B2 - Deutsch - Mittelstufe 3 (44123)
Mo. 17.07.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Mi. 25.10.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Mariya Yakovenko
Mit dem Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt zu äußern und auch schwierigere Texte zu verstehen.
In den Kursen des Niveaus B2 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet.
Die Teilnehmer/innen sollten über deutsche Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau der Stufe B1 verfügen (z.B. telc-Prüfung B1 mit Note "Gut". Die Bereitschaft zu regelmäßigen Hausaufgaben ist Voraussetzung für den Erfolg des Kurses, ebenso die Bereitschaft zum Lernen mit neuen Medien auf unserer Lernplattform.
Am Ende des Kurses kann die Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2 abgelegt werden. Die Teilnahme an der B2-Prüfung ist nicht verpflichtend. Den Inhalt der Prüfung, die Prüfungstermine und die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Hinweisen im Programmbereich Sprachen.
Voraussetzung: Eignungstest und persönliche Anmeldung mit Sprachberatung.
Lehrwerk: Aspekte neu B2: Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CD, Teil 1 (9783126050272) und Teil 2 (978-3126050289)
C1 - Deutsch - Mittelstufe 2 (44162)
Do. 20.07.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 09.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Kristina Fabert
Im Kurs werden Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, anspruchsvolle Texte zu verstehen, Ihre Deutschkenntnisse sowohl im beruflichen als auch im gesellschaftlichen Kontext flexibel anzuwenden und komplexe Sachverhalte klar, strukturiert und detailliert wiederzugeben.
Mit dem telc Deutsch C1 Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie allgemeinsprachliche Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau besitzen. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die Deutsch im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium benötigen.
Voraussetzung: sichere Kenntnisse der Stufe B2 (ca. 800 Unterrichtseinheiten). Eignungstest und persönliche Anmeldung mit Sprachberatung
Lehrwerk: Aspekte neu C1: Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch, Teil 1 mit Audio-CD (978-3126050371) und Teil 2 (978-3126050388)
Unterricht am Dienstag und Donnerstag.
B1- Deutsch - Modul 2 (Online-Kurs) (44052X)
Do. 07.12.2023 (17:30 - 19:45 Uhr) - Do. 22.02.2024
in Online
Dozentin:
In den Online-Kursen des Niveaus B1 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet. Der überwiegende Teil der Übungen findet dabei auf der vhs.cloud und dem vhs-lernportal statt.
Die Online-Kurse sind maßgeschneidert für Lernende, die in ihrem eigenen Rhythmus und weitgehend zu ihren eigenen Zeiten lernen möchten. Nach einer umfassenden Einführung in das Programm durch den Trainer / die Trainerin greifen Sie auf einen Online-Kurs zu und können so orts- und zeitunabhängig lernen. Ihr Trainer / ihre Trainerin beobachtet Ihren Erfolg und nimmt in den Online-Phasen regelmäßig Kontakt zu Ihnen auf. In den folgenden Präsenzphasen werden Sie im persönlichen Gruppenumfeld üben und so die Lerninhalte nach und nach verinnerlichen.
Onlinephase: 10 Wochen zwischen den Terminen
220,00 € / 30 Ustd. (Präsenz) und mind. 30 UE betreute Onlinephase bei 8-12 Personen
B2 - Deutsch - Mittelstufe 2 (44122)
Mo. 04.12.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 22.02.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Beate Jung-Stöckle
Mit dem Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt zu äußern und auch schwierigere Texte zu verstehen.
In den Kursen des Niveaus B2 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet.
Die Teilnehmer/innen sollten über deutsche Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau der Stufe B1 verfügen (z.B. telc-Prüfung B1 mit Note "Gut". Die Bereitschaft zu regelmäßigen Hausaufgaben ist Voraussetzung für den Erfolg des Kurses, ebenso die Bereitschaft zum Lernen mit neuen Medien auf unserer Lernplattform.
Am Ende des Kurses kann die Prüfung zum telc-Zertifikat B2 abgelegt werden. Die Teilnahme an der B2-Prüfung ist nicht verpflichtend. Den Inhalt der Prüfung, die Prüfungstermine und die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Hinweisen im Programmbereich Sprachen.
Voraussetzung: Eignungstest und persönliche Anmeldung mit Sprachberatung.
Lehrwerk: Aspekte neu B2: Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CD, Teil 1 (9783126050272) und Teil 2 (978-3126050289)
B2 - Deutsch - Mittelstufe 2 (Online-Kurs) (44162X)
Fr. 08.12.2023 (17:00 - 19:15 Uhr) - Fr. 23.02.2024
in Online
Dozentin:
Maria José Lafuente López-Seiter
In den Online-Kursen des Niveaus B2 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet. Der überwiegende Teil der Übungen findet dabei auf der vhs.cloud und dem vhs-lernportal statt, die Präsenztermine werden über Zoom gehalten.
Die Online-Kurse sind maßgeschneidert für Lernende, die in ihrem eigenen Rhythmus und weitgehend zu ihren eigenen Zeiten lernen möchten. Nach einer umfassenden Einführung in das Programm durch den Trainer / die Trainerin greifen Sie auf eine Online-Plattform zu und können so orts- und zeitunabhängig lernen. Ihr Trainer / ihre Trainerin beobachtet Ihren Erfolg und nimmt in den Online-Phasen regelmäßig Kontakt zu Ihnen auf. In den folgenden Präsenzphasen werden Sie im persönlichen Gruppenumfeld üben und so die Lerninhalte nach und nach verinnerlichen.
Onlinephase: 10 Wochen zwischen den Terminen
220,00 € / 30 Ustd. (Präsenz) und mind. 30 UE betreute Onlinephase bei 8-12 Personen
C1 - Deutsch - Mittelstufe 3 (44163)
Di. 24.10.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 14.12.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Kristina Fabert
Im Kurs werden Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, anspruchsvolle Texte zu verstehen, Ihre Deutschkenntnisse sowohl im beruflichen als auch im gesellschaftlichen Kontext flexibel anzuwenden und komplexe Sachverhalte klar, strukturiert und detailliert wiederzugeben.
Mit dem telc Deutsch C1 Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie allgemeinsprachliche Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau besitzen. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die Deutsch im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium benötigen.
Voraussetzung: sichere Kenntnisse der Stufe B2 (ca. 800 Unterrichtseinheiten). Eignungstest und persönliche Anmeldung mit Sprachberatung
Lehrwerk: Aspekte neu C1: Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch, Teil 1 mit Audio-CD (978-3126050371) und Teil 2 (978-3126050388)
Unterricht am Dienstag und Donnerstag.
C1 - Deutsch - Mittelstufe 1 (44171)
Mo. 06.11.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Mo. 22.01.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Mariya Yakovenko
Im Kurs werden Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, anspruchsvolle Texte zu verstehen, Ihre Deutschkenntnisse sowohl im beruflichen als auch im gesellschaftlichen Kontext flexibel anzuwenden und komplexe Sachverhalte klar, strukturiert und detailliert wiederzugeben.
Mit dem telc Deutsch C1 Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie allgemeinsprachliche Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau besitzen. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die Deutsch im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium benötigen.
Voraussetzung: sichere Kenntnisse der Stufe B2 (ca. 800 Unterrichtseinheiten). Eignungstest und persönliche Anmeldung mit Sprachberatung
Lehrwerk: Aspekte neu C1: Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch, Teil 1 mit Audio-CD (978-3126050371) und Teil 2 (978-3126050388)
Unterricht am Montag und Mittwoch.
Prüfungsvorbereitung: telc Zertifikat Deutsch B1 (Online-Kurs) (82034V)
Sa. 11.11.2023 (10:00 - 13:00 Uhr) - So. 12.11.2023
in Online
Dozentin:
Martina Weisel
Sie haben schon gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse und streben die Einbürgerung an. Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 vor.
Dieser Vorbereitungskurs ist für alle geeignet, die die Prüfung "Zertifikat Deutsch B1" zum Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse für die Einbürgerung benötigen.
Die Prüfung besteht aus mehreren Teilen (Leseverstehen + Sprachbausteine, Hörverstehen, Schreiben, mündlicher Ausdruck) und dauert mehrere Stunden. Nicht nur die Inhalte, auch das Format der Prüfung ist sehr anspruchsvoll und sollte am Prüfungstag bekannt, idealerweise vorher geübt worden sein. Damit möglichst alle Teilnehmenden ihr Ziel auch erreichen, wird dringend empfohlen, sich gezielt mit dem Prüfungsformat auseinanderzusetzen.
Kursinhalte:
- Kennenlernen des Prüfungsformats
- Vorstellung der einzelnen Prüfungsteile
- Üben ausgewählter (schriftlicher) Prüfungsteile
- Simulierte Mündliche Prüfung
Der Kurs findet online via Zoom statt.
Die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
B1- Deutsch - Modul 3 (Online-Kurs) (44053X)
Do. 07.03.2024 (17:30 - 19:45 Uhr) - Do. 06.06.2024
in Online
Dozentin:
In den Online-Kursen des Niveaus B1 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet. Der überwiegende Teil der Übungen findet dabei auf der vhs.cloud und dem vhs-lernportal statt.
Die Online-Kurse sind maßgeschneidert für Lernende, die in ihrem eigenen Rhythmus und weitgehend zu ihren eigenen Zeiten lernen möchten. Nach einer umfassenden Einführung in das Programm durch den Trainer / die Trainerin greifen Sie auf einen Online-Kurs zu und können so orts- und zeitunabhängig lernen. Ihr Trainer / ihre Trainerin beobachtet Ihren Erfolg und nimmt in den Online-Phasen regelmäßig Kontakt zu Ihnen auf. In den folgenden Präsenzphasen werden Sie im persönlichen Gruppenumfeld üben und so die Lerninhalte nach und nach verinnerlichen.
Onlinephase: 10 Wochen zwischen den Terminen
220,00 € / 30 Ustd. (Präsenz) und mind. 30 UE betreute Onlinephase bei 8-12 Personen
B2 - Deutsch - Mittelstufe 1 (44111)
Di. 09.01.2024 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 19.03.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Kristina Fabert
Mit dem Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt zu äußern und auch schwierigere Texte zu verstehen.
In den Kursen des Niveaus B2 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet.
Die Teilnehmer/innen sollten über deutsche Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau der Stufe B1 verfügen (z.B. telc-Prüfung B1 mit Note "Gut". Die Bereitschaft zu regelmäßigen Hausaufgaben ist Voraussetzung für den Erfolg des Kurses, ebenso die Bereitschaft zum Lernen mit neuen Medien auf unserer Lernplattform.
Am Ende des Kurses kann die Prüfung zum telc-Zertifikat B2 abgelegt werden. Die Teilnahme an der B2-Prüfung ist nicht verpflichtend. Den Inhalt der Prüfung, die Prüfungstermine und die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Hinweisen im Programmbereich Sprachen.
Voraussetzung: Eignungstest und persönliche Anmeldung mit Sprachberatung.
Lehrwerk: Aspekte neu B2: Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CD, Teil 1 (9783126050272) und Teil 2 (978-3126050289)