Yoga für den Zweiten Frühling (31024)
Mo. 06.03.2023 (11:30 - 12:45 Uhr) - Mo. 17.04.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga für den Zweiten Frühling
Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.
Yoga für den Zweiten Frühling (31025)
Mo. 24.04.2023 (11:30 - 12:45 Uhr) - Mo. 22.05.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga für den Zweiten Frühling
Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.
Yoga für den Zweiten Frühling (31026)
Mo. 12.06.2023 (11:30 - 12:45 Uhr) - Mo. 10.07.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga für den Zweiten Frühling
Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.
Autogenes Training für Senioren - Minigruppe (31214)
Do. 16.03.2023 (14:30 - 16:00 Uhr) - Do. 11.05.2023
Dozentin:
Birgit Schöttler
Autogenes Training für Senioren
Autogenes Training ist eine Methode zur Entspannung, die Sie schnell und einfach in einen Zustand der Ruhe und Ausgeglichenheit versetzt. Autogenes Training verhilft Ihnen nicht nur zur körperlichen Entspannung, sondern wirkt sich auch positiv auf viele Erkrankungen und Einschränkungen aus, die sich mit zunehmendem Alter einstellen. Autogenes Training fördert das Bewusstsein für den eigenen Körper und stärkt ihr Selbstbewusstsein. Sie können Ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit im Alltag damit verbessern. Die Durchführung des Autogenen Trainings hilft Ihnen außerdem, sozialer Isolierung entgegenzuwirken. Die gemeinsamen Übungen stärken das soziale Miteinander und eröffnen neue Kontaktmöglichkeiten.
Stilles Qigong / Zhi Chang Li für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (31350)
Di. 14.03.2023 (17:00 - 18:00 Uhr) - So. 26.03.2023
Dozent:
Reiner Britz
Ein Kurs für alle, die einmal in die jahrtausende alten Übungen des daoistischen Qigongs eintauchen und ihre innere Welt erleben wollen. Wir üben sitzend auf dem Stuhl, daher sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Die Themen werden am ersten Abend gemeinsam mit der Gruppe festgelegt.
Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32000)
Di. 14.02.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 18.04.2023
Dozentin:
Gabriele Bieser
Tänzerische Bewegung für Frauen
Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Nacken, Getränk.
Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32001)
Di. 02.05.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozentin:
Gabriele Bieser
Tänzerische Bewegung für Frauen
Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Na-cken, Getränk.
Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32002)
Mo. 13.02.2023 (09:30 - 10:30 Uhr) - Mo. 24.04.2023
Dozentin:
Gabriele Bieser
Tänzerische Bewegung für Frauen
Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mit-reißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Nacken, Getränk.
Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32003)
Mo. 08.05.2023 (09:30 - 10:30 Uhr) - Mo. 10.07.2023
Dozentin:
Gabriele Bieser
Tänzerische Bewegung für Frauen
Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht not-wendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Nacken, Getränk.
Gymnastik für Frauen (32004)
Di. 24.01.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 09.05.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Britta Jansing
Ich beweg mich - Fit im Alltag
Neue Energie tanken und Muskeln aufbauen für aktive Seniorinnen
Gymnastik (Bingen-Stadt)
Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper, bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Kondi-tion. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein
neues Körpergefühl im Alltag. Werden Sie gemeinsam mit anderen aktiv! Dieser Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch Ihre Körperwahrnehmung.