





Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Die Unziale - Folgekurs (20736)
Fr. 09.12.2022 (10:00 - 12:30 Uhr) - Sa. 10.12.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Kerstin Adams-Voltz
Das Grundlagen-Alphabet unserer heutigen Schrift - für Fortgeschrittene
Erste "Schreib"-Schrift, die sich direkt aus der Capitalis Monumentalis entwickelt hat. Sie ist - grob gesagt - das Bindeglied der Antike in die Neuzeit.
Diese Schrift kam vor allem in Abteien und anderen klerikalen Einrichtungen zum Tragen. Sie ist sehr schlicht und leicht zu schreiben. Als Besonderheit ist zu nennen: Sie hat nur Großbuchstaben - auch wenn manche der Buchstaben schon Anzeichen der sich später entwickelnden Kleinbuchstaben in sich tragen.
Sie lässt sich mit vielen Werkzeugen schreiben (Bandzug-, Redis-, Spitzfeder, Pinsel, etc.) und eignet sich durch ihre Schlichtheit hervorragend zum Verzieren, Kolorieren und Bebildern und somit auch im Einsatz als Initialbuchstaben. Lassen Sie sich zur Schrift verführen!
In der Kursgebühr enthalten: Arbeitsmateial im Wert von 15 €. Für Teilnehmer früherer Kalligraphiekurse: 5 € (nur neue Vorlagen).
Sei Deines Ringes eigener Schmied (20802)
Sa. 17.09.2022 14:00 - 18:00 Uhr
in Schulen
Dozent:
Fred Struben
Sei Deines Ringes eigener Schmied
Kreativer Silberschmiede-Workshop
In diesem Workshop können sich die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung einen perfekt passenden Feinsilberring selber schmieden. Es ist immer wieder faszinierend, wie sich aus einem Stückchen Feinsilber unter unzähligen Hammerschlägen ein glänzendes Schmuckstück formt: "Der Ring der Kraft". Jeder Ring ist ein Unikat! Feinsilber (Ag 999) kennt keine allergischen Reaktionen, sondern ist antiseptisch und wird häufig in der Medizin eingesetzt.
Es können auch Freundschaftsringe, Partnerringe und Trauringe geschmiedet werden. Der Dozent bringt alle erforderlichen Werkzeuge mit. Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen.
Materialkosten: 11 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Nähen von Anfang an - für Anfänger und Fortgeschrittene (20900)
Di. 20.09.2022 (17:30 - 20:30 Uhr) - Di. 11.10.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Sabine Hauck
Nähen von Anfang an - für Anfänger und Fortgeschrittene
In diesem Kurs erlernen Sie bei der Anferti-gung eines Kleidungsstückes Ihrer Wahl die Grundkenntnisse des Nähens. Angefangen vom Schnittmuster über den Zuschnitt und das Nähen bis hin zum fertigen Gestalten.
Jeder näht sein individuelles Werk!
Mitzubringen sind: eigene Nähmaschine, Schnitt/Schnittheft, Schnittpapier, Maßband, Schere, Steck- und Nähnadeln, Krei-de/Makierstifte, Lineal, zwei Nähgarne, Stoffreste und den vorgewaschenen Stoff. Wenn Sie vor Kursbeginn bereits einen Stoff kaufen möchten, sollten Sie sich an die Emp-fehlung in der Schnittbeschreibung halten. Wichtig ist, dass der Stoff einfach und leicht zu verarbeiten ist.
Nähen von Anfang an - für Anfänger und Fortgeschrittene (20901)
Di. 08.11.2022 (17:30 - 20:30 Uhr) - Di. 29.11.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Sabine Hauck
Nähen von Anfang an - für Anfänger und Fortgeschrittene
In diesem Kurs erlernen Sie bei der Anferti-gung eines Kleidungsstückes Ihrer Wahl die Grundkenntnisse des Nähens. Angefangen vom Schnittmuster über den Zuschnitt und das Nähen bis hin zum fertigen Gestalten.
Jeder näht sein individuelles Werk!
Mitzubringen sind: eigene Nähmaschine, Schnitt/Schnittheft, Schnittpapier, Maßband, Schere, Steck- und Nähnadeln, Krei-de/Makierstifte, Lineal, zwei Nähgarne, Stoffreste und den vorgewaschenen Stoff. Wenn Sie vor Kursbeginn bereits einen Stoff kaufen möchten, sollten Sie sich an die Emp-fehlung in der Schnittbeschreibung halten. Wichtig ist, dass der Stoff einfach und leicht zu verarbeiten ist.
Knippst Du noch oder fotografierst Du schon? (21108)
Fr. 14.10.2022 (18:00 - 21:00 Uhr) - Sa. 15.10.2022
in Gaustraße 20
Dozent:
Harald Baumeister
Knippst Du noch oder fotografierst Du schon?
Nicht die Kamera macht die Fotos, sondern die Fotografin
Gute Fotos berühren uns, sie wecken Erinnerungen und Gefühle, machen neugierig, erzählen eine Geschichte, fesseln den Blick, haben einen "Wow!"-Effekt. Aber gute Fotos entstehen nicht durch Zufall und Photoshop! Fotografen schaffen sie durch die Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Grenzen - und der Lust an Kreativität.
Dieser Workshop erklärt die Zusammenhänge zwischen Technik und Gestaltung praxisnah und leicht verständlich mit vielen Bildbeispielen. Hier finden Neueinsteigende grundlegendes Wissen und Fortgeschrittene neue Perspektiven.
Kursinhalte sind u.a.: Fototechnische Grundkenntnisse, die wichtigsten Kameraeinstellungen, bildgestalterische Mittel, Möglichkeiten der Bildbearbeitung, Praxistipps. Im praktischen Teil am Samstag können die Teilnehmer das Erlernte frei üben.
Begleitunterlagen stehen den Teilnehmenden gegen eine Gebühr von 9,50 € zur Verfügung. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Kamera (mit Bedienungsanleitung) und geladenen (!) Akkus.
Schnupperkurs - Sportboot (führerscheinfrei) (21402)
Mi. 14.09.2022 17:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Komm Rhein, macht mit! Mitten durch statt dran vorbei. Erlebe den Rhein von seiner schönsten Seite. Gemeinsam und unter Anleitung einer unserer erfahrenen Fahrlehrer lernst Du den Rhein kennen. Genieße am Steuer eines unserer modernen Boote die tolle Natur des Rheintals und der Rheinauen Richtung Mainz.
Unser Tipp: Für unser Schnupperkurs benötigst Du keinen Sportbootführerschein. Die erfahrenen Fahrlehrer der Bootsschule-Bingen üben mit Dir vorab die wichtigsten Manöver und stehen Dir die ganze Zeit direkt zur Seite. Damit ist das Kapitänstraining die perfekte Möglichkeit, einmal die Faszination des Wassersports und die wunderbare Natur des Rheintals zu erleben.
Jeder Teilnehmer übernimmt für ca. 30 Minuten das Steuer.
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Schnupperkurs - Sportboot (führerscheinfrei) (21403)
Mi. 12.10.2022 17:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Komm Rhein, macht mit! Mitten durch statt dran vorbei. Erlebe den Rhein von seiner schönsten Seite. Gemeinsam und unter Anleitung einer unserer erfahrenen Fahrlehrer lernst Du den Rhein kennen. Genieße am Steuer eines unserer modernen Boote die tolle Natur des Rheintals und der Rheinauen Richtung Mainz.
Unser Tipp: Für unser Schnupperkurs benötigst Du keinen Sportbootführerschein. Die erfahrenen Fahrlehrer der Bootsschule-Bingen üben mit Dir vorab die wichtigsten Manöver und stehen Dir die ganze Zeit direkt zur Seite. Damit ist das Kapitänstraining die perfekte Möglichkeit, einmal die Faszination des Wassersports und die wunderbare Natur des Rheintals zu erleben.
Jeder Teilnehmer übernimmt für ca. 30 Minuten das Steuer.
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Das iPhone richtig nutzen (51610)
Sa. 19.11.2022 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Einsteiger/innen
Das iPhone bietet eine Vielzahl von Funktionen und bisher nutzen Sie nur einen Bruchteil davon. In diesem Workshop lernen Sie Ihr iPhone kennen. Wir führen Grundeinstellungen und Anpassungen für genau Ihre Bedürfnisse durch.
Kursinhalte sind u.a.: Mail Account einrichten, Musik und Videos kopieren. Erstellung von Bideos oder Fotos, Einblicke in den "App Store" mit über 250.000 Anwendungen.
Technische Voraussetzungen: Apple IPhone mit dem Betriebssystem iOS 7 oder neuer. Das Betriebssystem ist unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version zu finden.
Das iPhone richtig nutzen - für Fortgeschrittene (51612)
Sa. 03.12.2022 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Fortgeschrittene
Sie haben bereits erste Erfahrungen gemacht, wie man Anwendungen ("Apps") aus dem App Store herunterlädt? Sie haben das iPhone bereits grundlegend eingerichtet? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie jede Menge weiterführende Tipps und Tricks rund um das iPhone. Wir werden das Programm iTunes genau besprechen. Mithilfe von iTunes können Sie Bilder, Videos und viele weitere Inhalte von Ihrem Computer einfach und schnell auf das iPhone übertragen. Wir werden uns jede Menge nützliche '"Apps" aus dem AppStore ansehen und genau besprechen.
Technische Voraussetzungen: Sie sollten ein iPhone 3GS, iPhone 4 oder iPhone 4S mit dem Betriebssystem iOS 5.0.1 oder neuer haben. Das Betriebssystem kann unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version überprüft werden.
iPad für Anfänger (51620)
Sa. 10.09.2022 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Das iPad bietet eine Vielzahl von Funktionen an und bisher nutzen Sie nur einen Bruchteil davon. In diesem Workshop lernen Sie Ihr iPad besser kennen.