





Nein sagen - wann immer du möchtest! (58117)
Sa. 05.11.2022 09:30 - 14:00 Uhr
in Freidhof 11
Dozentin:
Dr. Monika Lippke
Abgrenzung - klar und stimmig - Workshop für Frauen
Sagen Sie manchmal "Ja", obwohl Sie "Nein" meinen? Ist ein solches "Ja" schneller ausgesprochen als Sie darüber nachdenken können? Oder gelingt es Ihnen "Nein" zu sagen, aber Sie fühlen sich nicht gut dabei?
Dann lernen Sie hier Alternativen zu Ihrem bisherigen Verhalten kennen! Im Workshop betrachten Sie zunächst eine beispielhafte Situation aus Ihrem Alltag. Sie erforschen in einer angeleiteten Selbstreflexion, warum Ihnen an dieser Stelle ein Nein besonders schwerfällt.
Aus Ihren Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam neue Lösungsmöglichkeiten. Wenn Sie möchten, bekommen Sie direktes Feedback und Ideen zu ihrem Beispiel. Außerdem lernen und erproben Sie Techniken, mit denen Sie sich mehr Freiraum für Ihre Entscheidungen schaffen können. Damit werden Sie sich nicht nur selbst freier fühlen, sondern womöglich auch leichter ein Nein von anderen akzeptieren.
In Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bingen und des Landes Rheinland-Pfalz.
Die Kursgebühr beträgt 42,00 €; zu zahlender Eigenanteil: 14,00 €
Erfolgreich führen - Special für Frauen (58142)
Sa. 19.11.2022 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 20.11.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Regina Siepelmeyer
Erfolgreich führen - Special für Frauen
Stehen Sie bereits in den Startlöchern für eine Führungsposition und möchten Sie wissen, welche Anforderungen an eine Führungskraft gestellt werden? Dann erhalten Sie in diesem Basisseminar einen umfassenden Überblick über die notwendigen Erfolgskompetenzen und Herangehensweisen, um in einer leitenden Funktion erfolgreich zu werden.
Dank der mehrjährigen Führungserfahrung der Dozentin als einzige Frau auf Leitungsebene enthält das Seminar zudem wertvolle Tipps und Anregungen aus der Praxis.
In Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bingen und des Landes Rheinland-Pfalz.
Die Kursgebühr beträgt 145,00 €; zu zahlender Eigenanteil: 56,00 €
Big Talk - Kommunikationstraining für Frauen (58240)
Sa. 26.11.2022 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 27.11.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Regina Siepelmeyer
Big Talk - Kommunikationstraining für Frauen
Für das berufliche Vorankommen ist gekonntes Smalltalken sicher hilfreich. Wichtiger jedoch ist das Einmaleins des "Big Talks"! Denn die Beherrschung einer klaren, offenen und zeitnahen Kommunikation ist ein wesentlicher Faktor des beruflichen Erfolgs.
Dieses Seminar richtet sich speziell an Frauen und bietet den Teilnehmerinnen einen geschützten Rahmen, die eigenen Kommunikationsthemen anzusprechen und diese gemeinsam zu üben und zu reflektieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Inhalte im Überblick:
Analyse der eigenen Kommunikationsmuster, Grundlagen der verbalen Kommunikation; Gesprächsaufbau und Formulierungshilfen; Adäquate Kommunikation in Konfliktsituationen; Grundlagen der non-verbalen Kommunikation; Tipps für eine optimale schriftliche Kommunikation; Non-verbale Kommunikation durch Körpersprache; Wichtige Komponenten der betriebs- bzw. abteilungsinternen Kommunikation.
Ziel ist die Bewusstwerdung und weitere Optimierung des eigenen Kommunikationsverhaltens, um im Beruf noch erfolgreicher zu werden.
In Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bingen und des Landes Rheinland-Pfalz.
Die Kursgebühr beträgt 145,00 €; zu zahlender Eigenanteil: 56,00 €