Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Musik, Bewegung und Theater

Plätze frei Fit im Büroalltag - Xpert ECP Praxis (5-tägiger Intensivkurs) (50158)

Mo. 13.05.2024 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 17.05.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Renate Winkelmann

Bildungsfreistellungsmaßnahme

Lernen Sie, wie Sie mit Office-Anwendungen Ihren Büroalltag effizient und erfolgreich meistern. Der Lehrgang vermittelt anhand von praxisnahen Beispielen das erforderliche Wissen zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation.
Kursinhalte: Windows 10: Grundlagen des Dateimanagements, Word 365: Textgestaltung, Kopf-/Fußzeilen, Tabellen, Zeichnungs-elemente/Grafiken, Serienbriefe/-etiketten, Excel 365: Tabellen erstellen und formatieren, Formeln und Funktionen, Diagramme. PowerPoint 365: Präsentationen erstellen und steuern.
Der Kurs ist für Personen interessant, die ihre MS-Office Kenntnisse aktualisieren und vertiefen möchten, nach längerer Zeit wieder in den Beruf einsteigen möchten oder die als Berufsumsteiger eine neue Perspektive suchen. Voraussetzungen: Gute Office-Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis.

Das Lehrmaterial: Xpert ECP Praxis – Fit im Büroalltag ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte einen USB-Stick mitbringen.

Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1746/23 (gültig bis 07.05.2025) mit Bescheid vom 20.12.2022 genehmigt.

Plätze frei Word 365 - Einstieg (50210)

Sa. 17.02.2024 (09:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 24.02.2024 in Gaustraße 20
Dozentin:

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse in einem Textverarbeitungsprogramm.

Kursinhalte: Erste Schritte in Word, Arbeitsoberfläche, Grundlagen der Texteingabe, Text bearbeiten, Formatieren und Korrigieren (Rechtschreibung, Silbentrennung, Synonyme), Absätze formatieren, Das Seitenlayout gestalten, Dokumente verwalten und Drucken.

Voraussetzung: EDV-Grundlagen, Modul 1-2 oder vergleichbare Kenntnisse.

Lehrmaterial: Xpert - Textverarbeitung Basics mit Word 365 (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
Bitte USB-Stick mitbringen.

Plätze frei Word 365 - Aufbau 1 (50220)

Sa. 02.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin:

Dokumente gestalten
Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen. Kursinhalte: Abschnitte, Spalten, Kopf- und Fußzeilen, Verzeichnisse erstellen (Inhaltsverzeichnisse), Deckblätter erstellen, Suchen und ersetzen, Dokumente gestalten (Design auswählen, Formatvorlagen, Tabstopps).

Voraussetzung: EDV-Grundlagen (Modul 1-2) und Word-Einstieg oder vergleichbare Kenntnisse.

Lehrmaterial: Xpert - Textverarbeitung Basics mit Word 365 (Herdt-Verlag) ist in der Kurs-gebühr enthalten.
Bitte USB-Stick mitbrin-gen.

Plätze frei Word 365 - Aufbau 2 (50222)

Sa. 09.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin:

Tabellen und Serienbriefe

Sie lernen, wie Sie effizient mit Word 365 Serienbriefe erstellen, bearbeiten, drucken, sortieren, filtern und vorhandene Datenbestände übernehmen können.

Kursinhalte: Tabellenerstellung, Hauptdokument erstellen, Datenquellen, Datensätze filtern und sortieren, Bedingungsfelder, Briefumschläge und Adressetiketten, Serienbriefe mit Outlook versenden, Schnellbausteine (Autotexte), DIN-Norm für Geschäfts- und Privatbriefe

Voraussetzung: EDV-Grundlagen (Modul 1-2) und Word-Einstieg oder vergleichbare Kenntnisse.

Das Lehrmaterial: Xpert - Textverarbeitung Basics mit Word 365 (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte USB-Stick mitbringen.

Plätze frei Word 365 - Aufbau 3 (50224)

Sa. 16.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin:

Grafische Gestaltungsmöglichkeiten

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen.

Kursinhalte: Grafische Gestaltungsmöglichkeiten (Zeichnungen, Grafiken bearbeiten, Formen einfügen und bearbeiten, Word-Art-Objekte, Wasserzeichen), Designs gestalten, Organigramme und andere Smart-Art-Grafiken, Diagramme erstellen und gestalten.

Voraussetzung: EDV-Grundlagen (Modul 1-2) und Word-Einstieg oder vergleichbare Kenntnisse.

Lehrmaterial: Xpert – Textverar¬beitung Ba-sics mit Word 365 (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.

Plätze frei Word 365 - Modul 1-3 (5-tägiger Intensivkurs) (50240)

Mo. 05.02.2024 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 09.02.2024 in Gaustraße 20
Dozentin:

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse in einem Textverarbeitungsprogramm.

Die Kursinhalte entsprechen in etwa den Modulen 1-3 der Abendkurse und umfassen: Texte erfassen und überarbeiten, Seiten-, Absatz-, Zeichenformatierung, Kopf- und Fußzeilen, Abschnitte, Spalten, Tabstopps, Tabellenfunktion, Screenshot, Hyperlink, Bilder einfügen und bearbeiten, Schnellbausteine, Fuß- und Endnoten, Office-Zwischenablage, AutoKorrektur, Format- und Dokumentvorlagen, Serienbriefe, Gliederungen, Inhaltsverzeichnis, Geschäftsbriefe nach DIN 5008, Dokumente schützen und per E-Mail versenden, speichern, Tipps zum Drucken, Dokumenteigenschaften, Kompatibilitätsmodus.

Voraussetzung: EDV-Grundlagen (Modul 1-2) oder vergleichbare Kenntnisse.

Lehrmaterial: Xpert - Textverarbeitung Basics mit Word 365 (Herdt-Verlag) ist in der Kurs-gebühr enthalten.

Bitte USB-Stick mitbringen.

Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1924/22 (gültig bis 19.06.2024) mit Bescheid vom 21.03.2022 genehmigt.

Plätze frei Computerschreiben praxisgerecht mit WORD - Kurs für Azubis (51101)

Mo. 25.03.2024 (14:00 - 16:15 Uhr) - Do. 28.03.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Marlies Pleitz

In diesem Kurs wird in 12 Unterrichtsstunden die Basis der Beherrschung der Tastatur nach 10-Finger-Methode am Computer erlernt. Voraussetzung ist, zur Festigung des Erlernten, tägliches Üben während des Kurses von mind. 10 - 15 Minuten. Heute ist es nicht mehr möglich im Beruf ohne Tastschreiben auszukommen. Geeignet ist dieser Kurs für Schüler/innen ab 12 Jahren, Schulabgänger/innen, die auf dem Weg in die Ausbildung sind, Gymnasiast/innen, Wieder- und Neueinsteiger/innen in den Beruf.

Geübt wird mit mehreren 10-Minuten-Abschriften am Ende des Kurses.

Kurs für Azubis.

Die Kursteilnehmer/innen erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme.

Plätze frei Computerschreiben praxisgerecht mit WORD - Kurs für Azubis (51102)

Di. 21.05.2024 (14:00 - 16:15 Uhr) - Fr. 24.05.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Marlies Pleitz

In diesem Kurs wird in 12 Unterrichtsstunden die Basis der Beherrschung der Tastatur nach 10-Finger-Methode am Computer erlernt. Voraussetzung ist, zur Festigung des Erlernten, tägliches Üben während des Kurses von mind. 10 - 15 Minuten. Heute ist es nicht mehr möglich im Beruf ohne Tastschreiben auszukommen. Geeignet ist dieser Kurs für Schüler/innen ab 12 Jahren, Schulabgänger/innen, die auf dem Weg in die Ausbildung sind, Gymnasiast/innen, Wieder- und Neueinsteiger/innen in den Beruf.

Geübt wird mit mehreren 10-Minuten-Abschriften am Ende des Kurses.

Kurs für Azubis.

Die Kursteilnehmer/innen erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme.