Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Die vhs.cloud ist das Online-Netzwerk der Volkshochschulen in Deutschland. Die Digitalisierung und Technologisierung macht auch vor der Welt der Weiterbildung nicht halt. Unsere Kurse finden weiterhin am Freidhof oder an anderen Orten in Bingen statt, aber wir können Ihre Kurse mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzen und weiterentwickeln. Zusätzlich zum Präsenzunterricht an der Volkshochschule können Sie in der vhs.cloud in einem eigenen geschützten Arbeitsbereich weiterlernen, wann, wo und mit welchem Endgerät Sie wollen. Alles, was Sie für das Lernen in der vhs.cloud brauchen, ist ein Teilnehmer-Account, den wir auf Wunsch kostenfrei für Sie anlegen. Gern organisieren wir in Ihrem Kurs eine kurze Schnupperstunde. Sprechen Sie Ihre Kursleitung an.



Anmeldung in der vhs.cloud

Registrierung in der vhs.cloud Teilnehmende Registrierung in der vhs.cloud Kursleitende

Anleitungen: (PDF)

Erste Schritte - Kursteilnehmende
Erste Schritte - Kursleitende

Erklärvideos zur vhs.cloud:

Einstieg für Kursleitende

Zum Video
Einstieg für Teilnehmende

Zum Video
Einstieg in das VHS-Lernportal

Zum Video


 

Hier finden Sie alle Online-Kurse der VHS-Bingen:

Programm / Programm / Online-Kurse / Sprachen - Online-Kurse
Seite 7 von 8

Plätze frei Tuesday evening talks with Sigi (Online-Kurs) (46666X)

Di. 14.05.2024 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 15.10.2024 in Online
Dozentin: Sigrid Wirth-Eppelmann

Tuesday evening talks with Sigi
Business English B2/C1

Why would you like to join us?
-You would like to meet to practice English while chatting in a small group setting and you have gone a far way already
-You enjoy having some interesting talks an various topics in a small group
-You like having fun and you are interested in developing your language skills on a B2/C1 level
-You would like to retain your acquired skills whether to improve your chances on the job market, to polish up your skills for a school exam or to keep active and fit after having started retirement


Lehrwerk wird bekannt gegeben

Plätze frei Spanisch für den Urlaub intensiv A1 (47031)

Mi. 06.03.2024 (19:30 - 21:00 Uhr) - Mi. 24.04.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Monica Rusert

Einen schönen Urlaub können Sie noch besser genießen, wenn Sie sich im Urlaubsland auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, sondern auch viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem Reiseland kennenlernen.

Lehrwerk wird bekannt gegeben.

Plätze frei Spanisch A2 (Online-Kurs) (47082X)

Mi. 10.04.2024 16:30 - 18:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin: Maria José Lafuente López-Seiter

Die Fortsetzung des A1-Spanisch-Onlinekurses ist auch für Quereinsteiger geeignet, die über die sprachlichen Fertigkeiten der Stufe A1 verfügen. Vor dem ersten Präsenztermin findet für Quereinsteiger/innen eine kurze Einführung in die vhs.cloud statt. Zu Beginn des Folgesemesters bestätigt eine Prüfung auf dem Niveau A2 Ihren Lernerfolg.

X47082X - Beginn: 12.04.2023, 16.30 Uhr,
15 UE Präsenz / 10 UE Online bei 3-4 TN
25 UE Präsenz / 15 UE Online bei 5-6 TN
30 UE Präsenz / 30 UE Online bei 7-10 TN
379,00 € / 265,00 € für TH-Studierende
Maria Lafuente Seiter

X 84020 - Prüfung: 08.07.2023
45,00 € / 90,00 € bei Einzel-/Nachprüfungen

Kursgebühr: 379,00 € / 265,00 € für Studierende der TH Bingen
für Unterricht, Onlinebegleitung und Lizenzgebühr
zuzügl. Prüfungsgebühr

In Zusammenarbeit mit der TH Bingen

Anmeldung möglich Spanisch B1.1 (47210)

Do. 11.01.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 07.03.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Maria José Lafuente López-Seiter

Hybridkurs: Sie können wahlweise online oder in Präsenz teilnehmen.
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A2 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
Con gusto nuevo B1

Anmeldung möglich Spanisch B1.2 (47220)

Do. 14.03.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 06.06.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Maria José Lafuente López-Seiter

Habridkurs: Sie können wahlweise online oder in Präsenz teilnehmen.
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A2 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
con gusto nuevo A2

Anmeldung möglich Spanisch B1.3 (47230)

Do. 13.06.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 19.09.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Maria José Lafuente López-Seiter

Habridkurs: Sie können wahlweise online oder in Präsenz teilnehmen.
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A2 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
con gusto nuevo A2

Plätze frei Spanisch B2.2 (Kleingruppe) (47320)

Di. 30.01.2024 (19:30 - 21:00 Uhr) - Di. 16.04.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Maria José Lafuente López-Seiter

Hybridkurs: Sie können wahlweise online oder in Präsenz teilnehmen.
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe A2.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
Con gusto B1
978-3-12-515010-2

Plätze frei Spanisch B2.3 (Kleingruppe) (47330)

Di. 23.04.2024 (19:30 - 21:00 Uhr) - Di. 02.07.2024 in Gaustraße 20
Dozentin: Maria José Lafuente López-Seiter

Hybridkurs: Sie können wahlweise online oder in Präsenz teilnehmen.
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe A2.

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lehrwerk:
Con gusto B1
978-3-12-515010-2

Plätze frei Französisch A2 (Online-Kurs) (48180X)

Mi. 10.04.2024 17:00 - 18:30 Uhr in Online
Dozentin: Celia Karst

Die Fortsetzung des A1-Französisch-Onlinekurses ist auch für Quereinsteiger geeignet, die über die sprachlichen Fertigkeiten der Stufe A1 verfügen. Vor dem ersten Präsenztermin findet für Quereinsteiger/innen eine kurze Einführung in die vhs.cloud statt. Zu Beginn des Folgesemesters bestätigt eine Prüfung auf dem Niveau A2 Ihren Lernerfolg.

X 48180X – Beginn: 12.04.2023, 16.30 Uhr
15 UE Präsenz / 10 UE Online bei 3-4 TN
25 UE Präsenz / 15 UE Online bei 5-6 TN
30 UE Präsenz / 30 UE Online bei 7-10 TN
379,00 € / 265,00 € für TH-Studierende
Celia Karst

X 84021 – Prüfung A2 am 08.07.2023
45,00 € / 90,00 € bei Einzel-/Nachprüfungen

Kursgebühr: 379,00 € / 265,00 € für Studierende der TH Bingen
für Unterricht, Onlinebegleitung und Lizenzgebühr
zuzügl. Prüfungsgebühr

In Zusammenarbeit mit der TH Bingen

Plätze frei Italienisch A2 (Online-Kurs) (49180X)

Mi. 10.04.2024 16:30 - 18:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozent: Marco Riccardi

Die Fortsetzung des A1-Italienisch-Onlinekurses ist auch für Quereinsteiger geeignet, die über die sprachlichen Fertigkeiten der Stufe A1 verfügen. Vor dem ersten Präsenztermin findet für Quereinsteiger/innen eine kurze Einführung in die vhs.cloud statt. Zu Beginn des Folgesemesters bestätigt eine Prüfung auf dem Niveau A2 Ihren Lernerfolg.

X 49180X – Beginn: 12.04.2023, 16.30 Uhr
15 UE Präsenz / 10 UE Online bei 3-4 TN
25 UE Präsenz / 15 UE Online bei 5-6 TN
30 UE Präsenz / 30 UE Online bei 7-10 TN
379,00 € / 265,00 € für TH-Studierende
Marco Riccardi

X 84022 – Prüfung: 02.07.2022
45,00 € / 90,00 € bei Einzel-/Nachprüfungen

Kursgebühr: 379,00 € / 265,00 € für Studierende der TH Bingen
für Unterricht, Onlinebegleitung und Lizenzgebühr
zuzügl. Prüfungsgebühr

In Zusammenarbeit mit der TH Bingen



Seite 7 von 8