Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Die vhs.cloud ist das Online-Netzwerk der Volkshochschulen in Deutschland. Die Digitalisierung und Technologisierung macht auch vor der Welt der Weiterbildung nicht halt. Unsere Kurse finden weiterhin am Freidhof oder an anderen Orten in Bingen statt, aber wir können Ihre Kurse mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzen und weiterentwickeln. Zusätzlich zum Präsenzunterricht an der Volkshochschule können Sie in der vhs.cloud in einem eigenen geschützten Arbeitsbereich weiterlernen, wann, wo und mit welchem Endgerät Sie wollen. Alles, was Sie für das Lernen in der vhs.cloud brauchen, ist ein Teilnehmer-Account, den wir auf Wunsch kostenfrei für Sie anlegen. Gern organisieren wir in Ihrem Kurs eine kurze Schnupperstunde. Sprechen Sie Ihre Kursleitung an.



Anmeldung in der vhs.cloud

Registrierung in der vhs.cloud Teilnehmende Registrierung in der vhs.cloud Kursleitende

Anleitungen: (PDF)

Erste Schritte - Kursteilnehmende
Erste Schritte - Kursleitende

Erklärvideos zur vhs.cloud:

Einstieg für Kursleitende

Zum Video
Einstieg für Teilnehmende

Zum Video
Einstieg in das VHS-Lernportal

Zum Video


 

Hier finden Sie alle Online-Kurse der VHS-Bingen:

Programm / Programm / Online-Kurse / Kultur - Online-Kurse

Veranstaltung "Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek" (Nr. 20001X) wurde in den Warenkorb gelegt.

Anmeldung möglich Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung (20001X)

Do. 14.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr in Online
Dozentin: Mirjam Neumeister

Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz:
17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de‘ Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft übernahm. Auch nach dessen Thronbesteigung versuchte sie politisch Einfluss zu nehmen und eigene politische Ziele durchzusetzen.
Peter Paul Rubens der zu den gefragtesten Malern seiner Zeit zählte, nahm den Auftrag an, ihre Geschichte zu erzählen und in ihrem Sinne zu deuten. Die großen Leinwandbilder zählen heute zu den Attraktionen im Louvre.
Ihnen voraus gingen die Ölskizzen in denen Rubens erste Ideen entwickelte, manchmal auch verwarf, und die später den Beratern der Königin vorgelegt wurden, bevor es an die Produktion der monumentalen Gemälde in der Werkstatt ging. Die vorbereitenden Ölskizzen jedoch, von denen sich der überwiegende Teil in der Alten Pinakothek befindet, sind völlig eigenhändig und unschätzbare Dokumente für die Genese dieses berühmten Zyklus.
Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.

Plätze frei Jede Woche ein Gedicht (Online-Kurs) (20108X)

Di. 20.02.2024 (18:00 - 18:30 Uhr) - Di. 26.03.2024 in Online
Dozent: Nikolaus Schneider

Wer gerne Gedichte hört, liest, spricht, schreibt, auswendig lernt... kurzum mit ihnen lebt, ist in diesem Kursraum herzlich willkommen. Am Dienstag­abend um 18.00 Uhr treffen wir uns auf eine halbe Stunde in einem Video-Konferenzraum der vhs.cloud. Immer wird eine Person ein Gedicht vorstellen und sagen, warum es für sie ein wichtiges Gedicht ist. Sie können nur zuhören oder auch selbst ein Gedicht in den Raum geben.
In Kooperation mit: aktuelles forum vhs Ahlen, vhs Neuss, vhs Unteres Remstal u.a.

Plätze frei Canva für Kreative (54160X)

Sa. 06.07.2024 14:00 - 15:30 Uhr in Online
Dozent: Luca Schoolmann

Unser Kurs „Canva für kreative Hobby-Designer“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und mit Hilfe des benutzerfreundlichen Grafikdesign-Tools Canva beeindruckende Designs zu erstellen. Egal, ob Sie gerne eigene Grußkarten gestalten, personalisierte Poster erstellen oder Ihre Social-Media-Präsenz mit ansprechenden Grafiken aufpeppen möchten, dieser Kurs ist perfekt für Sie! Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits über Grundkenntnisse verfügen, dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, um Ihre Designs auf das nächste Level zu bringen. Machen Sie Ihre kreativen Visionen wahr und lassen Sie Ihre Designs erstrahlen!