Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Sommer- Dr. Martin-Luther-King Mainz (440111)
09:00 - 12:15 Uhr
in Dr. Martin-Luther-King Mainz
Dozentin:
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - Volkshochschule Bingen (440200)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Gaustraße 20
Dozent:
Georg Pitzer
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - GS Burg Klopp (440201A)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Michelle Meier
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - GS Burg Klopp (440201B)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Anja Seiter
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - GS Mäuseturm (440202)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - GS Theodor-Heuss-Schule Mainz (440221)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Sophie Zuev
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - GS Lerchenberg (440222)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Anja Seiter
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - GS Pestalozzi (440223)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Francesca Umbro
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - GS DMLK (440224)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozentin:
Ruzanna Chilingaryan
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Deutsch - Ferienkurs für Schüler/innen Herbst - Anne Frank Realschule Plus (440225)
Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 27.10.2023
in Schulen
Dozent:
Nadjib Bouhara
Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse
In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit kurzem in Deutschland leben, auf spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. Der Intensivkurs soll vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit trainieren: freies Sprechen, auf niedrigem sprachlichen Niveau auch Meinungen wiedergeben, kleine Referate halten und Texte wiedergeben. Darüber hinaus soll das Leseverstehen anhand authentischen Materials verbessert werden, insbesondere auch mit Lehrbüchern aus der Schule: Textwiedergabe, Textzusammenfassung und vor allem das Verständnis der Aufgabenstellungen sollen geübt werden. Der Kurs findet täglich am Vormittag statt. Es werden maximal 8 Kinder teilnehmen.
Die Durchführung des Kurses steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Voraussetzung: Zuwanderung nach Deutschland innerhalb des letzten Jahres.
Der Intensivkurs wird finanziert durch: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.