Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Junge VHS, Ferienprogramm
Selbstverteidigung, Computerkurse und Lerntechniken warten in diesem Programmbereich neben vielen anderen Angeboten auf unsere jungen Lernenden. Ergänzt durch das umfangreiche Programm der jungen Kunstwerkstatt kann sich hier in den und außerhalb der Ferien ausgetobt, Kreativität mit Spaß und Lernen verbunden werden.
Seite 1 von 4

Plätze frei Fokus Kultur: Filmworkshop (für Jugendliche von 15-18 Jahren) (25010)

Mo. 25.03.2024 (10:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 27.03.2024
Dozentin: Annika Sehn

Fokus Kultur:
Filmworkshop
Neue Geschichten zum Alten Friedhof
für Jugendliche von 15-18 Jahren

In diesem Workshop entwickelt, dreht und schneidet ihr eure eigenen Kurzfilme. Rund um den Alten Friedhof in Bingen wollen wir Geschichten finden – selbstgeschrieben oder aus dem echten Leben - und sie in bewegenden Bildern erzählen. Dabei bekommt ihr Einblick in den Umgang mit der Kamera, lernt wie man natürliches Licht nutzen und den Ton einsetzen kann oder was die Möglichkeiten im Schnitt sind. Die entstandenen Kurzfilme, dokumentarisch oder fiktional, sollen anschließend öffentlich präsentiert werden.
Die Workshop-Leiterin Annika Sehn studierte Filmwissenschaft an der FU Berlin sowie Dokumentarfilmregie an der HFF München, arbeitete in der Videoredaktion der Süddeutschen Zeitung und für verschiedene Fernsehproduktionen, heute ist sie freischaffende Filmemacherin.

Plätze frei Fokus Kultur: Zeichnen auf dem Alten Friedhof (für Teens ab 10 Jahre) (25011)

Sa. 25.05.2024 (10:00 - 13:00 Uhr) - Sa. 15.06.2024
Dozentin: Jutta Nelißen

Fokus Kultur: Zeichnen auf dem Alten Friedhof (für Teens ab 10 Jahre)

Wir treffen uns an vier Samstagen und zeichnen die alten Grabsteine und die Landschaft des alten Friedhofs neben der Hildegardisschule in Bingen. Dazu hören wir spannende Geschichten über die Menschen, die hier begraben sind und versuchen detektivisch herauszubekommen, was die Grabsteine uns alles erzählen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch mit festem Einband oder Block mit festem Rücken, Bleistift in 2B oder weicher, Klappstuhl.

Plätze frei Fokus Kultur: Naturkunst auf dem Alten Friedhof (für Kids ab 6 Jahre) (25012)

Mi. 17.07.2024 10:00 - 13:00 Uhr
Dozentin: Jutta Nelißen

Fokus Kultur: Naturkunst auf dem Alten Friedhof (für Kids ab 6 Jahre)

Um Kunst zu machen, braucht man nicht unbedingt Stifte und Papier. In der Natur finden wir alle Materialien, die wir für unsere Werke brauchen. Wir entdecken den Alten Friedhof neben der Hildegardisschule und verzieren ihn mit Kunstwerken, die nicht für die Ewigkeit gemacht sind und kurz nachdem wir sie geschaffen und fotografiert haben auch schon wieder zerfallen. Durch die Fotos halten wir sie fest.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Handy oder Fotoapparat zum Fotografieren der Kunstwerke

Anmeldung möglich Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Osterferien) (25020)

Mo. 25.03.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 28.03.2024
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?

Plätze frei Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Pfingstferien) (25021)

Di. 21.05.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 24.05.2024
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?

Plätze frei Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Sommerferien) (25022)

Mo. 15.07.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 18.07.2024
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?

Anmeldung möglich Bunte Zauberschatten - ab 5 Jahre (Pfingstferien) (25030)

Fr. 24.05.2024 14:30 - 16:45 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin: Sabine Markmann

Bunte Zauberschatten
Junge Kunstwerkstatt

Gibt es bunte Schatten? Und wenn ja wie funktioniert das?
Mit einfachen Experimenten können bunte Schatten erzeugt und kleine Kunstwerke dargestellt werden. Die Kinder werden vielfältige Möglichkeiten des Experimentierens und Entdeckens mit Lichtphänomenen kennenlernen.

Plätze frei Bunte Zauberschatten - ab 5 Jahre (Sommerferien) (25031)

Fr. 19.07.2024 14:30 - 16:45 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin: Sabine Markmann

Bunte Zauberschatten
Junge Kunstwerkstatt

Gibt es bunte Schatten? Und wenn ja wie funktioniert das?
Mit einfachen Experimenten können bunte Schatten erzeugt und kleine Kunstwerke dargestellt werden. Die Kinder werden vielfältige Möglichkeiten des Experimentierens und Entdeckens mit Lichtphänomenen kennenlernen.

Plätze frei Drechseln - 10-14 Jahre (Sommerferien) (25046)

Mo. 15.07.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 18.07.2024
Dozent: Jo Winter

Drechseln
Junge Kunstwerkstatt

Hallo Mädels und Jungs! "Drechseln mit Jo Winter" heißt von Anfang an aktives Kennenlernen des alten Kunsthandwerks Drechseln. Alle notwendigen Werkzeuge und Maschinen sind für jeden da. Schon nach ein, zwei Tagen könnt ihr vielleicht euren ersten selbst gedrechselten Kreisel mit nach Hause nehmen. Während der vier Tage versuchen wir auch eine Schale oder einen Teller herzustellen. Krönender Abschluss soll ein Kugelschreiber sein. Natürlich kann etwas handwerkliches Geschick nicht schaden - also nichts für reine Leseratten.

Anmeldung möglich Acrylmalerei und Stencil graffiti (Osterferien) - ab 10 Jahre (25050)

Mo. 25.03.2024 (13:30 - 17:15 Uhr) - Do. 28.03.2024
Dozentin: Stefanie Kettel

Acrylmalerei und Stencil graffiti (Osterferien) - ab 10 Jahre

Malerei trifft auf Street Art – hier kannst du mit Acrylmalerei und Stencilgraffiti auf Leinwand experimentieren. Stencil aus dem Englisch übersetzt bedeutet „Schablone“ und ist eine Bezeichnung für Graffiti, das mittels Schablonen an den jeweiligen Untergrund angebracht wird. Materialkosten: 5 € sind in der Kursgebühr enthalten



Seite 1 von 4