Frauengruppe International (10050)
Mi. 06.09.2023 (09:30 - 11:30 Uhr) - Mi. 20.12.2023
Dozentin:
Andrea Brodersen
Frauengruppe International
Wir, die Teilnehmerinnen der Frauengruppe International, treffen uns jeden Mittwochvormittag von 9.30 bis 11.30 Uhr (bei Bedarf bis 12.00 Uhr). Wir wollen Verbindung leben und etwas miteinander bewegen. Dabei stehen der Kontakt zu Menschen aus aller Welt und der Austausch der unterschiedlichen Kulturen sowie ein freundschaftliches Miteinander im Mittelpunkt.
Sich bewegen: An jedem Mittwoch (außer dem 2. Mittwoch im Monat) von 9.30-10.30 Uhr integrieren wir durch Balance-Übungen Reflexe und sorgen für den Ausgleich von Dysbalancen (Ungleichgewichten). Durch die Balance-Übungen stärken wir Rücken und Gelenke und gleichzeitig fördern wir mit diesen speziellen Übungen die Grundlagen Lernstoff leichter aufzunehmen sowie diese zu integrieren. Dabei verbessern wir unsere „äußere“ Haltung (Aufrichtung) und stärken das Verhalten untereinander. Bei gutem Wetter bewegen wir uns an der frischen Luft.
Kulturcafé International: An jedem 2. Mittwoch im Monat veranstalten wir für uns und für alle, die mit daran teilhaben möchten, das Internationale Kulturcafé. Das Frühstücksbuffet besteht aus allerlei Spezialitäten der unterschiedlichen Herkunftsländer der Teilnehmerinnen. Dabei tauschen wir uns nicht nur über Neuigkeiten aus, sondern berichten auch einiges aus unserer Kultur, den Gewohnheiten und Bräuchen. Eingeladen hierzu sind alle, unabhängig vom Alter, Geschlecht sowie Kultur.
Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Mainz e.V. statt und werden finanziell gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bingen.
Nähere Auskünfte erteilt: Frauengruppe International, Telefon: 06725-9980447, Mail: fi@brodersen-vital.de
Über die Dozentin:
Geboren in Berlin, habe ich meine Ausbildung als staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin am Landessportbund Berlin absolviert. Während und nach meiner Ausbildung war ich in Vereinen, für Institutionen, Firmen sowie Krankenkassen tätig. 2004 habe ich mich dann als Freiberuflerin im Bewegungs- sowie Gesundheitsbereich selbständig gemacht. Im Laufe meiner Tätigkeiten u.a. als zertifizierte Rückenschullehrerin, Rehatrainerin für Orthopädie sowie in der Krebsnachsorge, Behandlungen nach Breuß-Dorn sowie einer speziellen Faszienmassage, hat sich der Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf die Korrektur von Blockaden sowie der Integration von Bewegungsabläufen konzentriert. Die aus den unterschiedlichen Ausbildungen sowie jahrelangen Erfahrung resultierende Fähigkeiten, verhelfen dazu, dass ich flexibel und individuell auf die unterschiedlichen Voraussetzungen eingehen und unterstützend wirken kann.
5,00 € monatlich
Stark im Alltag. Fempowerment für zugewanderte Frauen (10052)
Fr. 06.10.2023 (09:30 - 12:00 Uhr) - Fr. 08.12.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Meryem Caliskan
06.10.2023 9:30 – 12:00 Uhr Raum 22 Kennenlernen Traditionen in Deutschland
13.10.2023 9:30 – 12:00 Uhr Raum 22 Alltagskommunikation trainieren, Bäckerei, Apotheke, Supermarkt, Ärzte
27.10.2023 9:30 – 12:00 Uhr Raum 22 Höfliches/ Unhöfliches Verhalten
03.11.2023 9:30 – 12:00 Uhr Raum 22 Kommunikation mit Lehre*innen/ Erzieher*innen
10.11.2023 9:30 – 12:00 Uhr Raum 22 Möglichkeiten für Kinder, Vereine, Ehrenamt
17.11.2023 9:30 – 12:00 Uhr Raum 22 Hochfeste: Weihnachten, Ostern
Termin steht noch nicht fest Ausflug: Haus der Geschichte, Bonn
Termin steht noch nicht fest Ausflug: Mainz oder Koblenz, Museum
Minimal Fashion - Kleidung clever kombinieren (10660)
Mo. 06.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Birgit Röhrig
Minimal Fashion -
Kleidung clever kombinieren
Sie möchten jeden Tag gut aussehen und sympathisch wirken, sind sich aber oft unsicher, was Ihnen wirklich gut steht? Egal ob Größe XS oder XXL, Ihr Kleiderschrank gibt nie her, was Sie suchen? Lassen Sie sich von einer Typberaterin unterstützen.
Ich zeige Ihnen:
Welche Formen und Schnitte Ihre Figur am besten zur Geltung bringen;
Wie Sie Problemzonen geschickt kaschieren können;
Wie eine Grundgarderobe für den Alltag oder Beruf aussehen kann;
Capsule Wardrobe: Maxi-Wirkung mit kleiner Garderobe;
Mit welchen Accessoires Sie optimal ergänzen können;
Wie Sie nachhaltig einkaufen und Fehlkäufe vermeiden.
Nach diesem Abend werden Sie Ihren Kleiderschrank mit anderen Augen sehen!
Make-up 40+ (10662)
Mo. 13.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Birgit Röhrig
Mit den Jahren ändert sich das Aussehen. Hautbeschaffenheit und Gesichtszüge sind anders als mit 20. Die jugendliche Frische geht, dazu kommen jedoch oft Details, die ein Gesicht interessanter machen und diese gilt es zu erkennen.
Anhand praktischer Übungen und Tipps entwickeln Sie mit der Dozentin, einer Visagistin, ein typgerechtes Konzept, um Ihre Persönlichkeit durch ein passendes Make-Up zu unterstreichen.
Farbberatung (10664)
Mo. 09.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Birgit Röhrig
Farbberatung
Welche Farben stehen mir wirklich
Trendfarben kommen und gehen. Doch nicht jedem stehen die angesagten Farbtöne. Mit den richtigen Farben können Sie Ihr Wohlbefinden steigern, Emotionen beeinflussen, Ihr Aussehen verbessern, Ihr Image verstärken oder Aufmerksamkeit erregen.
In einer persönlichen Analyse finden wir heraus, was Sie zum Strahlen bringt. Tipps zu passenden Farbkombinationen runden den Kurs ab. Sie werden in Zukunft gezielter und sicherer einkaufen.
Birgit Röhrig ist Typberaterin und Visagistin.
Ein persönlicher Farbpass kann zum Preis von 29,00 € im Kurs erworben werden.
Yoga am Vormittag - für Frauen! (31008)
Di. 05.09.2023 (08:45 - 10:15 Uhr) - Di. 14.11.2023
in Freidhof 11
Dozentin:
Silvia Korn-Rieth
Yoga am Vormittag - für Frauen!
Eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie
Yoga - eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie
Yoga schenkt gesunde Konzentrationskraft und Selbstbewusstsein. Durch planmäßige Anleitungen zu selbständigen Übungen werden körperliche, psychische und geistige Kräfte bewusst entfaltet, gelenkt und zu-nehmend beherrscht.
Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke und ein festes Sitzkissen.
Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32000)
Di. 19.09.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 28.11.2023
Dozentin:
Gabriele Bieser
Tänzerische Bewegung für Frauen
Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Nacken, Getränk.
Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32001)
Di. 05.12.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 06.02.2024
Dozentin:
Gabriele Bieser
Tänzerische Bewegung für Frauen
Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Na-cken, Getränk.
Gymnastik für Frauen (32004)
Di. 05.09.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 16.01.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Britta Jansing
Ich beweg mich - Fit im Alltag
Neue Energie tanken und Muskeln aufbauen für aktive Seniorinnen
Gymnastik (Bingen-Stadt)
Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper, bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Kondi-tion. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein
neues Körpergefühl im Alltag. Werden Sie gemeinsam mit anderen aktiv! Dieser Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch Ihre Körperwahrnehmung.
Gymnastik für Frauen (32005)
Di. 05.09.2023 (09:30 - 10:30 Uhr) - Di. 16.01.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Britta Jansing
Ich beweg mich - Fit im Alltag
Neue Energie tanken und Muskeln aufbauen für aktive Seniorinnen
Gymnastik (Bingen-Stadt)
Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper, bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Kondi-tion. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein
neues Körpergefühl im Alltag. Werden Sie gemeinsam mit anderen aktiv! Dieser Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch Ihre Körperwahrnehmung.