Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / VHS für Ältere

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Um Neues zu entdecken, Bekanntes wieder aufzufrischen oder einfach nur um die grauen Zellen zu trainieren... um zu lernen ist es nie zu spät. Speziell auf die Lernbedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind die Kursangebote, die Sie in diesem Programmbereich finden. Aber: alle anderen Veranstaltungen stehen Ihnen ebenfalls offen. Wir freuen uns auf Sie!
Seite 1 von 5

Plätze frei Wir malen unser Rheinland-Pfalz (Online-Kurs) (20700X)

18:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Marion Schacht

Mal-und Zeichentechniken für Einsteiger und Geübte (Online-Kurs)

Unsere Heimat Rheinland-Pfalz zeigt sich in vielen wunderbaren Facetten und mit unzähligen zauberhaften Eindrücken im Wandel der Jahreszeiten. Diese Schönheit und Vielseitigkeit werden wir gemeinsam kreativ erkunden und entdecken, was Rheinland-Pfalz für jede Einzelne bedeutet.

Sind es leuchtende Rapsfelder, frostige Nebelschwaden, roter Mohn, blühende Obstbäume oder saftige Trauben, die uns gleich in den Sinn kommen? Fallen uns zuerst die warmen, bunten Farben des Herbstes ein oder ziehen uns besonders die zarten Farbtöne des Frühlings in ihren Bann? Vielleicht denken Sie auch zuerst an die Mainzer Altstadt oder Ihr kleines Heimatdorf, das eigentlich kaum jemand kennt. Wir finden es gemeinsam heraus.

Mit bunten Aquarell-Farben (oder Acrylfarben), Fineliner und Tusche stellen wir malerisch das Gefühl der Verbundenheit mit unserer Heimat dar, entdecken unsere eigene Kreativität neu und finden unseren persönlichen künstlerischen Ausdruck. Wir probieren verschiedene Mal-techniken aus und erlernen oder vertiefen den Umgang mit Farben und ihren vielseiti-gen Möglichkeiten. Blumen, Stillleben, Land-schaften, Farbskizzen, Urban Sketching

Für jede ist etwas dabei! Das Wichtigste aber ist die Freude am Malen.
Bitte beachten Sie, dass keine Materialkos-ten in der Kursgebühr enthalten sind.
Der Kurs findet über ZOOM statt. Parallel dazu wird außerdem die vhs.cloud zur Kom-munikation, als Dateiablage (Materialliste u.a.) und als Bildergalerie eingesetzt.

Der Online-Kurs findet als Kooperationspro-jekt des vhs-Digicircle Rheinhessen statt.
Anmeldungen bitte direkt bei der vhs Kirn.
www.vhs-kirn.de oder vhs@kirn.de

Keine Online-Anmeldung möglich Wir malen unser Rheinland-Pfalz (Online-Kurs) (20700X)

Mi. 12.04.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mi. 24.05.2023 in Online
Dozentin: Marion Schacht

Mal-und Zeichentechniken für Einsteiger und Geübte (Online-Kurs)

Unsere Heimat Rheinland-Pfalz zeigt sich in vielen wunderbaren Facetten und mit unzähligen zauberhaften Eindrücken im Wandel der Jahreszeiten. Diese Schönheit und Vielseitigkeit werden wir gemeinsam kreativ erkunden und entdecken, was Rheinland-Pfalz für jede Einzelne bedeutet.

Sind es leuchtende Rapsfelder, frostige Nebelschwaden, roter Mohn, blühende Obstbäume oder saftige Trauben, die uns gleich in den Sinn kommen? Fallen uns zuerst die warmen, bunten Farben des Herbstes ein oder ziehen uns besonders die zarten Farbtöne des Frühlings in ihren Bann? Vielleicht denken Sie auch zuerst an die Mainzer Altstadt oder Ihr kleines Heimatdorf, das eigentlich kaum jemand kennt. Wir finden es gemeinsam heraus.

Mit bunten Aquarell-Farben (oder Acrylfarben), Fineliner und Tusche stellen wir malerisch das Gefühl der Verbundenheit mit unserer Heimat dar, entdecken unsere eigene Kreativität neu und finden unseren persönlichen künstlerischen Ausdruck. Wir probieren verschiedene Maltechniken aus und erlernen oder vertiefen den Umgang mit Farben und ihren vielseitigen Möglichkeiten. Blumen, Stillleben, Landschaften, Farbskizzen, Urban Sketching

Für jede ist etwas dabei! Das Wichtigste aber ist die Freude am Malen.
Bitte beachten Sie, dass keine Materialkosten in der Kursgebühr enthalten sind.
Der Kurs findet über ZOOM statt. Parallel dazu wird außerdem die vhs.cloud zur Kommunikation, als Dateiablage (Materialliste u.a.) und als Bildergalerie eingesetzt.

Der Online-Kurs findet als Kooperationspro-jekt des vhs-Digicircle Rheinhessen statt.
Anmeldungen bitte direkt bei der vhs Kirn.
www.vhs-kirn.de oder vhs@kirn.de

Anmeldung möglich Die wilde Palette (20704)

Mo. 17.04.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 26.06.2023 in Gaustraße 20
Dozent: Volkmar Döring

Magie der Farben
Ein Kurs für Anfänger des Malens sowie mit dem Pinsel Geübte!

Übungen zu Farbabstufung und -klang, sowie Naturstudien nach liebevoll arrangierten Stilleben leiten uns durch die Welt der Farbharmonien und -kontraste, wie sie uns auch in Landschaften wiederbegegnen. Beispiele großer Meister lehren uns Bildkompositionen mit Akzenten und räumlicher Tiefe. Durch Umgang mit Farbe und Form, gemäß der Farbenlehre des Bauhauses (Itten/Goethe), gelangen Sie binnen kurzem zu einem guten und immer besseren Bild.

Anmeldung auf Warteliste Yoga am Vormittag - für Frauen! (31009)

Di. 14.03.2023 (08:45 - 10:15 Uhr) - Di. 06.06.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Silvia Korn-Rieth

Yoga am Vormittag - für Frauen!
Eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie

Yoga - eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie
Yoga schenkt gesunde Konzentrationskraft und Selbstbewusstsein. Durch planmäßige Anleitungen zu selbständigen Übungen werden körperliche, psychische und geistige Kräfte bewusst entfaltet, gelenkt und zu-nehmend beherrscht.
Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke und ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Zweiten Frühling (31022)

Mo. 20.03.2023 (10:00 - 11:15 Uhr) - Mo. 08.05.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Zweiten Frühling

Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

fast ausgebucht Yoga für den Zweiten Frühling (31023)

Mo. 15.05.2023 (10:00 - 11:15 Uhr) - Mo. 10.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Zweiten Frühling

Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Anmeldung möglich Yoga für den Zweiten Frühling (31024)

Mo. 06.03.2023 (11:30 - 12:45 Uhr) - Mo. 17.04.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Zweiten Frühling

Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Plätze frei Yoga für den Zweiten Frühling (31025)

Mo. 24.04.2023 (11:30 - 12:45 Uhr) - Mo. 22.05.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Zweiten Frühling

Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Plätze frei Yoga für den Zweiten Frühling (31026)

Mo. 12.06.2023 (11:30 - 12:45 Uhr) - Mo. 24.07.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Zweiten Frühling

Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Anmeldung möglich Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32000)

Di. 14.02.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 02.05.2023
Dozentin: Gabriele Bieser

Tänzerische Bewegung für Frauen

Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Nacken, Getränk.



Seite 1 von 5