Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Suche / Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 74

Plätze frei Wir malen unser Rheinland-Pfalz (Online-Kurs) (20700X)

18:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Marion Schacht

Mal-und Zeichentechniken für Einsteiger und Geübte (Online-Kurs)

Unsere Heimat Rheinland-Pfalz zeigt sich in vielen wunderbaren Facetten und mit unzähligen zauberhaften Eindrücken im Wandel der Jahreszeiten. Diese Schönheit und Vielseitigkeit werden wir gemeinsam kreativ erkunden und entdecken, was Rheinland-Pfalz für jede Einzelne bedeutet.

Sind es leuchtende Rapsfelder, frostige Nebelschwaden, roter Mohn, blühende Obstbäume oder saftige Trauben, die uns gleich in den Sinn kommen? Fallen uns zuerst die warmen, bunten Farben des Herbstes ein oder ziehen uns besonders die zarten Farbtöne des Frühlings in ihren Bann? Vielleicht denken Sie auch zuerst an die Mainzer Altstadt oder Ihr kleines Heimatdorf, das eigentlich kaum jemand kennt. Wir finden es gemeinsam heraus.

Mit bunten Aquarell-Farben (oder Acrylfarben), Fineliner und Tusche stellen wir malerisch das Gefühl der Verbundenheit mit unserer Heimat dar, entdecken unsere eigene Kreativität neu und finden unseren persönlichen künstlerischen Ausdruck. Wir probieren verschiedene Mal-techniken aus und erlernen oder vertiefen den Umgang mit Farben und ihren vielseiti-gen Möglichkeiten. Blumen, Stillleben, Land-schaften, Farbskizzen, Urban Sketching

Für jede ist etwas dabei! Das Wichtigste aber ist die Freude am Malen.
Bitte beachten Sie, dass keine Materialkos-ten in der Kursgebühr enthalten sind.
Der Kurs findet über ZOOM statt. Parallel dazu wird außerdem die vhs.cloud zur Kom-munikation, als Dateiablage (Materialliste u.a.) und als Bildergalerie eingesetzt.

Der Online-Kurs findet als Kooperationspro-jekt des vhs-Digicircle Rheinhessen statt.
Anmeldungen bitte direkt bei der vhs Kirn.
www.vhs-kirn.de oder vhs@kirn.de

Anmeldung möglich Onlineanmeldung Schnuppermonat alle Instrumente/Gesang (0111107)

Di. 03.01.2023 (11:00 - 20:00 Uhr) - Mo. 31.07.2023
Dozentin: Musikschule Bingen e.V.

Hier können Sie sich für einen instrumentalen oder vokalen Einzel- und Gruppenunterricht anmelden.

Es können nicht in allen Fächern freie Plätze garantiert werden, bitte geben Sie bei Anmeldung Ihr(e) Wunschinstrument(e), sowie möglicheTage und Uhrzeiten an. Wir melden und schnellstmöglich bei Ihnen!

Monatliche Gebühren Kinder-/Jugendliche bis 20 Jahre:
30 Minuten/Woche = 56,00€
45 Minuten/Woche = 81,00€

Monatliche Gebühren Erwachsene ab 21 Jahren:
30 Minuten/Woche = 76,00€
45 Minuten/Woche =111,00€
10er Karte 30 Min. = 240,00€
10er Karte 45 Min. = 360,00€

Leihinstrumente können in begrenztem Umfang ausgegeben werden, die Gebühren betragen:
10,00€/Monat im ersten Jahr 15,00€/Monat im zweiten Jahr 20,00€/Monat im dritten Jahr

Anmeldung und Information/Beratung (auch zum Schnuppermonat) entweder per E-Mail an musikschule(at)vhs-bingen.de, per Telefon 06721-3088540 oder per Onlineanmeldung auf www.vhs.bingen.de

Anmeldung möglich Zwergenmusik "Minis" für Kinder von 1-2 Jahren Bingen (021100)

Mo. 09.01.2023 (15:00 - 15:30 Uhr) - Mo. 17.07.2023 in Schulen
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Zwergenmusik "Minis":
Durch Singen, Tanzen, rhythmische Bewegungsspiele und melodische Nachahmungen sowie der Beschäftigung mit Musikinstrumenten verschiedenster Art werden die Kinder spielerisch bei der Zwergenmusik an die Musik herangeführt. Gemeinsames Musizieren mit einer Bezugsperson verbessert die Bindung und Kommunikation mit dem Kind.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.
Die Kursgebühr beträgt 21,00 EUR pro Monat bei 4-6 Kindern und richtet sich an Kinder vom 1. bis zum 2. Lebensjahr.

Anmeldung möglich Musikentdecker 3-4 Jahre Horrweiler (021110)

Fr. 03.02.2023 (15:15 - 15:45 Uhr) - Fr. 21.07.2023
Dozent: Dmytro Chub

Musikentdecker:
Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres sehr bewusst wahr. Dies nehmen wir auf und reisen musikalisch durch das Jahr: Im Herbst tanzen wir Regentänze, singen zusammen stürmische Lieder und klopfen im Winter mit der Trommel leise Schneeflocken auf den Boden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.
Die Kursgebühr beträgt 21,00 EUR pro Monat bei 4-6 Kindern.

Anmeldung möglich Musikentdecker für Kinder von 3-4 Jahre Bingen (021200)

Mo. 23.01.2023 (16:20 - 16:50 Uhr) - Mo. 17.07.2023 in Schulen
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres sehr bewusst wahr. Dies nehmen wir auf und reisen musikalisch durch das Jahr: Im Herbst tanzen wir Regentänze, singen zusammen stürmische Lieder und klopfen im Winter mit der Trommel leise Schneeflocken auf den Boden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Die Kursgebühr beträgt 21,00 EUR pro Monat und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.

fast ausgebucht Musikentdecker für Kinder von 3-4 Jahre Kempten (021205)

Fr. 06.01.2023 (17:15 - 17:45 Uhr) - Fr. 21.07.2023 in Schulen
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres sehr bewusst wahr. Dies nehmen wir auf und reisen musikalisch durch das Jahr: Im Herbst tanzen wir Regentänze, singen zusammen stürmische Lieder und klopfen im Winter mit der Trommel leise Schneeflocken auf den Boden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Die Kursgebühr beträgt 21,00 EUR pro Monat und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.

Keine Online-Anmeldung möglich Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren Ockenheim (2. Jahr) (021300)

Do. 01.12.2022 (14:30 - 15:30 Uhr) - Do. 20.07.2023
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Der Klangmagierkurs (Musikalische Früherziehung, MFE) ist ein fortlaufender 2-Jahreskurs für Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Inhalt des Kurses sind u.a. gemeinsames Musizieren auf Orffschen Instrumente, kombiniert mit Reimen, Versen und Rhyhtmussprache. Bewegung, Tanz und szenisches Spiel fließen mit ein.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR pro Monat bei 7-12 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
(Bei weniger als 7 Kindern wird die Kursdauer auf 45 Min. gesenkt).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geb. Datum Ihres Kindes ein.

Anmeldung möglich Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren Dromersheim (1. Jahr) (021305)

Do. 05.01.2023 (16:00 - 17:00 Uhr) - Do. 20.07.2023 in Kindergärten
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Der Klangmagierkurs (Musikalische Früherziehung, MFE) ist ein fortlaufender 2-Jahreskurs für Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Inhalt des Kurses sind u.a. gemeinsames Musizieren auf Orffschen Instrumente, kombiniert mit Reimen, Versen und Rhyhtmussprache. Bewegung, Tanz und szenisches Spiel fließen mit ein.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR pro Monat bei 7-12 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
(Bei weniger als 7 Kindern wird die Kursdauer auf 45 Min. gesenkt).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geb. Datum Ihres Kindes ein.

Anmeldung möglich Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren Horrweiler (1. Jahr) (021310)

Fr. 03.02.2023 (12:30 - 13:15 Uhr) - Fr. 21.07.2023 in Kindergärten
Dozent: Dmytro Chub

Der Klangmagierkurs (Musikalische Früherziehung, MFE) ist ein fortlaufender 2-Jahreskurs für Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Inhalt des Kurses sind u.a. gemeinsames Musizieren auf Orffschen Instrumente, kombiniert mit Reimen, Versen und Rhyhtmussprache. Bewegung, Tanz und szenisches Spiel fließen mit ein.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR pro Monat bei 7-12 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
(Bei weniger als 7 Kindern wird die Kursdauer auf 45 Min. gesenkt).

Beginn des 2-Jahreskurses am 09.09.2022

Anmeldung möglich Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren Horrweiler (1. Jahr) (021315)

Fr. 03.02.2023 (13:30 - 14:15 Uhr) - Fr. 21.07.2023
Dozent: Dmytro Chub

Der Klangmagierkurs (Musikalische Früherziehung, MFE) ist ein fortlaufender 2-Jahreskurs für Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Inhalt des Kurses sind u.a. gemeinsames Musizieren auf Orffschen Instrumente, kombiniert mit Reimen, Versen und Rhythmussprache. Bewegung, Tanz und szenisches Spiel fließen mit ein.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR pro Monat bei 7-12 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
(Bei weniger als 7 Kindern wird die Kursdauer auf 45 Min. gesenkt).

Beginn des 2-Jahreskurses am 09.09.2022.



Seite 1 von 74