B1 - English Refresher (46430)
Do. 16.03.2023 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 06.07.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Lucia Geiger
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1
In diesem Kursen frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf.
Lehrwerk wird bekannt gegeben.
Bitte lassen Sie sich beraten und nehmen Sie an einem kostenlosen Einstufungstest teil.
B1 - English Refresher (46431)
Do. 06.07.2023 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 09.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Lucia Geiger
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1
In diesem Kursen frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf.
Lehrwerk wird bekannt gegeben.
Bitte lassen Sie sich beraten und nehmen Sie an einem kostenlosen Einstufungstest teil.
EDV-Club für ältere Teilnehmer/innen (51310X)
Do. 09.02.2023 (15:00 - 16:30 Uhr) - Do. 13.07.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Renate Winkelmann
Einmal wöchentlich für ältere Tilnehmer/innen mit PC-Grundkenntnissen
Sie verfügen bereits über PC-Kenntnisse und wollen diese stressfrei nach Ihren Bedürfnissen erweitern? Sie wollen unter Anleitung Neues lernen, Bekanntes trainieren und vertiefen? Kein Problem, willkommen im EDV-Club. In Ihrem Tempo machen Sie auch Bekanntschaft mit weniger alltäglichen Programmen und Anwendungen. Wir erstellen gemeinsam ein monatliches Schulungsprogramm, das wir in der Gruppe bearbeiten.
Der Club-Beitrag beträgt monatlich 27,00 €. Eine Kündigung ist jederzeit zum Monatsende möglich. Gäste zahlen für 5 Termine ihrer Wahl (entspricht 10 Unterrichtsstunden) einen Beitrag in Höhe von 43,00 €.
EDV-Club für ältere Teilnehmer/innen - Gästekarte (51315X)
Do. 02.02.2023 (15:00 - 16:30 Uhr) - Do. 06.07.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Renate Winkelmann
Einmal wöchentlich für ältere Teilnehmer/ innen mit PC-Grundkenntnissen
Sie verfügen bereits über PC-Kenntnisse und wollen diese stressfrei nach Ihren Bedürfnissen erweitern? Sie wollen unter Anleitung Neues lernen, Bekanntes trainieren und vertiefen? Kein Problem, willkommen im EDV-Club. In Ihrem Tempo machen Sie auch Bekanntschaft mit weniger alltäglichen Programmen und Anwendungen. Wir erstellen gemeinsam ein monatliches Schulungspro-gramm, das wir in der Gruppe bearbeiten.
Der Club-Beitrag beträgt monatlich 27,00 €. Eine Kündigung ist jederzeit zum Monatsende möglich. Gäste zahlen für 5 Termine ihrer Wahl (entspricht 10 Unterrichtsstunden) einen Beitrag in Höhe von 43,00 €.
Das iPhone richtig nutzen (51611)
Sa. 15.04.2023 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Einsteiger/innen
Das iPhone bietet eine Vielzahl von Funktionen und bisher nutzen Sie nur einen Bruchteil davon. In diesem Workshop lernen Sie Ihr iPhone kennen. Wir führen Grundeinstellungen und Anpassungen für genau Ihre Bedürfnisse durch.
Kursinhalte sind u.a.: Mail Account einrichten, Musik und Videos kopieren. Erstellung von Bideos oder Fotos, Einblicke in den "App Store" mit über 250.000 Anwendungen.
Technische Voraussetzungen: Apple IPhone mit dem Betriebssystem iOS 7 oder neuer. Das Betriebssystem ist unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version zu finden.
Das iPhone richtig nutzen - für Fortgeschrittene (51613)
Sa. 13.05.2023 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Für Fortgeschrittene
Sie haben bereits erste Erfahrungen gemacht, wie man Anwendungen ("Apps") aus dem App Store herunterlädt? Sie haben das iPhone bereits grundlegend eingerichtet? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie jede Menge weiterführende Tipps und Tricks rund um das iPhone. Wir werden das Programm iTunes genau besprechen. Mithilfe von iTunes können Sie Bilder, Videos und viele weitere Inhalte von Ihrem Computer einfach und schnell auf das iPhone übertragen. Wir werden uns jede Menge nützliche '"Apps" aus dem AppStore ansehen und genau besprechen.
Technische Voraussetzungen: Sie sollten ein iPhone 3GS, iPhone 4 oder iPhone 4S mit dem Betriebssystem iOS 5.0.1 oder neuer haben. Das Betriebssystem kann unter Einstellungen/Allgemein/Info/Version überprüft werden.
iPad für Anfänger (51621)
Sa. 08.07.2023 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Das iPad bietet eine Vielzahl von Funktionen an und bisher nutzen Sie nur einen Bruchteil davon. In diesem Workshop lernen Sie Ihr iPad besser kennen.
iPad für Fortgeschrittene (51623)
Sa. 15.07.2023 09:00 - 13:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozent:
Christian Fleischmann
Nachdem Sie die ersten Schritte mit Ihrem iPad bereits gegangen sind, bietet dieser Kurs eine Vertiefung Ihres Wissens. Wir widmen uns den Multimedialen Eigenschaften des iPads und Sie lernen das iPad so kennen, dass es zum unverzichtbaren Partner in Ihrem Alltag wird. Ein wichtiger Teil dieses Kurses wird die iCloud sein. iClaud verbindet Sie auf faszinierende Weise mit Ihren Apple-Geräten. So können Sie sicher sein, dass Sie immer die neuesten Versionen Ihrer Dokumente, Apps, Notizen und Kontakte haben, egal welches Gerät Sie gerade benutzen. Es ist ganz einfach, Ihre Fotos, Kalender, Ortsangaben und mehr mit Freunden und Familie zu teilen. iCloud hilft Ihnen sogar, Ihr Gerät zu finden, wenn Sie es einmal verloren haben.
Das Smartphone richtig nutzen - Teil 2 mit Vorkenntnissen (51645)
Sa. 29.04.2023 (09:00 - 11:45 Uhr) - Sa. 13.05.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Marita Kolling
Folgekurs für fortgeschrittene Teilnehmer!
Natürlich kann man mit dem Smartphone auch telefonieren, aber es bietet darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Nutzungsmöglichkeiten und vielleicht kennen Sie nur einen ganz kleinen Teil davon?
In unserem Kurs lernen Sie:
Das Smartphone auf Ihre Bedürfnisse einzustellen. / Den Zugriff auf ein E-Mail-Konto einzurichten. / Das Smartphone als Digitalkamera zu nutzen. / Außerdem werden Sie Einblicke in den "Play-Store" bekommen, um Apps zu laden.
Erste Schritte mit dem eigenen Notebook - Einstieg (51650)
Di. 05.09.2023 (09:30 - 11:30 Uhr) - Di. 26.09.2023
in Freidhof 11
Dozentin:
Susanne Heinz
- Windows 10
In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem eigenen Notebook oder - wenn Sie noch keines besitzen - mit dem Schulungsnotebook. Unter Anleitung lernen Sie hier ohne Angst und in Ihrem eigenen Tempo wie Sie das Notebook für ihre eigenen Bedürfnisse benutzen und anpassen können. Notebook und Laptop beschreiben in der Regel ein und denselben Gerätetyp.
Kursinhalte: Das Notebook kennen lernen; mit Windows 10 arbeiten; mit WordPad Texte schreiben und gestalten (WordPad gehört zum Zubehör von Windows); Einstieg ins Internet.
Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 10 ist in der Kursgebühr enthalten.