Modernes Malen mit jungen Leuten - 7-14 Jahre (Sommerferien) (25035)
Mo. 28.08.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 31.08.2023
in Freidhof 11
Dozent:
Rainer Hinke
Modernes Malen mit jungen Leuten
Junge Kunstwerkstatt
Jeder kann malen, Kinder sind Künstler.
Unter fachpädagogischer Leitung erstellen wir mit Pinsel und Farbe überraschend volle Bilder, die begeistern. Mit leuchtenden Acryl-Farben, Pastellkreiden und Stiften ... und viel Spaß entdecken und entwickeln wir farben-prächtige Motive, jeder sein eigenes, - eben modern! Suche aus Deinen persönlichen Erlebnissen im Urlaub, in der Natur, im täglichen Leben ... Eindrücke, alles was Dir Freude macht, Motive, die Dir einfallen, - ich helfe dir. Malen, Walzen, Klecksen, Tupfen, Wischen: in einer Ausstellung zeigen wir es.
Materialkosten: 4 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Drechseln - 10-14 Jahre (Sommerferien) (25040)
Mo. 28.08.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 31.08.2023
Dozent:
Jo Winter
Drechseln
Junge Kunstwerkstatt
Hallo Mädels und Jungs! "Drechseln mit Jo Winter" heißt von Anfang an aktives Kennenlernen des alten Kunsthandwerks Drechseln. Alle notwendigen Werkzeuge und Maschinen sind für jeden da. Schon nach ein, zwei Tagen könnt ihr vielleicht euren ersten selbst gedrechselten Kreisel mit nach Hause nehmen. Während der vier Tage versuchen wir auch eine Schale oder einen Teller herzustellen. Krönender Abschluss soll ein Kugelschreiber sein. Natürlich kann etwas handwerkliches Geschick nicht schaden - also nichts für reine Leseratten.
Drechseln - 10-14 Jahre (Herbstferien) (25041)
Mo. 23.10.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 26.10.2023
Dozent:
Jo Winter
Drechseln
Junge Kunstwerkstatt
Hallo Mädels und Jungs! "Drechseln mit Jo Winter" heißt von Anfang an aktives Kennenlernen des alten Kunsthandwerks Drechseln. Alle notwendigen Werkzeuge und Maschinen sind für jeden da. Schon nach ein, zwei Tagen könnt ihr vielleicht euren ersten selbst gedrechselten Kreisel mit nach Hause nehmen. Während der vier Tage versuchen wir auch eine Schale oder einen Teller herzustellen. Krönender Abschluss soll ein Kugelschreiber sein. Natürlich kann etwas handwerkliches Geschick nicht schaden - also nichts für reine Leseratten.
3-2-1 uuund Action (Winterferien) - 10-16 Jahre (25091)
Mo. 16.10.2023 10:00 - 16:00 Uhr
in Freidhof 11
Dozent:
Luca Schoolmann
1-2-3 uuund Action - Kurzfilm - Ferienkurs
Junge Kunstwerkstatt
Du wolltest schon immer mal wissen, was hinter den Kulissen eines Filmdrehs passiert? Wie ein Drehbuch entsteht? Welches Equipment benötigt wird und wie die Nachbearbeitung abläuft? Dann ist der Ferienkurs 1-2-3 und Action" genau das Richtige für dich! Egal ob vor der Kamera als Schauspieler, Statist, Kulissenbildner oder hinter der Kamera als Kameramann, Regie, Drehbuchautor, Cutter - die Aufgaben sind vielfältig. Gemeinsam mit den Kursleitern schreiben die Teilnehmer das Drehbuch und suchen geeignete Filmplätze. Nach dem Dreh und dem Schnitt heißt es: "Film ab" für den ersten eigenen Kurzfilm.
Bitte mitbringen: Essen und Trinken für den Tag
TalentCAMPus: "" (25092)
Mo. 23.10.2023 (08:00 - 15:30 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Katharina Schmidt
Derzeit keine Informationen verfügbar
HipHop für Kids - 7-11 Jahre (Sommerferien) (32337)
Mo. 14.08.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 18.08.2023
in Schulen
Dozentin:
Unbekannt
HipHop für Kids
Junge Kunstwerkstatt
Habt ihr Lust auf coole Musik, lässige Bewegungen, Tanz und Spaß? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Zu Beginn wärmen wir uns mit Spielen, ersten Tanzschritten und Dehnen auf, um im Anschluss mit coolen HipHop-Schritten durchzustarten. Wir lernen Choreografien und schnuppern in verschiedene Stilrichtungen des HipHops rein. Eine Woche lang dreht sich alles um HipHop, Musik, Tanz und Vielfalt. Schnappt euch eure Jogginghosen, eure coolsten Sneakers und weite, bequeme Klamotten, damit wir nicht nur tanzen wie die großen HipHopper sondern auch so aussehen.
HipHop für Kids - ab 12 Jahre (Sommerferien) (32338)
Mo. 14.08.2023 (12:00 - 15:00 Uhr) - Fr. 18.08.2023
in Schulen
Dozentin:
Unbekannt
HipHop für Kids
Junge Kunstwerkstatt
Habt ihr Lust auf coole Musik, lässige Bewegungen, Tanz und Spaß? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Zu Beginn wärmen wir uns mit Spielen, ersten Tanzschritten und Dehnen auf, um im Anschluss mit coolen HipHop-Schritten durchzustarten. Wir lernen Choreografien und schnuppern in verschiedene Stilrichtungen des HipHops rein. Eine Woche lang dreht sich alles um HipHop, Musik, Tanz und Vielfalt. Schnappt euch eure Jogginghosen, eure coolsten Sneakers und weite, bequeme Klamotten, damit wir nicht nur tanzen wie die großen HipHopper sondern auch so aussehen.
Russisch für Kinder (41900)
Mo. 30.10.2023 (16:30 - 17:30 Uhr) - Mo. 04.12.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Nina Chub
Für Kinder von 5-10 Jahren
An diesem Kurs können sowohl Muttersprachler/innen als auch Kinder mit geringen oder gar keinen Vorkenntnissen in der russischen Sprache teilnehmen. Im Kurs wird differenziert mit Kindern gearbeitet, um ihre Vorkenntnisse zu erweitern und aufzubauen. Dabei werden vier Kompetenzen berücksichtigt: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören.
PowerPoint und Excel für Kids (10-13 Jahre) - Sommerferien (50571)
Mo. 28.08.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 01.09.2023
in Freidhof 11
Dozentin:
Susanne Heinz
Lerne mit Eva, Cora & Lea
Anhand ihrer, in Folien, Tabellen, Bildern, und Videos verpackten Lebensgeschichten, kannst Du PowerPoint und Excel lernen.
PowerPoint und Excel sind zwei Programme mit denen man Präsentationen für Referate etc. oder Taschengeld berechnen und Mathehausaufgaben machen kann. Und beide Programme können noch sehr viel mehr! Das passt alles gar nicht hierher.
Wenn Du wissen willst, wer Cora, Eva & lea sind, kannst Du Dir hier einen Vorgeschmack abholen: https://susanneheinz.de/powerpoint-und-excel-fuer-kids-10-14-jahre/
In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Bingen.
Computerschreiben praxisgerecht mit WORD - Kurs für Azubis (51100)
Mo. 21.08.2023 (14:00 - 16:15 Uhr) - Do. 24.08.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Marlies Pleitz
In diesem Kurs wird in 12 Unterrichtsstunden die Basis der Beherrschung der Tastatur nach 10-Finger-Methode am Computer erlernt. Voraussetzung ist, zur Festigung des Erlernten, tägliches Üben während des Kurses von mind. 10 - 15 Minuten. Heute ist es nicht mehr möglich im Beruf ohne Tastschreiben auszukommen. Geeignet ist dieser Kurs für Schüler/innen ab 12 Jahren, Schulabgänger/innen, die auf dem Weg in die Ausbildung sind, Gymnasiast/innen, Wieder- und Neueinsteiger/innen in den Beruf.
Geübt wird mit mehreren 10-Minuten-Abschriften am Ende des Kurses.
Kurs für Azubis.
Die Kursteilnehmer/innen erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme.