Die vhs.cloud ist das Online-Netzwerk der Volkshochschulen in Deutschland. Die Digitalisierung und Technologisierung macht auch vor der Welt der Weiterbildung nicht halt. Unsere Kurse finden weiterhin am Freidhof oder an anderen Orten in Bingen statt, aber wir können Ihre Kurse mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzen und weiterentwickeln. Zusätzlich zum Präsenzunterricht an der Volkshochschule können Sie in der vhs.cloud in einem eigenen geschützten Arbeitsbereich weiterlernen, wann, wo und mit welchem Endgerät Sie wollen. Alles, was Sie für das Lernen in der vhs.cloud brauchen, ist ein Teilnehmer-Account, den wir auf Wunsch kostenfrei für Sie anlegen. Gern organisieren wir in Ihrem Kurs eine kurze Schnupperstunde. Sprechen Sie Ihre Kursleitung an.
Anmeldung in der vhs.cloudRegistrierung in der vhs.cloud Teilnehmende Registrierung in der vhs.cloud Kursleitende |
Anleitungen: (PDF)Erste Schritte - KursteilnehmendeErste Schritte - Kursleitende |
Erklärvideos zur vhs.cloud:
Einstieg für Kursleitende Zum Video |
Einstieg für Teilnehmende Zum Video |
Einstieg in das VHS-Lernportal Zum Video |
Hier finden Sie alle Online-Kurse der VHS-Bingen:
Word Online-Workshops: Dokumente gestalten mit Spalten und Formatvorlagen (X50263X)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Durch Home-Office und die Verlagerung der Arbeitszeiten an den häuslichen PC ist auch das Online-Lernen für viele Menschen zur Normalität geworden. Mit den Online-Workshops bietet die vhs Bingen passgenaue Schulungen zu Ihren Bedarfen an. Der Online-Unterricht findet auf der Plattform Zoom statt. Die vhs.cloud steht als Material-Pool zur Verfügung. Beide Anwendungen sind für Sie als Nutzerin kostenfrei.
Die Workshops werden kompakt und sehr praxisnah gehalten. Im Gegensatz zu den wöchentlichen oder ganztägigen Seminaren werden hier ausschließlich die für Sie interessanten Funktionen behandelt. So können Sie sich auf das ausgewählte Thema konzentrieren und das Erlernte wesentlich schneller in die Praxis umsetzen.
Sie benötigen einen internetfähigen PC (Laptop) mit Kamera und Mikrofon oder eine vergleichbare Ausrüstung. Handouts sowie Übungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Kosten
29,00 € (Ermäßigung möglich)
Termin(e)
Mi. 21.06.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 50016X - EDV-Beratung - ONLINE!
- 50017X - EDV-Beratung - ONLINE!
- 50263X - Word Online-Workshops: Dokumente gestalten mit Spalten und Formatvorlagen
- 50264X - Word Online-Workshops: Textteile suchen und ersetzen, Tabulatoren
- 50265X - Word Online-Workshops: Arbeiten mit Tabellen
- 50266X - Word Online-Workshops: Seriendruck / Drucken von Etiketten
- 50267X - Word Online-Workshops: Grafische Gestaltung - Einfügen von Bildern, Wasserzeichen
- 51310X - EDV-Club für ältere Teilnehmer/innen
- 51315X - EDV-Club für ältere Teilnehmer/innen - Gästekarte
- 80026 - Prüfung: Xpert - Europäischer ComputerPass (ECP)
- 80027 - Prüfung: Xpert - Europäischer ComputerPass (ECP)
- 50158 - Fit im Büroalltag - Xpert Europäischer ComputerPass Praxis (5-tägiger Intensivkurs)
- 51310X - EDV-Club für ältere Teilnehmer/innen
- 51315X - EDV-Club für ältere Teilnehmer/innen - Gästekarte
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 21.06.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | VHS - Zoom 008 |