Schnupperkurs - Sportbootfahren (führerscheinfrei) (21403)
Di. 27.06.2023 17:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Komm Rhein, macht mit! Mitten durch statt dran vorbei. Erlebe den Rhein von seiner schönsten Seite. Gemeinsam und unter Anleitung einer unserer erfahrenen Fahrlehrer lernst du den Rhein kennen. Genieße am Steuer eines unserer modernen Boote die tolle Natur des Rheintals und der Rheinauen Richtung Mainz.
Unser Tipp: Für unser Schnupperkurs benötigst du keinen Sportbootführerschein. Die erfahrenen Fahrlehrer der Bootsschule-Bingen üben mit dir vorab die wichtigsten Manöver und stehen dir die ganze Zeit direkt zur Seite. Damit ist das Kapitänstraining die perfekte Möglichkeit, einmal die Faszination des Wassersports und die wunderbare Natur des Rheintals zu erleben.
Jeder Teilnehmer übernimmt für ca. 30 Minuten das Steuer.
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Schnupperkurs - Sportbootfahren (führerscheinfrei) (21404)
Di. 25.07.2023 17:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Komm Rhein, macht mit! Mitten durch statt dran vorbei. Erlebe den Rhein von seiner schönsten Seite. Gemeinsam und unter Anleitung einer unserer erfahrenen Fahrlehrer lernst du den Rhein kennen. Genieße am Steuer eines unserer modernen Boote die tolle Natur des Rheintals und der Rheinauen Richtung Mainz.
Unser Tipp: Für unser Schnupperkurs benötigst du keinen Sportbootführerschein. Die erfahrenen Fahrlehrer der Bootsschule-Bingen üben mit dir vorab die wichtigsten Manöver und stehen dir die ganze Zeit direkt zur Seite. Damit ist das Kapitänstraining die perfekte Möglichkeit, einmal die Faszination des Wassersports und die wunderbare Natur des Rheintals zu erleben.
Jeder Teilnehmer übernimmt für ca. 30 Minuten das Steuer.
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Stand Up Paddling - Anfänger (39012)
Mi. 21.06.2023 17:00 - 19:00 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Stand Up Paddling - Anfänger
Erlebe die Freiheit! Genieße die wunderschöne und faszinierende Natur rund um das Welterbe "Mittelrheintal". Nach einer kurzen Einweisung durch einen erfahrenen Trainer kannst du dein Revier, die Rheinauen oder die Nahe, selbst erkunden. Nach einer Grundeinweisung ermöglichen wir dir einen gefahrlosen und legalen Einstieg und stellen dir vor Ort die SUPs, Schwimmwesten, Drybags und Paddel zur Verfügung. Natürlich ist die ganze Zeit ein Trainer vor Ort, um dich bei Fragen oder Problemen zu unterstützen. Das perfekte Erlebnis für alle, die den Rhein oder die Nahe hautnah und ohne Filter erleben möchten.
Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, Schwimmer (15 min schwimmen können).
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Stand Up Paddling - Anfänger (39013)
Mi. 05.07.2023 17:00 - 19:00 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Stand Up Paddling - Anfänger
Erlebe die Freiheit! Genieße die wunderschöne und faszinierende Natur rund um das Welterbe "Mittelrheintal". Nach einer kurzen Einweisung durch einen erfahrenen Trainer kannst du dein Revier, die Rheinauen oder die Nahe, selbst erkunden. Nach einer Grundeinweisung ermöglichen wir dir einen gefahrlosen und legalen Einstieg und stellen dir vor Ort die SUPs, Schwimmwesten, Drybags und Paddel zur Verfügung. Natürlich ist die ganze Zeit ein Trainer vor Ort, um dich bei Fragen oder Problemen zu unterstützen. Das perfekte Erlebnis für alle, die den Rhein oder die Nahe hautnah und ohne Filter erleben möchten.
Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, Schwimmer (15 min schwimmen können).
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Stand Up Paddling - Anfänger (39014)
Mi. 19.07.2023 17:00 - 19:00 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Stand Up Paddling - Anfänger
Erlebe die Freiheit! Genieße die wunderschöne und faszinierende Natur rund um das Welterbe "Mittelrheintal". Nach einer kurzen Einweisung durch einen erfahrenen Trainer kannst du dein Revier, die Rheinauen oder die Nahe, selbst erkunden. Nach einer Grundeinweisung ermöglichen wir dir einen gefahrlosen und legalen Einstieg und stellen dir vor Ort die SUPs, Schwimmwesten, Drybags und Paddel zur Verfügung. Natürlich ist die ganze Zeit ein Trainer vor Ort, um dich bei Fragen oder Problemen zu unterstützen. Das perfekte Erlebnis für alle, die den Rhein oder die Nahe hautnah und ohne Filter erleben möchten.
Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, Schwimmer (15 min schwimmen können).
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Schnupperkurs - Sportbootfahren (führerscheinfrei) (21401)
Di. 29.08.2023 17:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Komm Rhein, macht mit! Mitten durch statt dran vorbei. Erlebe den Rhein von seiner schönsten Seite. Gemeinsam und unter Anleitung einer unserer erfahrenen Fahrlehrer lernst du den Rhein kennen. Genieße am Steuer eines unserer modernen Boote die tolle Natur des Rheintals und der Rheinauen Richtung Mainz.
Unser Tipp: Für unser Schnupperkurs benötigst du keinen Sportbootführerschein. Die erfahrenen Fahrlehrer der Bootsschule-Bingen üben mit dir vorab die wichtigsten Manöver und stehen dir die ganze Zeit direkt zur Seite. Damit ist das Kapitänstraining die perfekte Möglichkeit, einmal die Faszination des Wassersports und die wunderbare Natur des Rheintals zu erleben.
Jeder Teilnehmer übernimmt für ca. 30 Minuten das Steuer.
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Schnupperkurs - Sportbootfahren (führerscheinfrei) (21402)
Di. 26.09.2023 17:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Komm Rhein, macht mit! Mitten durch statt dran vorbei. Erlebe den Rhein von seiner schönsten Seite. Gemeinsam und unter Anleitung einer unserer erfahrenen Fahrlehrer lernst du den Rhein kennen. Genieße am Steuer eines unserer modernen Boote die tolle Natur des Rheintals und der Rheinauen Richtung Mainz.
Unser Tipp: Für unser Schnupperkurs benötigst du keinen Sportbootführerschein. Die erfahrenen Fahrlehrer der Bootsschule-Bingen üben mit dir vorab die wichtigsten Manöver und stehen dir die ganze Zeit direkt zur Seite. Damit ist das Kapitänstraining die perfekte Möglichkeit, einmal die Faszination des Wassersports und die wunderbare Natur des Rheintals zu erleben.
Jeder Teilnehmer übernimmt für ca. 30 Minuten das Steuer.
Bei starkem Regen, Wind und Gewitter wird ein Ausweichtermin angeboten.
Sportbootführerschein - Binnen und See (21510)
So. 31.12.2023 17:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Tobias Völker
Komm Rhein, mach mit! Erlebe die Faszination des Wassersports live und hautnah und erwerbe den Sportbootführerschein. Während der Kurse wird sehr viel wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung gelegt. Das Ziel ist es unsere Begeisterung vom Wassersport zu teilen und unser Wissen weiter zu geben. Nur so können Sie auch nach der Ausbildung die Zeit auf dem Wasser als Kapitän genießen.
Sportbootführerschein Binnen:
Auf den Binnenschifffahrtsstraßen ist der Sportbootführerschein vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) und/oder einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS). Auf dem Rhein ist er vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 15 Meter Länge und/oder mit einer größeren Nutzleistung als 3,68 kW (5 PS); in Berlin und Brandenburg ist er auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen auch vorgeschrieben für Sportboote unter Segel.
Sportbootführerschein See:
Auf den Seeschifffahrtsstraßen (in der Regel bis 3 Seemeilen) ist der Sportbootführerschein mir dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen („SBF See“) zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine (Motorboote und Segelboote) vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS)
Preise:
Binnen = 440 € + 127,79 € Prüfungsgebühr
See = 490 € + 145,39€ Prüfungsgebühr
Kombi= (Binnen + See) i= 740 € + 175,62 € Prüfungsgebühr
Anmeldung und Termine unter: www.bootsschule-bingen.de
Nordic Walking Crashkurs (32220)
Fr. 08.09.2023 17:00 - 19:15 Uhr
Dozent:
Jürgen Muders
Nordic Walking Crashkurs
Haben Sie Lust auf Bewegung und Spaß diese Sportart zu erlernen? Nordic Walking ist der ideale Sport für alle Jahreszeiten, die unabhängig von Alter und Geschlecht, egal ob mit sportlicher Vorbildung oder als Neueinsteiger, zu erlernen ist.
Dieser Crashkurs soll Lust auf mehr machen und Unentschlossene davon überzeugen, dass Nordic Walking eine echte Sportart ist, die durchaus Kraft und Anstrengung erfordert und dadurch die Muskulatur kräftigt und Verspannungen löst.
Außerdem bietet die Teilnahme eine ideale Vorbereitung für alle, die an dem anschließenden Wanderkurs mit Stöcken teilnehmen möchten. In diesem Crashkurs geht es um das Erlernen bzw. Auffrischen der korrekten Nordic Walking Technik nach DSV Richtlinien.
Bitte mitbringen: Nordic Walking-Stöcke, bequeme Laufschuhe, gute Laune und witterungsgerechte Bekleidung. Kostenlos können Stöcke beim Kursleiter ausgeliehen werden.
Nordic Walking Crashkurs (32221)
Sa. 09.09.2023 16:00 - 18:15 Uhr
Dozent:
Jürgen Muders
Nordic Walking Crashkurs
Haben Sie Lust auf Bewegung und Spaß diese Sportart zu erlernen? Nordic Walking ist der ideale Sport für alle Jahreszeiten, die unabhängig von Alter und Geschlecht, egal ob mit sportlicher Vorbildung oder als Neueinsteiger, zu erlernen ist.
Dieser Crashkurs soll Lust auf mehr machen und Unentschlossene davon überzeugen, dass Nordic Walking eine echte Sportart ist, die durchaus Kraft und Anstrengung erfordert und dadurch die Muskulatur kräftigt und Verspannungen löst.
Außerdem bietet die Teilnahme eine ideale Vorbereitung für alle, die an dem anschließenden Wanderkurs mit Stöcken teilnehmen möchten. In diesem Crashkurs geht es um das Erlernen bzw. Auffrischen der korrekten Nordic Walking Technik nach DSV Richtlinien.
Bitte mitbringen: Nordic Walking-Stöcke, bequeme Laufschuhe, gute Laune und witterungsgerechte Bekleidung. Kostenlos können Stöcke beim Kursleiter ausgeliehen werden.