Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Stellenanzeige Freiwilliges Soziales Jahr (Kultur) (m/w/d)

Beginn: August / September 2023
Dauer: 12 Monate


Wir sind anerkannte FSJ-Einsatzstelle und suchen in Zusammenarbeit
mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz einen neuen Freiwilligen (m/w/d).

Wir suchen eine/n flexible/n FSJler/in, der/die in unserem EU-Projekt „Lernraum“ mitarbeiten möchte. Dort unterstützen wir Kursteilnehmende vor oder nach ihrem Kurs beim Deutschlernen, fördern z.B. den aktiven Sprachgebrauch durch Gespräche miteinander, helfen beim Vorbereiten auf Prüfungen oder beim Bearbeiten von Hausaufgaben aus den verschiedenen Deutschkursen. Auch Themen wie Lernmethoden oder Arbeiten in Deutschland gehören dazu. Täglich kommen viele Menschen fast aus „aller Welt“ zu uns, das FSJ bietet also eine gute Möglichkeit, Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen kennenzulernen.

Deine Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit im EU-Projekt Lernraum
  • Unterstützung der Deutsch-Lernenden
  • Unterstützung bei der administrativen Projektarbeit

Die Vorrausetzungen

  • Du bist volljährig und besitzt einen gültigen Führerschein (Klasse B).
  • Du bist flexibel, selbständig, zuverlässig und kommunikativ
  • Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen aus Herkunftsländern außerhalb der EU.


Die Bewerbung per Mail an nohr@vhs-bingen.de



Die Musikschule Bingen sucht Verstärkung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 Honorarlehrkaft für Klarinette / Saxophon (m/w/d) für aktuell ca. 7 Wochenstunden (mit Potential zur Steigerung). Einsatzort ist Bingen. Die Tätigkeit ist langfristig angelegt und ausbaufähig.Die Vergütung erfolgt nach eigener Honorarordnung.

Wir erwarten:

  • ausreichende Qualifikation: abgeschlossenes musikpädagogisches oder künstlerisches Hochschulstudium (oder vergleichbar). Fortgeschrittene Studierende der entsprechenden Fächer sind ebenfalls willkommen.
  • pädagogisches Können, Interesse und Geschick
  • Selbstständige Planung und Durchführung des Unterrichts angelehnt an den VdM-Rahmenlehrplan
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Engagement
  • Freundlichkeit und Souveränität im Umgang mit Schülern, Eltern, Kollegium und Verwaltung

Wir wünschen uns:

  • Teilnahme an Veranstaltungen wie z.B. Tag der offenen Tür, oder Konzerten der Musikschule. Die Teilnahme an Sonderveranstaltungen wird vergütet.

Sie erwartet:

  • ein junges Musikschulteam bestehend aus 6 festangestellten Lehrkräften und 31 Honorarkräften.
  • eine VdM-Musikschule, die im Verbund als „Volkshochschule und Musikschule Bingen am Rhein e.V.“ organisiert ist.
  • Vergünstigungen bei der Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen der VHS und Musikschule Bingen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als Honorarlehrkraft an: goettelmann@vhs-bingen.de Rückfragen bitte an Nina Göttelmann (Musikschulleitung) oder Daniel Hecht (stellv. Musikschulleitung) Telefon: 06721-30885-40 oder goettelmann@vhs-bingen.de