Wir haben für alle Reisen ein eindrucksvolles Programm ausgearbeitet, An- und Abreise sowie die Unterkünfte organisiert und unsere Reiseleitung begleitet fachkundig beim Entdecken neuer Orte, Menschen
und Kulturen.
Hamburg - Interessentenliste (11020)
- Uhr
Dozent:
Wilfried Knuth
Hamburg
Ida Dehmel-Coblenz und Elbphilharmonie
4-tägige Studienreise
Kommen Sie mit nach Hamburg, einer der bedeutendsten norddeutschen Hafenstädte, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Die Stadt wird von Hunderten von Kanälen durchzogen, die zum Teil als Fleete bezeichnet werden, und weist außerdem ausgedehnte Park- und Grünflächen auf. Auf der zentrumsnahen Binnenalster fahren Boote, rings um den Stausee liegen zahlreiche Cafés. Der Jungfernstieg verbindet die Neustadt mit der Altstadt, in der Wahrzeichen wie die Hauptkirche Sankt Michaelis aus dem 18. Jh. liegen. Höhepunkte unserer Reise sind der Besuch im ehemaligen Wohnhaus von Ida Dehmel, geb. Coblenz aus Bingen, ein Konzert in der „Elphi“ und natürlich eine ausführliche Stadtrundfahrt sowie ein Spaziergang durch die Innenstadt. Interesse ist immer noch so groß, dass viele Konzerte bereits jetzt ausgebucht sind.
Voraussichtlicher Termin Mai/Juni 2021
Ein ausführlicher Prospekt ist in der VHS-Geschäftsstelle Februar 2021 erhältlich.
Lernen wie Gott in Frankreich in Dijon (Reise) (48495)
Mo. 05.07.2021 (09:00 - 15:00 Uhr) - Fr. 09.07.2021
Dozentin:
12e édition: Vous avez dit égalité?
In diesem Jahr bieten wir Französisch-Lernenden die Gelegenheit, ihre Französischkenntnisse eine Woche lang gründlich und ganzheitlich zu vertiefen: Burgund und die Franche-Comté bieten eine Vielfalt von erstaunlichen Orten und Kuriositäten! Dieser Kurs kann im Rahmen einer Bildungsfreistellung als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt werden.
In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen über ein sehr aktuelles Thema ins Gespräch kommen: « Vous avez dit égalité ? » Was ist aus „liberté, égalité, fraternité“ geworden?
Zur Vorbereitung aller Sprechsituationen bieten wir Ihnen vormittags Sprachunterricht in zwei Niveaugruppen im Haus Rheinland-Pfalz an. Anschließend begleiten wir Sie am Nachmittag bei den Begegnungen mit Ihren französischen Partnern, die im Anschluss ausgewertet und vertieft werden. Der Kurs richtet sich an Französisch-Lernende der Niveau-Stufen B1, B2 und C1.
Die Fahrt-, Unterkunfts-, Verpflegungs- und Besichtigungskosten sind nicht im Preis enthalten.
Weitere Informationen:
info@ maison-rhenanie-palatinat.org
Die Kosten für den Intensivkurs betragen: 245,00 €. Die Fahrt-, Unterkunfts-, Verpflegungs- und Besichtigungskosten sind nicht im Preis enthalten.
Der Kurspreis schließt 15,00 € ein, die Sie bitte direkt bei der Einschreibung über Ihre VHS als Anmeldegebühr entrichten.
Studienreise: Aserbaidschan (11010)
Do. 16.09.2021 (08:00 - 20:00 Uhr) - Fr. 24.09.2021
Dozent:
Wilfried Knuth
Aserbaidschan
8-tägige Studienreise / 16.09. bis 23.09.2021
Aserbaidschan ist ein geheimnisvolles Land, in dem Morgen- und Abendland aufeinander treffen. Sein historisches, kulturelles und landschaftliches Erbe ist mehr als beeindruckend. Es erwarten Sie bei der Studienreise deutschsprachige Stadtführungen in Baku, Schamachi und Scheki. Sie erhalten Informationen aus erster Hand und besichtigen zahlreiche Sakralbauten, den zoroastrischen Jungfrauenturm, den Shirvan-Palast und das Teppichmuseum in Baku; den zoroastrischer Feuertempel in Surachani; den drologischen Park in Mädäkän; Karawansereien, Moscheen und Bäder in Qala; den Brennende Berg bei Digah;die Freitagsmoschee und Mausoleen auf dem Friedhof in Schamachi; den Khan-Sommerpalast in Scheki; das ehemalige Zentrum der albanischen christlichen Kirche in Nic; und die antike Stadt Qäbälä.
Leistungen: Linienflug von Frankfurt nach Baku, acht Übernachtungen in 4* Hotels mit Halbpension, deutschsprachige örtliche Reiseleitung, Halbpension, Transfer mit dem modernen Reisebus zu allen Programmpunkten, deutschsprachige Stadtführungen, alle Eintritte und Führungen. Ein ausführlicher Prospekt ist in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.
U 11010 - Leitung: Wilfried Knuth
Reisepreis: ca. 1.625,00 € bei Unterbringung im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag 202,00 €
Studienreise: Zauberhafte Schatzsuche... (11030)
Do. 21.10.2021 (08:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 23.10.2021
Dozent:
Wilfried Knuth
Die Straße der Romanik
3-tägige Busreise
In der einmaligen Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts finden sich auf der „Straße der Roma¬nik“ eine Vielzahl an gut erhaltenen romanischen Bau¬werken. Klöster, Dome, Kirchen und Burgen sowie unzählige sakrale Schätze vermitteln den Besuchern einen faszinieren¬den Einblick in die Epoche des Mittelalters. Aber auch der Genuss kommt auf dieser Reise nicht zu kurz, denn die Region ist Hei¬mat des bekannten nördlichs-ten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut.
Programm:
Tag 1: Anreise nach Naumburg – Stadtrundgang – Domführung
Tag 2: Halle – Stadtführung
Tag 3: Merseburg – Stadtführung
Leistungen:
2 Übernachtungen / Frühstück im Dorint Hotel Charlottenhof Halle
Stadtführung „Domfreiheit und Bürgerstadt“ in Naumburg
Eintritt/Führung „Meisterwerke von Weltrang“ im Naumburger Dom
Stadtführung Halle
Stadtführung Merseburg
Eintritt/Führung Merseburger Dom
Weinprobe und Kellerführung
U 11030 – 21.10.-23.10.2021 – 3 Tage
Leitung: Wilfried Knuth
Reisepreis: 361,00 € bei Unterbringung im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag: 36 €
Studienreise: Avantgarde in Farben (20145)
Di. 05.10.2021 (08:00 - 20:00 Uhr) - Fr. 08.10.2021
Dozentin:
Dr. Petra Urban
Avantgarde in Farbe
mit Petra Urban vom 05.10. bis 08.102021
Als "Das Blaue Land" wird das oberbayerische Alpenvorland rund um den Staffelsee bezeich¬net. Durch seine sieben Inseln und das moorhaltige, heilkräftige Wasser ist der See einzigartig. Von der Künstlerstadt Murnau begeben sich auf die Spurensuche nach den Malern des "Blauen Reiters". Die besondere Landschaft mit ihrer vielfalt an wechselden Farben zogen bedeutende Künstler*innen hierher. An diesem Ort schrieben Kandinsky, Gabriele Münter und Franz Marc Kunstgeschichte.
Programm:
Tag 1: München - Neupräsentation der Sammlung >Blauer Reiter<
Tag 2: Murnau - Zu Hause bei Gabriele Münter
Tag 3: Kochel a. See/Penzberg - Spurensuche Expressionismus und der Anfang des >Blauen Reiter<
Tag 4: Bernried - Ein Kunstpalast am Starnberger See
Leistungen:
3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in Murnau
Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn zum Herzogstand am Walchensee
Schifffahrt auf dem Kochelsee zum Franz-Marc-Museum
Ganztägige Reiseleitung lt. Programmvorschlag am 2. und 3. Tag
Stadtführung durch das Künstlerviertel Schwabing
Kunsthistorischer Spaziergang durch Murnau
Kunstspaziergang zu Franz Marc durch Kochel am See
Eintritt und Führung Lenbachhaus in München, Schlossmuseum in Murnau, Franz Marc Museum in Kochel a. See, Museum Penzberg – Sammlung Campendonk und Buchheim Museum
Eintritt Münsterhaus in Murnau
Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer
Ein ausführlicher Prospekt ist in der VHS-Geschäftsstelle ab Oktober 2020 erhältlich.
U20145 - Leitung: Dr. Petra Urban