Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
TalentCAMPus: Nur mal schnell die Welt retten?" Nachhaltigkeit (25092)
Mo. 25.07.2022 (08:30 - 13:00 Uhr) - Fr. 05.08.2022
Dozentin:
talentCAMpus für Schülerinnen in den Sommerferien?
Wir beschäftigen uns an 10 Tagen mit dem Thema Nachhaltigkeit. Wie wünschen wir uns unsere Welt in 10 oder 20 Jahren? Was müssen wir dazu heute schon tun und vor allem, was kann jeder von uns dafür tun?
In verschiedenen Workshops werden wir uns mit diesem Thema beschäftigen, Exkursio-nen in die nahe Umgebung machen, basteln, nähen, lesen und Ideen entwickeln, wie wir Nachhaltigkeit leicht im täglichen Leben umsetzen können. Dabei erweitern wir mit viel Spaß Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Sprache und in kreative Kulturtechniken. Durch das Gruppenerleben werden Selbst-wertgefühl, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit gestärkt.
Der talentCAMPus bietet ein buntes Ferien-bildungsprogramm mit einem kleinen Früh-stückssnack sowie Getränken.
Die Teilnahme am talentCAMPus ist kosten-los! Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 -12 Jahren.
Waldbaden - Achtsamer Start in den Sommer (30152)
Fr. 01.07.2022 17:00 - 20:00 Uhr
Dozentin:
Simone Henke
Suchen Sie eine wundervolle neue Methode zur Entspannung mit und in der Natur? Wollen Sie den Alltag hinter sich lassen, sich eine Auszeit gönnen?
Der Wald und die Natur entschleunigen uns. Die Achtsamkeit und die Wahrnehmung werden intensiv auf die Natur, den Wald gerichtet. Auf das intensive und bewusste Wahrnehmen um uns herum reagieren der Körper und auch unser Geist positiv und Stresshormone werden abgebaut.
In diesem Kurs erleben wir Natur und fühlen langsam und bedächtig ihre Schönheiten. Gönnen Sie dem Geist
eine Pause, kommen Sie bei sich selber an. Sehen, fühlen, riechen, wahrnehmen und staunen. Eintauchen in
die Natur und alles andere vergessen. Tief Luft holen und das 'Jetzt' spüren. All das steckt im Waldbaden.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und Neugierde sowie die Fitness, max. 2 km langsam gehen zu können.
Bitte mitbringen: Etwas zu Trinken, dem Wetter angepasste Schuhe. Bequeme Kleider mit denen Sie auf
dem Boden sitzen können. Plastiktüte oder Matte als Schutz vor Nässe am Boden.
Die Teilnehmenden betreten den Wald auf eigene Verantwortung, die vhs übernimmt keine Gewähr.
Die Veranstaltung kann bei Sturm, Blitz oder starkem Dauerregen kurzfristig verschoben werden.
Yoga (Bingen-Stadt) vormittags - Zusatzkurs (31000Z)
Mi. 01.06.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 06.07.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Gerlinde Heep-Heins
Yoga schenkt gesunde Konzentrationskraft und Selbstbewußtsein. Durch planmäßige Anleitungen zu selbständigen Übungen werden körperliche, psychische und geistige Kräfte bewußt entfaltet, gelenkt und zunehmend beherrscht.
Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke, festes Sitzkissen.
Yoga für den Rücken (31019)
Mo. 30.05.2022 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga für den Rücken
Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.
Yoga für den Zweiten Frühling (31024)
Mo. 30.05.2022 (10:00 - 11:15 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga für den Zweiten Frühling
Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.
Yoga - mein erstes Mal (31030)
Mo. 30.05.2022 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga - mein erstes Mal
Haben Sie noch nie Yoga gemacht?
Yoga wirkt sich enorm positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden aus. Ob Rückenschmerzen, Stress oder chronische Beschwerden, diese Jahrtausende alte Disziplin kann dagegen helfen. In diesem Kurs lernen Sie einfache und praktische Yoga-Übungen für diejenigen, die sich zum ersten Mal dieser Disziplin nähern.
Worauf warten Sie noch, um Yoga zu praktizieren? Schon 10 Minuten am Tag können Ihr Leben erheblich verbessern. Probieren Sie es aus!
Bitte mitbringen: Sportbekleidung, eine Matte, eine Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.
Yoga - mein erstes Mal (31039)
Mi. 01.06.2022 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mi. 29.06.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Roberta Campanile
Haben Sie noch nie Yoga gemacht?
Yoga wirkt sich enorm positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden aus. Ob Rückenschmerzen, Stress oder chronische Beschwerden, diese Jahrtausende alte Disziplin kann dagegen helfen. In diesem Kurs lernen Sie einfache und praktische Yoga-Übungen für diejenigen, die sich zum ersten Mal dieser Disziplin nähern.
Worauf warten Sie noch, um Yoga zu praktizieren? Schon 10 Minuten am Tag können Ihr Leben erheblich verbessern. Probieren Sie es aus!
Bitte mitbringen: Sportbekleidung, eine Matte, eine Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.
Yoga für Kinder - 6-9 Jahre (31050)
Mo. 25.07.2022 (15:00 - 16:30 Uhr) - Fr. 29.07.2022
Dozentin:
Clarissa Sehn
Yoga für Kinder? Na klar!
Mit unterschiedlichen Elementen aus dem traditionellem Ashtanga-Yoga-System gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein. Die Körperübungen, Meditationen und Atemübungen fördern den Spaß an Bewegung, Entspannung, ein gutes Körpergefühl und Konzentrationsvermögen.
Yoga im Park am Mäuseturm (31093)
So. 24.07.2022 10:00 - 11:15 Uhr
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga im Park am Mäuseturm
Ob als Anfänger oder bereits regelmäßig praktizierender „YOGI“, ob männlich oder weiblich, Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrem Körper, mit geistiger Fokussierung auf Ihr Inneres, etwa zu erleben.
Wollten Sie schon immer Yoga im Freien praktizieren?
Möchten Sie den Sonntag mit körperlicher Aktivität beginnen?
Batterien mit positiver Energie und Sauerstoff aufladen?
Das ist jetzt möglich!
Sie benötigen:
Bequeme Kleidung, eine Yogamatte, Handtuch oder Decke.
Keine Anmeldung erforderlich.
Weltyogatag - Yoga im Park am Mäuseturm mit E-Gitarre live (31094)
Di. 21.06.2022 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Roberta Campanile
Weltyogatag - Yoga im Park am Mäuseturm mit E-Gitarre live
Am 21.06.2022 laden wir Sie zum Weltyo-gatag in den Park am Mäuseturm ein. Die meditative Yogastunde mit Roberta Campa-nile wird live mit der E-Gitarre begleitet.
Bitte mitbringen: Matte und Decke und tragen Sie bequeme Kleidung.