Computerschreiben praxisgerecht mit WORD - Kurs für Azubis (51102)
Mo. 23.10.2023 (14:00 - 16:15 Uhr) - Do. 26.10.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Marlies Pleitz
In diesem Kurs wird in 12 Unterrichtsstunden die Basis der Beherrschung der Tastatur nach 10-Finger-Methode am Computer erlernt. Voraussetzung ist, zur Festigung des Erlernten, tägliches Üben während des Kurses von mind. 10 - 15 Minuten. Heute ist es nicht mehr möglich im Beruf ohne Tastschreiben auszukommen. Geeignet ist dieser Kurs für Schüler/innen ab 12 Jahren, Schulabgänger/innen, die auf dem Weg in die Ausbildung sind, Gymnasiast/innen, Wieder- und Neueinsteiger/innen in den Beruf.
Geübt wird mit mehreren 10-Minuten-Abschriften am Ende des Kurses.
Kurs für Azubis.
Die Kursteilnehmer/innen erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme.
Videobearbeitung für Kids mit Davinci Resolve (Sommerferien) (54361)
Mo. 21.08.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 25.08.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Susanne Heinz
Videobearbeitung für Kids mit Davinci Resolve
Für Schüler von 10-14 Jahre
Du drehst gerne Videos mit deinem Smartphone oder deiner Actioncam? Du würdest gerne deinen eigenen Film aus deinen Videos zusammenschneiden, der richtig professionell aussieht? Dafür möchtest du aber kein Geld für ein teures Videoschnittprogramm ausgeben?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Ich zeige dir, wie du mit dem kostenlosen Videoschnittprogramm Davinci Resolve Videos wie ein richtiger Profi erstellen kannst.
Kursinhalte: Davinci Resolve installieren und die wichtigsten Bereiche kennenlernen. Erstelle mit Hilfe von Demovideos deinen ersten Film. Später kannst du das mit deinen eigenen Videos machen. Lerne verschiedene Schnitttechniken kennen. Kombiniere mehrere Filme zu einem Film mit Hilfe von Übergängen (Transitions). Lerne, wie man in einen Film hinein- und herauszoomt. Erstelle Freeze-Frames. Erstelle Titel und Texte für deinen Film. Probiere die Greenscreen-Technik aus. Bearbeite den Ton deiner Videos und passe die Lautstärke an. Erstelle verschiedene Projekte und kombiniere später zu einem Film. Optimiere deine erstellten Videos für verschiedene Social-Media-Kanäle.
Voraussetzung: EDV-Grundlagenkenntnisse, sicherer Umgang mit dem PC, Interesse an Videoerstellung und Videoschnitt.
In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege.
Calliope Mini - Spielend einfach programmieren lernen - Sommerferien 3.-5. Kl. (56101)
Mo. 14.08.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 18.08.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Susanne Heinz
Calliope Mini
Spielend einfach programmieren lernen
Kann ein Computer etwas messen? Kann er etwas fühlen oder zählen? In diesem Kurs werden wir es herausfinden. Lasst euch überraschen, was der Calliope mini so alles kann.
Calliope ist ein Minicomputer (Mikrocontroller), der mit einer bildhaften Programmieroberfläche den sofortigen Einstieg ins Programmieren ermöglicht.
Lerne im Workshop "Calliope" kennen, sende eigene Nachrichten und Bilder oder programmiere dein eigenes "Calliope Orakel". Arbeite allein oder im Team an Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen oder erfinde dein eigens Programm.
Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Osterferien) (25020)
Mo. 25.03.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 28.03.2024
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Pfingstferien) (25021)
Di. 21.05.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 24.05.2024
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Sommerferien) (25022)
Mo. 15.07.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 18.07.2024
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?