Veranstaltung "Hidden Treasures - Single Malt aus kaum bekannten Brennereien" (Nr. 10032) wurde in den Warenkorb gelegt.
Hidden Treasures - Single Malt aus kaum bekannten Brennereien (10032)
Fr. 27.10.2023 19:00 - 22:15 Uhr
in Freidhof 11
Dozent:
Theo Metzger
Single Malt Whisky - ein Einsteiger Tasting
Whiskyindustrie ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Schottland. Etwa 1,25 Milliarden Flaschen werden jährlich verkauft, etwa ein Drittel davon innerhalb der EU. Der Marktanteil von Blended Whisky beträgt etwa 92%, ganze 8% werden als Single Malt Whisky verkauft. Es verwundert daher also nicht, dass auch noch einige der etwa 120
aktiven Brennereien nahezu unbekannt sind. Ihre Produktion fließt fast ausnahmslos in die Herstellung von Blends. Single Malt Abfüllungen solcher Brennereien sind eine Seltenheit, oftmals werden sie nicht von den Brennereien oder ihren Besitzerfirmen selbst herausgebracht, sondern von sogenannten Unabhängigen Abfüllern.
Viele davon kann man guten Gewissens als „Hidden Treasures“, also als verborgene Schätze bezeichnen. Unser Whiskyexperte Theo Metzger stellt Ihnen mit einer Diashow die schottischen Landschaften und Brennereien vor. Lernen Sie im Anschluß sechs dieser Brennereien kennen, die man insbesondere in der Speyside, der schottischen Region mit der größten Brennereidichte, findet.
In der Kursgebühr sind 30 € für Whiskys enthalten
Whisky und Premiumschokolade (10034)
Fr. 24.11.2023 19:00 - 22:15 Uhr
in Freidhof 11
Dozent:
Theo Metzger
Whisky und Premiumschokolade
Schottischer Single Malt und vom Premium-Schokoladen vom Konditor mit Kakao der besten Anbaugebieten der Welt versprechen kulinarischen Hochgenuß.
Wie kann man Schokolade und Whisky zusammen genießen? Unser Whisky-Experte Theo Metzger ist fest davon überzeugt und bringt Ihnen die sensorischen Geheimnisse verschiedener Whisky-Schokolade-Kombinationen.
Eingeleitet mit in einer kleinen Diashow werden 6 Single Malts mit Schokoladen unterschiedlicher Inhalte verkostet, z.B. Borneopfeffer, Kaffeestückchen oder Thymian.
In der Kursgebühr sind 33,00 € für Whiskys eingerechnet.
Der Weinberg ruft ... (10910)
Fr. 17.11.2023 17:00 - 20:00 Uhr
Dozent:
Peter Ewen
Der Weinberg ruft ... Mit dem Winzer durchs Jahr in Theorie und Praxis
Weinverkostungen gibt es inzwischen wie Sand am Meer oder besser ausgedrückt: wie Weinflaschen im übervollen Keller. Dieses Seminar ist dagegen für all jene gedacht, die den Weinbau aus der Nähe betrachten wollen und sich für all die Arbeitsschritte interessieren, die vor der Flaschenabfüllung anstehen - und zwar vom ersten Rebschnitt im Winter über die Weinlese bis zu den Kellerarbeiten.
In den ersten beiden Seminartagen werden die theoretischen Grundlagen gelegt; anschließend werden Sie mindestens einmal pro Monat unter der fachkundigen Anleitung des Binger Winzers Peter Ewen ein Jahr lang eine Zeile im "VHS-Weinberg" praktisch bearbeiten. Dies beinhaltet u. a. den Rebschnitt, das Gerten und Biegen der Weinstöcke, die Ausbesserung des Weinbergs, die Rebpflanzung, das Ausbrechen der Triebe, die Bodenbearbeitung und die Mulchwirtschaft, die Unkrautbekämpfung, ertragregulierende Maßnahmen sowie die Vorbereitung der Lese und die Kellerarbeiten.
Die Praxistermine finden am Freitagnachmittag oder Samstagvormittag statt und werden jeweils gesondert vereinbart (November 2023 bis Oktober 2024)
Eine gemeinsame Verkostung von Vorjahreswein und aktuellen Trauben im Weinberg und eine Verkostung des selbst hergestellten Weins runden das Seminar ab.
Im Kurspreis sind 6 Flaschen des selbst hergestellten Weins enthalten.
Kursgebühr: 19,00 € (ermäßigt 14,00 €) monatlich.
Burns Night (11050)
Fr. 26.01.2024 19:00 - 23:00 Uhr
in Stadtteilzentrum
Dozent:
Theo Metzger
Der Burns Supper ist nicht nur in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des schottischen Nationaldichters Robert Burns. Sie findet seit fast 250 Jahren jeweils Ende Januar statt, idealerweise an seinem Geburtstag, am 25. Januar. Gefeiert wird die Burns Night mittlerweile weltweit, überall da wo schottische Auswanderer sich niedergelassen haben oder wo man gerne einen guten schottischen Whisky, verbunden mit traditionellem Essen, genießt.
Der Ablauf einer Burns Night folgt einem Ritual und beinhaltet ein dreigängiges schottisches Menü, das sogenannte Burns Supper. Beginnend mit einer Cock-A-Leekie Suppe, folgt dann das Nationalgericht der Schotten Haggis, Tatties (Stampfkartoffeln) and Neeps (Steckrüben). Als Nachtisch gibt es üblicherweise ein Trifle, dem ein Schuss Whisky beigemischt wird.
Die Hauptspeise wird stilecht serviert: Der Koch präsentiert den Haggis stolz auf einer Servierplatte und trägt ihn dabei, gefolgt von einem im Kilt gekleideten Dudelsackspieler, feierlich durch den Saal zum Rednerpult und überreicht ihn dem Hausherren, der das Burns Gedicht "Adress to A Haggis" vorträgt und bei den Worten "cut you up wi' ready slight" ("dich mit schlichter Gewandtheit aufschlitzen") in der dritten Strophe die Hülle aufschneidet. Danach wird den Gästen Haggis, Tatties & Neeps serviert.
Im lockeren Wechsel werden Gedichte von Robert Burns vorgetragen, schottische Lieder gespielt und es folgt die obligatorische Gedenkrede von Robert Burns, die an einige seiner Gedichte erinnert, aber durchaus auch Bezug zur aktuellen Politik haben kann. Beim Toast to the Lassies darf ein ausgewählter Mann die Frauen böse auf den Arm nehmen, bevor er ihnen einen Trinkspruch widmet. Darauf darf eine der Frauen in ähnlich neckischem Ton antworten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 81 € und beinhaltet das Drei-Gang-Menü, Musik und vier schottische Single Malt Whiskies (ausgeschenkt werden jeweils 2 cl). Weitere Getränke, z.B. Mineralwasser, Säfte, Bier und eine Auswahl weiterer Whiskies können an der Bar gekauft werden.
Anmeldung erforderlich. Karten in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.