Veranstaltung "Das iPhone richtig nutzen Für Einsteiger/innen" (Nr. 51611) wurde in den Warenkorb gelegt.
Fit im Büroalltag - Xpert ECP Praxis (5-tägiger Intensivkurs) (50158)
Mo. 13.05.2024 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 17.05.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Renate Winkelmann
Bildungsfreistellungsmaßnahme
Lernen Sie, wie Sie mit Office-Anwendungen Ihren Büroalltag effizient und erfolgreich meistern. Der Lehrgang vermittelt anhand von praxisnahen Beispielen das erforderliche Wissen zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation.
Kursinhalte: Windows 10: Grundlagen des Dateimanagements, Word 365: Textgestaltung, Kopf-/Fußzeilen, Tabellen, Zeichnungs-elemente/Grafiken, Serienbriefe/-etiketten, Excel 365: Tabellen erstellen und formatieren, Formeln und Funktionen, Diagramme. PowerPoint 365: Präsentationen erstellen und steuern.
Der Kurs ist für Personen interessant, die ihre MS-Office Kenntnisse aktualisieren und vertiefen möchten, nach längerer Zeit wieder in den Beruf einsteigen möchten oder die als Berufsumsteiger eine neue Perspektive suchen. Voraussetzungen: Gute Office-Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis.
Das Lehrmaterial: Xpert ECP Praxis – Fit im Büroalltag ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte einen USB-Stick mitbringen.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1746/23 (gültig bis 07.05.2025) mit Bescheid vom 20.12.2022 genehmigt.
Outlook 365 - Einstieg (50610)
Fr. 14.06.2024 (18:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 05.07.2024
in Gaustraße 20
Dozent:
Markus Mohr
Outlook unterstützt Ihre Büroarbeiten durch ein leistungsfähiges E-Mail-System, kombiniert mit der Verwaltung von Adressen, Kontakten, Aufgaben und Terminen.
Kursinhalte: Benutzeroberfläche von Outlook: 1. Outlook-Leiste anpassen, Ordner verwalten, Persönliche Ordner-Datei, Archivierung; 2. Kontakte erstellen und verwalten, vCard, Kontakteordner als E-Mail-Adressbuch; 3. Nachrichten erstellen und bearbeiten, Nachrichtenordner verwalten, Regel-Assistent verwenden, Signaturen, E-Mail-Grundeinstellungen; 4. Kalenderfunktionen, Termine bearbeiten, Serienmuster und -dauer festlegen; 5. Aufgaben erstellen und verwalten; 6. Übergreifende Funktionen: Elemente verwalten, Kategorien hinzufügen, Anlagen einfügen, Elemente Drucken, Datenaustausch mit anderen Programmen.
Voraussetzung: EDV-Grundlagen (Modul 1-2) oder vergleichbare Kenntnisse.
Das Lehrmaterial: Xpert - Kommunikation-/Organisation mit Outlook 365 (Herdt-Verlag) ist in der Kursge-bühr enthalten.
Das iPhone richtig nutzen (51610)
Sa. 03.02.2024 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Einsteiger/innen
Das iPhone bietet eine Vielzahl von Funktionen und bisher nutzen Sie nur einen Bruchteil davon. In diesem Workshop lernen Sie Ihr iPhone kennen. Wir führen Grundeinstellungen und Anpassungen für genau Ihre Bedürfnisse durch.
Kursinhalte sind u.a.: Mail Account einrichten, Musik und Videos kopieren. Erstellung von Videos oder Fotos, Einblicke in den "App Store" mit über 250.000 Anwendungen.
Technische Voraussetzungen: Apple IPhone mit dem Betriebssystem iOS 7 oder neuer. Das Betriebssystem ist unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version zu finden.
Das iPhone richtig nutzen (51611)
Sa. 13.04.2024 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Einsteiger/innen
Das iPhone bietet eine Vielzahl von Funktionen und bisher nutzen Sie nur einen Bruchteil davon. In diesem Workshop lernen Sie Ihr iPhone kennen. Wir führen Grundeinstellungen und Anpassungen für genau Ihre Bedürfnisse durch.
Kursinhalte sind u.a.: Mail Account einrichten, Musik und Videos kopieren. Erstellung von Videos oder Fotos, Einblicke in den "App Store" mit über 250.000 Anwendungen.
Technische Voraussetzungen: Apple IPhone mit dem Betriebssystem iOS 7 oder neuer. Das Betriebssystem ist unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version zu finden.
Das iPhone richtig nutzen - für Fortgeschrittene (51612)
Sa. 02.03.2024 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Fortgeschrittene
Sie haben bereits erste Erfahrungen gemacht, wie man Anwendungen ("Apps") aus dem App Store herunterlädt? Sie haben das iPhone bereits grundlegend eingerichtet? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie jede Menge weiterführende Tipps und Tricks rund um das iPhone. Wir werden das Programm iTunes genau besprechen. Mithilfe von iTunes können Sie Bilder, Videos und viele weitere Inhalte von Ihrem Computer einfach und schnell auf das iPhone übertragen. Wir werden uns jede Menge nützliche '"Apps" aus dem AppStore ansehen und genau besprechen.
Technische Voraussetzungen: Sie sollten ein iPhone 3GS, iPhone 4 oder iPhone 4S mit dem Betriebssystem iOS 5.0.1 oder neuer haben. Das Betriebssystem kann unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version überprüft werden.
Das iPhone richtig nutzen - für Fortgeschrittene (51613)
Sa. 04.05.2024 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Fortgeschrittene
Sie haben bereits erste Erfahrungen gemacht, wie man Anwendungen ("Apps") aus dem App Store herunterlädt? Sie haben das iPhone bereits grundlegend eingerichtet? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie jede Menge weiterführende Tipps und Tricks rund um das iPhone. Wir werden das Programm iTunes genau besprechen. Mithilfe von iTunes können Sie Bilder, Videos und viele weitere Inhalte von Ihrem Computer einfach und schnell auf das iPhone übertragen. Wir werden uns jede Menge nützliche '"Apps" aus dem AppStore ansehen und genau besprechen.
Technische Voraussetzungen: Sie sollten ein iPhone 3GS, iPhone 4 oder iPhone 4S mit dem Betriebssystem iOS 5.0.1 oder neuer haben. Das Betriebssystem kann unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version überprüft werden.