Wir malen mit Aquarellfarben unser Lieblingsspielzeug - 8-14 Jahre (13)
Sa. 09.03.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 16.03.2019
Dozent:
Waldemar Erz
junge KUNSTWERKstatt
Jedes Kind bringt zwei Lieblingsspielzeuge mit. Sei es eine der Little Pony-Figuren, Hotweels-Autos, Pyjamahelden, farbige Kuscheltiere oder eine der Superheld-Figuren. Ein Spielzeug soll von den Formen her einfach sein. Ein anderes dagegen vielkantig, detailreich und soll das Kind beim Zeichnen und Ausmalen fordern.
Wir werden die Figuren zeichnen und mit Aquarellfarben anschließend farbig in eine Fantasieszene setzen. Dabei lernen die Kinder spielerisch mit der Wasserfarbe umzugehen. Wir lernen gemeinsam wie man richtig Farbverläufe herstellt, in Farbschichten arbeitet und die Farbe an den richtigen Stellen komplett weglässt. Das Negativdenken (bewusstes Auslassen von Farbe) ist ein wichtiges Kriterium bei der Arbeit mit Aquarellfarben.
Bitte mitbringen: Aquarellkasten, Aquarellblock mit einer Papier-Grammatur min. 275 g/qm, Format nicht kleiner als DIN A3. Aquarellpinsel Nr. 4, 10 und 16 oder Leonard Aquarellpinsel 12-Set (9,78 €) bei https://www.pinsel-onlineshop.de. Behälter/Glas für Wasser, Taschentücher (die schmutzig werden dürfen), Bleistifte 2B, 6B, weißer Radiergummi, Spitzer.
Wir malen mit Aquarellfarben unser Lieblingsspielzeug - 8-14 Jahre (14)
Sa. 06.04.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 13.04.2019
Dozent:
Waldemar Erz
junge KUNSTWERKstatt
Jedes Kind bringt zwei Lieblingsspielzeuge mit. Sei es eine der Little Pony-Figuren, Hotweels-Autos, Pyjamahelden, farbige Kuscheltiere oder eine der Superheld-Figuren. Ein Spielzeug soll von den Formen her einfach sein. Ein anderes dagegen vielkantig, detailreich und soll das Kind beim Zeichnen und Ausmalen fordern.
Wir werden die Figuren zeichnen und mit Aquarellfarben anschließend farbig in eine Fantasieszene setzen. Dabei lernen die Kinder spielerisch mit der Wasserfarbe umzugehen. Wir lernen gemeinsam wie man richtig Farbverläufe herstellt, in Farbschichten arbeitet und die Farbe an den richtigen Stellen komplett weglässt. Das Negativdenken (bewusstes Auslassen von Farbe) ist ein wichtiges Kriterium bei der Arbeit mit Aquarellfarben.
Bitte mitbringen: Aquarellkasten, Aquarellblock mit einer Papier-Grammatur min. 275 g/qm, Format nicht kleiner als DIN A3. Aquarellpinsel Nr. 4, 10 und 16 oder Leonard Aquarellpinsel 12-Set (9,78 €) bei https://www.pinsel-onlineshop.de. Behälter/Glas für Wasser, Taschentücher (die schmutzig werden dürfen), Bleistifte 2B, 6B, weißer Radiergummi, Spitzer.
Pferde zeichnen leicht gemacht - 8-14 Jahre (16)
Sa. 16.02.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 23.02.2019
Dozent:
Waldemar Erz
junge KUNSTWERKstatt
In der ersten Sitzung lernen wir die Anatomie der Tiere besser kennen. Das wichtigste bei einer Tierzeichnung ist die Gesamtform des Tieres proportionsgerecht zu erfassen. Dafür werden wir eine Methode kennenlernen, wie wir das am besten machen. Anhand anschaulicher Beispiele werden wir bestimmte Zeichenkürzel ausprobieren und umsetzen. Nach dieser Herangehensweise werden wir auch andere Vierbeiner mit weniger Mühe richtig zeichnen können.
Bitte mitbringen: Bleistifte Stärke HB, 2B, 6B, weißer Radiergummi, Spitzer, DIN A4-Zeichenblock mit Papierstärke über 80 g/qm. Fürs Zeichnen im Freien ein DIN A4-Skizzenbuch bzw. eine feste Unterlagen für den A3-Zeichenblock mitbringen. Nach Wunsch auch Aquarellfarben.
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre (Winterferien) (20)
Mo. 25.02.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 28.02.2019
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre
junge KUNSTWERKstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid
um Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Zum Klären dieser und anderer Fragen bitte mitbringen: Malblock DIN A3, Schulfarbkasten, div. Pinselgrößen, Wassergefäß, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schürze / Kittel.
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre (Osterferien) (21)
Di. 23.04.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 26.04.2019
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre
junge KUNSTWERKstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid
um Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Zum Klären dieser und anderer Fragen bitte mitbringen: Malblock DIN A3, Schulfarbkasten, div. Pinselgrößen, Wassergefäß, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schürze / Kittel.
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre (Sommerferien) (22)
Mo. 01.07.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 04.07.2019
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze - 6-9 Jahre
junge KUNSTWERKstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid
um Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Zum Klären dieser und anderer Fragen bitte mitbringen: Malblock DIN A3, Schulfarbkasten, div. Pinselgrößen, Wassergefäß, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schürze / Kittel.
Mal doch mal anders... - 6-12 Jahre (32)
Fr. 08.02.2019 (14:00 - 15:30 Uhr) - Fr. 12.04.2019
Dozentin:
Darina Beckhaus
junge KUNSTWERKstatt - 6-12 Jahre
Mal doch mal anders ...
Kreativität ist erfinden, experimentieren, wachsen,
Risiken eingehen, Regeln brechen,
Fehler zu machen und vor allem Spaß haben.
Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und Maltechniken
in Bezug auf Farbe,
Form und Struktur können Kinder ihre Entdeckungsfreude
entfalten und mit viel Spaß die Kunst ergründen.
Bitte alte gemütliche Klamotten anziehen und gute Laune mitbringen.
Euer Meisterstück wartet auf euch!
Materialkosten von 3 € sind in der Kursgebühr enthalten
Mal doch mal anders... - 6-12 Jahre (33)
Fr. 10.05.2019 (14:00 - 15:30 Uhr) - Fr. 28.06.2019
Dozentin:
Darina Beckhaus
junge KUNSTWERKstatt - 6-12 Jahre
Mal doch mal anders ...
Kreativität ist erfinden, experimentieren, wachsen,
Risiken eingehen, Regeln brechen,
Fehler zu machen und vor allem Spaß haben.
Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und Maltechniken
in Bezug auf Farbe,
Form und Struktur können Kinder ihre Entdeckungsfreude
entfalten und mit viel Spaß die Kunst ergründen.
Bitte alte gemütliche Klamotten anziehen und gute Laune mitbringen.
Euer Meisterstück wartet auf euch!
Materialkosten von 3 € sind in der Kursgebühr enthalten
Modernes Malen mit jungen Leuten - 7-14 Jahre (35)
Di. 23.04.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 26.04.2019
Dozent:
Rainer Hinke
junge KUNSTWERKstatt - 7-14 Jahre
Jeder kann Malen; Kinder sind "Künstler"
Unter Fachpädagogischer Leitung erstellen wir mit Pinsel und Farbe überraschend volle Bilder, die begeistern.
Mit leuchtenden Acrylfarben, Pastellkreiden und Stiften ... und viel Spaß entdecken und entwickeln wir farbenprächtige Motive, jeder sein eigenes, eben modern!
Malen, Walzen, Klecksen, Tupfen, Wischen: in einer Ausstellung zeigen wir es.
Die Materialkosten (4 €) sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen:
- 1 Satz Acrylmalfarben
-Pinsel (Haar- und Borsten)
Modernes Malen mit jungen Leuten - 7-14 Jahre (36)
Mo. 08.07.2019 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 11.07.2019
Dozent:
Rainer Hinke
junge KUNSTWERKstatt - 7-14 Jahre
Jeder kann Malen; Kinder sind "Künstler"
Unter Fachpädagogischer Leitung erstellen wir mit Pinsel und Farbe überraschend volle Bilder, die begeistern.
Mit leuchtenden Acrylfarben, Pastellkreiden und Stiften ... und viel Spaß entdecken und entwickeln wir farbenprächtige Motive, jeder sein eigenes, eben modern!
Malen, Walzen, Klecksen, Tupfen, Wischen: in einer Ausstellung zeigen wir es.
Die Materialkosten (4 €) sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen:
- 1 Satz Acrymalfarben
- Pinsel (Haar-, und Borsten)