Neue Medien


How to be a Youtuber - 12-16 Jahre (Sommerferien) (25086)
Mo. 25.07.2022 (10:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 27.07.2022
in Freidhof 11
Dozent:
Luca Schoolmann
How to be a Youtuber
Junge Kunstwerkstatt
Egal ob Beauty, Lifestyle, Vlog oder Gaming YouTuber. Ganz nach dem Motto "Broadcast yourself" erstellen wir bei diesem Workshop einen Kanal und füllen ihn mit Inhalten. Dabei bleibt der Spaß selbstverständlich nicht auf der Strecke.
Bitte mitbringen: Essen und Trinken für den Tag.
TalentCAMPus: Nur mal schnell die Welt retten?" Nachhaltigkeit (25092)
Mo. 25.07.2022 (08:30 - 13:00 Uhr) - Fr. 05.08.2022
Dozentin:
talentCAMpus für Schülerinnen in den Sommerferien?
Wir beschäftigen uns an 10 Tagen mit dem Thema Nachhaltigkeit. Wie wünschen wir uns unsere Welt in 10 oder 20 Jahren? Was müssen wir dazu heute schon tun und vor allem, was kann jeder von uns dafür tun?
In verschiedenen Workshops werden wir uns mit diesem Thema beschäftigen, Exkursio-nen in die nahe Umgebung machen, basteln, nähen, lesen und Ideen entwickeln, wie wir Nachhaltigkeit leicht im täglichen Leben umsetzen können. Dabei erweitern wir mit viel Spaß Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Sprache und in kreative Kulturtechniken. Durch das Gruppenerleben werden Selbst-wertgefühl, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit gestärkt.
Der talentCAMPus bietet ein buntes Ferien-bildungsprogramm mit einem kleinen Früh-stückssnack sowie Getränken.
Die Teilnahme am talentCAMPus ist kosten-los! Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 -12 Jahren.
Bunte Zauberschatten - ab 5 Jahre (Herbstferien) (25034)
Fr. 21.10.2022 14:30 - 16:45 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Sabine Markmann
Bunte Zauberschatten
Junge Kunstwerkstatt
Gibt es bunte Schatten? Und wenn ja wie funktioniert das?
Mit einfachen Experimenten können bunte Schatten erzeugt und kleine Kunstwerke dargestellt werden. Die Kinder werden vielfältige Möglichkeiten des Experimentierens und Entdeckens mit Lichtphänomenen kennenlernen.
Stop-Motion / Filme mit dem iPad - ab 9 Jahre (Sommerferien) (25039)
Do. 11.08.2022 (10:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 12.08.2022
Dozentin:
Jutta Mertens
Stop-Motion / Filme mit dem iPad
Junge Kunstwerkstatt
Die Kinder arbeiten als Team in Kleingruppen mit je einem I-Pad. Sie entwickeln gemeinsam eine kleine Geschichte, die später in Stop-Motion-Technik mit dem I-Pad umgesetzt wird.
Zur Verfügung stehen vielfältige Requisiten, wie Knete, Lego, Pappen, Alltagsmaterial, Farben, Laubholz, aus dem sich die jeweiligen Gruppen ihr eigenes Setting bauen. Fotografiert wird mit der App "Stop-Motion. In "I-Movie" können die Teilnehmenden den Film im Anschluss schneiden und vertonen. Zum Abschluss gibt es eine kleine Präsentation der Werke. Die fertigen Filme werden später an die Teilnehmenden weitergeleitet.
Mit freundlicher Unterstützung der Jugendkunstschule Kinder-Kreativ-Werkstatt, Mainz.