Die vhs.cloud ist das Online-Netzwerk der Volkshochschulen in Deutschland. Die Digitalisierung und Technologisierung macht auch vor der Welt der Weiterbildung nicht halt. Unsere Kurse finden weiterhin am Freidhof oder an anderen Orten in Bingen statt, aber wir können Ihre Kurse mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzen und weiterentwickeln. Zusätzlich zum Präsenzunterricht an der Volkshochschule können Sie in der vhs.cloud in einem eigenen geschützten Arbeitsbereich weiterlernen, wann, wo und mit welchem Endgerät Sie wollen. Alles, was Sie für das Lernen in der vhs.cloud brauchen, ist ein Teilnehmer-Account, den wir auf Wunsch kostenfrei für Sie anlegen. Gern organisieren wir in Ihrem Kurs eine kurze Schnupperstunde. Sprechen Sie Ihre Kursleitung an.
Anmeldung in der vhs.cloudRegistrierung in der vhs.cloud Teilnehmende Registrierung in der vhs.cloud Kursleitende |
Anleitungen: (PDF)Erste Schritte - KursteilnehmendeErste Schritte - Kursleitende |
Erklärvideos zur vhs.cloud:
Einstieg für Kursleitende Zum Video |
Einstieg für Teilnehmende Zum Video |
Einstieg in das VHS-Lernportal Zum Video |
Hier finden Sie alle Online-Kurse der VHS-Bingen:
Veranstaltung "Word Online-Workshops: Eingabe und Formatierung von Texten" (Nr. 50260X) wurde in den Warenkorb gelegt.
Philosophie: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Immanuel Kant (10815)
Mo. 13.03.2023 (10:30 - 13:00 Uhr) - Mo. 24.04.2023
Dozent:
Roberto Luis Ellis
Philosophie: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Immanuel Kant
Wenige Philosoph*innen hatten einen so nachhaltigen Einfluss auf die Disziplin wie Immanuel Kant. Doch
auch über die Grenzen des Faches reicht sein Einfluss weit bis in die Gegenwart, auch das Grundgesetz zeigt
Einflüsse der kantischen Moralphilosophie. Mit dieser wollen wir uns im Kurs beschäftigen, dazu lesen wir
das erste Werk des Denkers zur praktischen Philosophie die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.
Autonomie, Würde, Wille und Pflicht sind einige Schlüsselbegriffe, die wir behandeln werden, um zu verstehen, was genau der berühmte Kategorische Imperativ besagt.
Philosophie: Symposion - Platon (10816)
Mo. 08.05.2023 (10:30 - 13:00 Uhr) - Mo. 26.06.2023
Dozent:
Roberto Luis Ellis
Symposion - Platon
Beim Gastmahl des Agathon, Sieger des Tragödienwettstreits, werden Lobreden auf den Eros gehalten. Da
Sokrates anwesend ist, kann man davon ausgehen, dass die Erzählungen und Mythen einigen philosophischen
Wert haben und uns vielleicht auch heute noch manches über die Liebe lehren können. Darüber hinaus geht
es bei dem Gastmahl - nicht zuletzt durch ungebetene Gäste - auch recht fröhlich zu, so dass der platonische
Dialog nicht nur für die Figuren in ihm, sondern auch für seine Leser*innen einen besonderen Genuss
darstellt
Philosophie: Rationalität (10817)
Mo. 03.07.2023 (10:30 - 13:00 Uhr) - Mo. 21.08.2023
Dozent:
Roberto Luis Ellis
Philosophie: Rationalität
Von den Epoche definierenden und Paradigma wechselnden Ideen gibt es immer viel zu lesen und
diskutieren; was aber von der profanen Vernunft, die uns immer wieder durch den Alltag bringt? Können
einige der großen Gedankengänge sich in dieser alltäglichen Vernunft spiegeln? Oder ist sie vielleicht eher
etwas für sich? In diesem Kurs wird eine Reihe von Texten kompiliert, die einen näheren Einblick in die
Vernunft ermöglichen, welche Menschen im Geschehen jeden Tages in die Lage versetzt, "rational" zu
handeln
Office 365 Online-Workshop: Verknüpfung von Excel mit Word / PowerPoint (50160X)
Mi. 03.05.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Online
Dozentin:
Renate Winkelmann
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Word Online-Workshops: Eingabe und Formatierung von Texten (50260X)
Mi. 17.05.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Online
Dozentin:
Renate Winkelmann
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Word Online-Workshops: Ausrichtung, Absätze formatieren (50261X)
Mi. 24.05.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Online
Dozentin:
Renate Winkelmann
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Word Online-Workshops: Kopf- und Fußzeilen, Seitenlayout, Drucken (50262X)
Mi. 14.06.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Online
Dozentin:
Renate Winkelmann
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Word Online-Workshops: Dokumente gestalten mit Spalten und Formatvorlag (50263X)
Mi. 21.06.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Online
Dozentin:
Renate Winkelmann
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Word Online-Workshops: Textteile suchen und ersetzen, Tabulatoren (50264X)
Mi. 28.06.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Online
Dozentin:
Renate Winkelmann
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Word Online-Workshops: Arbeiten mit Tabellen (50265X)
Mi. 05.07.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Online
Dozentin:
Renate Winkelmann
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.