Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Lernen macht Spaß – wir unterstützen Sie dabei!

Unter diesem Motto heißt Sie das Team des Lernzentrums Bingen gerne in seinen Räumen willkommen.

Im Lernzentrum Bingen können Sie in freundlicher Atmosphäre mit Hilfe von verschiedenen Lernprogrammen nach Ihren eigenen Wünschen und in Ihrem eigenen Tempo lernen. Sie bestimmen dabei, wann, wie lange und wie oft Sie lernen wollen.

Ziel unseres Projektes ist es, Drittstaatenangehörige im Erwerb ihrer Deutschkenntnisse zu unterstützen und den Ausbau der Sprachkenntnisse zu fördern. Dies kann z.B. durch Unterstützung beim Lesen und Schreiben üben, durch Sprech- und Aussprachetraining oder durch Hilfe beim Vorbereiten auf ein Sprachprüfung geschehen.

Im Lernzentrum gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes Lernenden ein. Dazu wird beim ersten Besuch des Lernzentrums das individuelle Lernziel geklärt und ein Lernplan erstellt. In regelmäßigen Abständen wird der Lernprozess angeschaut, um die Lernfortschritte sichtbar zu machen und ggfs. neue Lernziele zu formulieren.

 

Unsere Angebote im Überblick:

  •           Professionelle Lernberatung
  •           Lernmaterialien (digital und als Bücher/Arbeitsblätter)
  •           Laptop-Arbeitsplätze
  •           Prüfungsvorbereitung auf Deutschprüfungen der Sprachniveaus A2 bis C1
  •           Sprechcafé aktiv: Training des mündlichen Sprachgebrauchs
  •           Digitales Lernprogramm für Lernenden auf Sprachniveau A1-A2
  •           Digitales Lernen auf Distanz über die vhs.cloud

 

Öffnungszeiten:

Montag:                13:15 – 17:00 Uhr

Dienstag:              13:15 – 17:00 Uhr

Mittwoch:              13:15 – 17:00 Uhr

Donnerstag:         10:00 – 17:00 Uhr

Freitag:                 09:30 – 12:30 Uhr

Prüfungstraining:

Montag:                nach Terminabsprache

 

Online-Lernzeiten sind nach Absprache möglich.

Senden Sie bei Interesse eine E-Mail an Nicole Simon simon@vhs-bingen.de 

 

Sprechcafé aktiv in Kooperation mit der Bücherei3
 

Sprachen lernen durch aktives Sprechen. Zusammen mit der Bücherei3 gibt es mit dem „Sprechcafé aktiv“ einmal im Monat ein Treffen. In gemütlicher Runde findet ein Austausch zu unterschiedlichen Themen statt. Jeder, der die deutsche Sprache lernen oder üben möchte ist herzlich willkommen.

Das Lernzentrum Bingen ist Teil des Projektes „Lernzentren in Rheinland-Pfalz“ und wird in Kooperation der Volkshochschulen Bingen und Kaiserslautern mit dem Pfarramt für Ausländerarbeit Bad Kreuznach durchgeführt. Es wird unterstützt vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds.

 

Das Projekt „Lernzentren in Rheinland-Pfalz“ mit den Lernzentren Bad Kreuznach, Bingen und Kaiserslautern wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union und der Stadt Bingen kofinanziert.

 

Die Nutzung des Lernzentrums ist kostenlos, besondere Vorkenntnisse am Computer sind nicht erforderlich.

Seit Sommer 2020 befindet sich das Lernzentrum gemeinsam mit der Bücherei³ in der Basilikastr. 6 in Bingen. Sie finden uns für Ihre Anmeldung im Dachgeschoss.

Anschrift

Lernzentrum Bingen

Basilikastr. 6

55411 Bingen

Tel: 06721-30885-50

E-Mail: lernzentrum@vhs-bingen.de

   

Besuchen Sie auch die Lernzentren unserer Kooperationspartner in Bad Kreuznach und Kaiserslautern!

Lernzentrum Bad Kreuznach
Am Wassersümpfchen 23
55543 Bad Kreuznach
0671-9200143

 

Lernzentrum Kaiserslautern
Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
0631-3625825

lernzentrum@vhs-kaiserslautern.de

   

Publikation: