich Sei Deines Ringes eigener Schmied - Eltern-Kind Silberring-Workshop (25052)

Sa. 28.10.2023 14:00 - 18:00 Uhr in Schulen
Dozent: Fred Struben

Sei Deines Ringes eigener Schmied
Der Club der kleinen Ringschmiede
Eltern-Kind Silberring-Workshop

"In diesem "Eltern-Kind Silberring-Workshop" können die Kinder mit Hilfe eines Elternteils ein Gefühl für das Gestalten von echtem Feinsilber entwickeln. Es kommen Techniken wie Hämmern, Treiben, Glühen und Feilen zur Anwendung, bis sich nach einigen tausend Hammerschlägen in etwa 3-4 Stunden ein perfekt angepasster Silberring herausformt. Es entsteht ein echtes handwerkliches Unikat, welches die Kinder stolz mit nach Hause nehmen können. Ihr Ring kann sogar noch einige Jahre "mitwachsen" (geweitet werden), denn Feinsilber ist sehr dehnbar. Während des Workshops können ausführliche Foto- und Videos erstellt werden, um das schöne gemeinsame Erlebnis zu dokumentieren. Alle Ringe werden poliert und gestempelt. Ein kleines Zertifikat beurkundet den Teilnehmern ihre erfolgreiche Mitgliedschaft im "Club der kleinen Ringschmiede"..."

Materialkosten: 11 € sind in der Kursgebühr enthalten.