Musik, Bewegung und Theater


Djembé - Afrikanisches Trommelspiel (03300)
Di. 01.08.2023 (17:00 - 18:00 Uhr) - Di. 09.07.2024
in Schulen
Dozent:
Ndiankou Niasse
Die Djembé ist eine einfellige Bechertrommel aus Westafrika, deren Korpus aus einem ausgehölten Baumstamm besteht. Die Djembémusik ist eine komplexe Verbindung mehrerer Einzelstimmen, die erst im Zusammenhang den eigentlichen Rhythmus ergeben.
Im Kurs stehen das Erlernen der Technik des westafrikanischen Trommelns mit der Djembé-Trommel auf Basis von traditionellen, original afrikanischen Rhythmen, bestehend aus Grund- und Begleitstimmen im Mittelpunkt. Daneben werden auch das Singen von westafrikanischen Liedern mit Trommelbegleitung und das gemeinschaftliche Spielen von polyrhythmischen Trommelstücken in der Gruppe geübt.
Instrumente stehen im Unterricht zur Verfügung oder können mitgebracht werden.
Einstieg laufend möglich.
Die Unterrichtsgebühr beträgt 30€ monatlich - der Kurs kann jederzeit zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
Lagerfeuer-Gitarre Dienstag (Quereinstieg möglich) (03310)
Di. 26.09.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Di. 19.12.2023
in Stadtteilzentrum
Dozent:
Hans-Roland Schneider
Laufender Kurs - Quereinstieg möglich !!!
In diesem Kurs lernt man, wie man Lieder auf der Gitarre begleiten kann. Wir werden bereits mit wenigen Akkorden gemeinsam Lieder spielen und singen. Ziel ist das Erlernen der Grundakkorde sowie Schlag- und Zupfmuster (ohne Noten). Je nach Wunsch spielen wir dabei alles - von Oldies, bis zu aktuellen Charttiteln aus den Bereichen Rock, Pop, Folk und Blues.
Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen, Vorkenntnisse (Noten lesen, Akkorde usw.) sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: eigene Gitarre (klassische Gitarre oder Westerngitarre). In geringer Anzahl können Leihinstrumente ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben
Die Kursdauer beträgt 10 x 90 Min. und kann um je weitere 10 Termine verlängert werden.
Die Gebühr beträgt 120,00€ für einen Turnus á 10 Terminen.
Djembe-AG Hildegardisschule (03502)
Mo. 18.09.2023 (13:30 - 14:15 Uhr) - Mo. 08.07.2024
in Schulen
Dozent:
Ndiankou Niasse
Derzeit keine Informationen verfügbar
Sing & Play zur Weihnachtszeit (05103)
Fr. 08.12.2023 17:00 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Musikschule Bingen e.V.
Lieder zur Weihnachtszeit
Jede/r kann mitmachen beim gemeinsamen weihnachtlichen Musizieren. Wir spielen und singen Weihnachtslieder in der katholischen Kirche in Bingerbrück. Im Anschluss stimmen wir uns direkt gegenüber am ZwoZwo bei Punsch und Keksen auf Weihnachten ein.
Mundharmonika - Bluesharp (03406)
Sa. 01.06.2024 11:00 - 18:00 Uhr
in Freidhof 11
Dozent:
Didi Neumann
Wie kein anderes Instrument lässt sie sich leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Als Melodie- und Begleitinstrument fand sie weite Verbreitung von der Volksmusik bis hin zu Rock und Pop.
Der Anfängerkurs speziell für Leute, die gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken nach einer Methode ohne Noten, um das Einzeltonspiel zu erlernen. Dann üben wir das Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik (G auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der Töne).
Wir verwenden eine der kleineren Mundharmonikas: Eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität (Preisklasse ab € 30,-). Im Kurs können Harps ab € 30,- erworben werden.
In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es dem Teilnehmer erleichtern, zuhause weiterzumachen.
Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der bekannten Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker.