Veranstaltung "EDV Fitness-Check" (Nr. 50020) wurde in den Warenkorb gelegt.
EDV Fitness-Check (50020)
Fr. 22.12.2023 18:00 - 20:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Renate Winkelmann
Die vhs Bingen ist akkreditiertes Prüfungszentrum für den Europäischen ComputerPass Xpert. Für Kursteilnehmende und Interessierte die Ihre Kenntnisse testen bzw. zertifizieren lassen möchten, bieten wir für alle Office-Programme - Word, Excel, Access, Power-Point, OutlookWord, Outlook, Excel jeweils einen "Fitness-Check" anhand einer Modellprüfung, einen Trainingstermin zum Schließen von Lücken an. Die Termine können einzeln gebucht werden, z.B. nur um seinen Wissenstand zu testen, oder mit einem Prüfungstermin kombiniert werden.
Machen Sie in der vhs Bingen den Fitness-Check. Sie brauchen ca. 1½ Stunden Zeit, um Ihr Wissen zu überprüfen. Sie erhalten danach sofort eine detaillierte Auswertung Ihrer Antworten, so dass Sie problemlos Ihre richtige ECP-Prüfung planen können. Bitte geben Sie bei der Buchung an, in welchem Office-Programm Sie den Fitness-Check ablegen möchten.
Bitte nehmen Sie vor der Buchung eines Fitness-Checks an unserer kostenfreien EDV-Beratung teil!
Eine individuelle Terminvereinbarung erfolgt dann nach der EDV-Beratung!
Internet-Grundlagen (52130)
Do. 07.12.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Do. 21.12.2023
in Gaustraße 20
Dozent:
Sebastian Klein
Praxisorientiertes Arbeiten mit typischen Anwendungssituationen steht im Mittelpunkt des Kurses.
Kursinhalte: 1. Nutzung eines Browsers;
2. Arbeiten im Internet: Web-Seiten aufrufen; 3. Recherche im Internet: Was können Suchmaschinen? 4. Gefahren aus dem Internet: Viren, Würmer und Trojaner; 5. Sicherheitsrisiken vermeiden: Wichtige Maßnahmen im Überblick; 6. Einblick in Datenschutzrelevante Richtlinien sowie Urheberrecht.
7. Kennenlernen und Arbeiten in der Cloud.
Voraussetzung: Teilnahme an EDV-Grundlagen (Modul 1-2) oder vergleichbare Kenntnisse. Für diesen Kurs wird kein Lehrmaterial benötigt.
EDV Fitness-Check (50020)
Fr. 12.01.2024 18:00 - 20:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Renate Winkelmann
Die vhs Bingen ist akkreditiertes Prüfungszentrum für den Europäischen ComputerPass Xpert. Für Kursteilnehmende und Interessierte die Ihre Kenntnisse testen bzw. zertifizieren lassen möchten, bieten wir für alle Office-Programme - Word, Excel, Access, Power-Point, OutlookWord, Outlook, Excel jeweils einen "Fitness-Check" anhand einer Modellprüfung, einen Trainingstermin zum Schließen von Lücken an. Die Termine können einzeln gebucht werden, z.B. nur um seinen Wissenstand zu testen, oder mit einem Prüfungstermin kombiniert werden.
Machen Sie in der vhs Bingen den Fitness-Check. Sie brauchen ca. 1½ Stunden Zeit, um Ihr Wissen zu überprüfen. Sie erhalten danach sofort eine detaillierte Auswertung Ihrer Antworten, so dass Sie problemlos Ihre richtige ECP-Prüfung planen können. Bitte geben Sie bei der Buchung an, in welchem Office-Programm Sie den Fitness-Check ablegen möchten.
Bitte nehmen Sie vor der Buchung eines Fitness-Checks an unserer kostenfreien EDV-Beratung teil!
Eine individuelle Terminvereinbarung erfolgt dann nach der EDV-Beratung!
EDV-Grundlagen 1 - Abend (51210)
Mo. 26.02.2024 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 18.03.2024
in Gaustraße 20
Dozent:
Sebastian Klein
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Teilnehmende, die noch nie am Computer gearbeitet haben, als auch an Berufstätige, die an einem Terminal oder mit einer firmeneigenen Software arbeiten, jedoch unerfahren im Umgang mit grundlegenden Arbeiten sind.
Kursinhalte:
1. Windows 10: Login, Desktop, Taskleiste, Startmenü, Tast-Manager, Apps, Personalisierung.
2. Explorer: Benutzeroberfläche, Laufwerke kennenlernen, Ordner und Dateien anlegen, verschieben, auf USB-Stick kopieren. Dateien gezielt suchen und finden.
3. Startmenü, Hintergrund und Sperrbildschirm individuell anpassen.
4. Apps installieren/deinstallieren und effektiv nutzen.
5. Fehler per Screenshots dokumentieren.
6. Systemeinstellungen vornehmen.
Das Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 11 PC, Notebook und Tablet (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
EDV-Grundlagen 2 - Abend (51220)
Mo. 08.04.2024 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 29.04.2024
in Gaustraße 20
Dozent:
Sebastian Klein
Ziel des Kurses ist das Festigen des ersten Moduls sowie das Kennenlernen der gängigsten Office-Programme. Es können auch Quereinsteiger teilnehmen, die jedoch über grundlegende Kenntnisse aus Grundlagenkurs 1 verfügen sollten.
An sechs Abenden werden Sie folgende Microsoft-Programm kennenlernen:
1. Word 2016: Texte erfassen, überarbeiten und grafisch gestalten.
2. Excel 2016: Einfache Berechnungen mit Zellbezügen, kleine Kalkulation, Listen erstellen.
3. PowerPoint 2016: Vorträge ansprechend aufbereiten und präsentieren.
4. Outlook 2016: E-Mails mit und ohne Anlage senden und empfangen, Antworten und Weiterleiten, Unterschied CC und BCC, Ein-blick in Kalender sowie Adressbuch/Kontakte.
5. Fortgeschrittene Anwendungen des Windows Explorers sowie Einblick ins Internet.
Das Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 11 PC, Notebook und Tablet (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
EDV-Grundlagen und Internet (Intensivkurs) (51240)
Mo. 22.04.2024 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 26.04.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Susanne Heinz
Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer/innen, die noch nie am Computer gearbeitet haben und einen intensiven Einstieg wünschen.
Kursinhalte: 1. Aufbau und Leistungsmerkmale eines PC-Systems; 2. Grundlagen des Betriebssystems Windows 7: Desktop, Taskleiste, Objekte, Fenster, Favoriten und andere Anpassungen; 3. Aufbau eines Dateisystems mit dem Windows Explorer: Datenträger und Laufwerke, Explorer-Oberfläche, Verwalten von Dateien und Ordnern; 4. Fortgeschrittene Anwendungen des Windows Explorer; 5. Drucken; 6. Erster Einblick in weitere Anwenderprogramme (Word, Excel) und in die Grundlagen des Internet; 7. Grundlagen des Internet: Geschichte und Organisation; 8. Nutzung eines Browsers; 9. Arbeiten im Internet: Web-Seiten aufrufen; 10. Recherche im Internet: Was können Suchmaschinen? 11. Emails verfassen und verschicken; 12. Virenabwehr.
Das Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 11 PC, Notebook und Tablet (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
Bitte USB-Stick mitbringen.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2751/20 (gültig bis 06.12.2022) mit Bescheid vom 31.08.2020 genehmigt.
Internet-Grundlagen (52130)
Mo. 22.01.2024 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 19.02.2024
in Gaustraße 20
Dozent:
Sebastian Klein
Praxisorientiertes Arbeiten mit typischen Anwendungssituationen steht im Mittelpunkt des Kurses.
Kursinhalte: 1. Nutzung eines Browsers;
2. Arbeiten im Internet: Web-Seiten aufrufen; 3. Recherche im Internet: Was können Suchmaschinen? 4. Gefahren aus dem Internet: Viren, Würmer und Trojaner; 5. Sicherheitsrisiken vermeiden: Wichtige Maßnahmen im Überblick; 6. Einblick in Datenschutzrelevante Richtlinien sowie Urheberrecht.
7. Kennenlernen und Arbeiten in der Cloud.
Voraussetzung: Teilnahme an EDV-Grundlagen (Modul 1-2) oder vergleichbare Kenntnisse. Für diesen Kurs wird kein Lehrmaterial benötigt. Das Lehrmaterial: Xpert Starter mit Windows 10 und Outlook 365 (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.