Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Arbeit, Beruf, EDV-Kurse / Digitale Grundlagen / Digitale Endgeräte

Plätze frei MAC-Computer und Einbindung von IOS-Geräten iPhone und iPad (51630)

Sa. 24.06.2023 10:00 - 17:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozent: Christian Fleischmann

Einbindung von iPhone und iPad unter MAC OS X und deren Kommunikation
und Möglichkeiten.

Bitte beachten Sie: Ein eigener Mac sowie iPhone/iPad muss zum Kurs mitgebracht werden!

Für diesen Kurs wird kein Lehrmaterial benötigt.

Anmeldung möglich Das Smartphone richtig nutzen - Teil 1 für Einsteiger / Einsteigerinnen (51641)

Sa. 11.03.2023 (09:00 - 11:45 Uhr) - Sa. 25.03.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Marita Kolling

Natürlich kann man mit dem Smartphone auch telefonieren, aber es bietet darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Nutzungsmöglichkeiten und vielleicht kennen Sie nur einen ganz kleinen Teil davon?
In unserem Kurs lernen Sie:
Das Smartphone auf Ihre Bedürfnisse einzustellen. / Den Zugriff auf ein E-Mail-Konto einzurichten. / Das Smartphone als Digitalkamera zu nutzen. / Außerdem werden Sie Einblicke in den "Play-Store" bekommen, um Apps zu laden.

Anmeldung möglich Das Smartphone richtig nutzen - Teil 2 für Forgeschrittene (51644)

Di. 07.03.2023 (10:00 - 12:45 Uhr) - Di. 21.03.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Marita Kolling

Natürlich kann man mit dem Smartphone auch telefonieren, aber es bietet darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Nutzungsmöglichkeiten und vielleicht kennen Sie nur einen ganz kleinen Teil davon?
In unserem Kurs lernen Sie:
Das Smartphone auf Ihre Bedürfnisse einzustellen. / Den Zugriff auf ein E-Mail-Konto einzurichten. / Das Smartphone als Digitalkamera zu nutzen. / Außerdem werden Sie Einblicke in den "Play-Store" bekommen, um Apps zu laden.

Anmeldung möglich Das Smartphone richtig nutzen - Teil 2 mit Vorkenntnissen (51645)

Sa. 29.04.2023 (09:00 - 11:45 Uhr) - Sa. 13.05.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Marita Kolling

Folgekurs für fortgeschrittene Teilnehmer!

Natürlich kann man mit dem Smartphone auch telefonieren, aber es bietet darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Nutzungsmöglichkeiten und vielleicht kennen Sie nur einen ganz kleinen Teil davon?
In unserem Kurs lernen Sie:
Das Smartphone auf Ihre Bedürfnisse einzustellen. / Den Zugriff auf ein E-Mail-Konto einzurichten. / Das Smartphone als Digitalkamera zu nutzen. / Außerdem werden Sie Einblicke in den "Play-Store" bekommen, um Apps zu laden.

Plätze frei Hilfe, die Technik spinnt! - 5. Modul aus dem Kurs: vhs Digi-Inc. (Online-Kurs) (53420X)

Mi. 05.07.2023 16:00 - 19:15 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin: Susanne Heinz

5. Modul aus dem Kurs: vhs Digi-Inc.
Hatten Sie schon technische Probleme mit-ten in einer Webkonferenz und Sie wussten nicht, wie Sie sie lösen können? Damit so etwas nicht mehr passiert, ist dieser Kurs entstanden. Hier können Sie Fragen stellen und Lösungen für Ihre Probleme finden.

Plätze frei Erste Schritte mit dem eigenen Notebook - Einstieg (51650)

Di. 05.09.2023 (09:30 - 11:30 Uhr) - Di. 26.09.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Susanne Heinz

- Windows 10

In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem eigenen Notebook oder - wenn Sie noch keines besitzen - mit dem Schulungsnotebook. Unter Anleitung lernen Sie hier ohne Angst und in Ihrem eigenen Tempo wie Sie das Notebook für ihre eigenen Bedürfnisse benutzen und anpassen können. Notebook und Laptop beschreiben in der Regel ein und denselben Gerätetyp.

Kursinhalte: Das Notebook kennen lernen; mit Windows 10 arbeiten; mit WordPad Texte schreiben und gestalten (WordPad gehört zum Zubehör von Windows); Einstieg ins Internet.

Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 10 ist in der Kursgebühr enthalten.

Plätze frei Erste Schritte mit dem eigenen Notebook - Aufbau (VHS für Ältere) (51652)

Di. 07.11.2023 (09:30 - 11:30 Uhr) - Di. 28.11.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Susanne Heinz

Für ältere Teilnehmer/innen
Windows 10 / Dieser Kurs baut auf den Einsteigerkurs auf

In diesem Kurs werden die Lerninhalte aus dem Einstiegskurs vertieft und um folgende Themen ergänzt:
Ordnung bei Dateien und Ordnern, Windows 10 anpassen und einrichten, Bilder auf den Punkt gebracht, Musik und Filme, das Internet nutzen.