Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Fremdsprachen / Englisch / Englisch Sprachkurse B1/B2/C1
Seite 1 von 4

Anmeldung auf Warteliste B1 - Endlich Zeit für Englisch Silver (46294)

Mi. 14.12.2022 (16:15 - 17:45 Uhr) - Mi. 22.03.2023 in Gaustr. 2
Dozentin: Claudia Weyl

Der Kurs richtet sich an Ältere, die ihre Englischkenntnisse haben und diese noch einmal von Grund auf aufbauen möchten. Englisch wird hier sehr lebendig erlebbar. Mut zum Sprechen wird gefördert, Vokabular und Grammatik erweitern sich unaufhaltsam.

Vorkenntnisse der Stufe A2 erforderlich.

Anmeldung möglich C1 - Vorbereitung auf Cambridge Advanced Certificate CAE (Online-Kurs) (46602X)

Fr. 18.11.2022 (10:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 24.03.2023 in Online
Dozentin: Celia Karst

Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) ist eine Prüfung auf der vierten Leistungsstufe der Cambridge Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Das CAE wendet sich an Interessierte mit guten Kennt¬nissen der Englischen Sprache und entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenz¬rahmens für moderne Sprachen, des Europarats. Das CAE attestiert die Fähigkeit, kompetent und fließend auf Englisch kommunizieren zu können. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifi¬kat von University of Cambridge ESOL Examinations, das von Hochschulen und Arbeitgebern weltweit aner¬kannt wird. Jede/r Teilnehmer/in erhält darüber hinaus eine detaillierte Einzelaufstellung seiner Ergebnisse in den fünf verschiedenen Prüfungsteilen.
Das CAE richtet sich an Interessierte, die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Aus¬bildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen können. Erfolgreiche Kandidaten können sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textver¬knüpfung angemessen verwenden. Die CAE-Prüfung wird jedes Jahr weltweit über sechzigtausendmal in mehr als sechzig Ländern abgelegt.
Das CAE wird von zahlreichen Hochschulen als Nachweis von ausreichenden Englischkenntnissen aner¬kannt, um an englischsprachigen Kursen und Seminaren erfolgreich teilnehmen zu können. Praktisch alle Hochschulen in Großbritannien und eine zunehmende Anzahl in den USA erkennen das CAE an, ebenso wie zahlreichen Firmen weltweit. Ein Verzeichnis der Hochschulen und Firmen, die das CAE anerkennen, finden Sie unter www.CambridgeESOL.org/recognition.
Die Vorbereitung auf die CAE-Prüfung verhilft den Teilnehmer/innen dazu, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und sie in einem weit gefassten Spektrum von Situationen anzuwenden. Die Aufgaben orientieren sich an realistischen Szenarien und prüfen, inwieweit eine Person kontextgerecht und kompetent in der englischen Sprache kommunizieren kann. Es wird erwartet, dass ein/e Teilnehmer/in in der Lage ist, an Besprechungen und Diskussionen aktiv teilzunehmen, sowie seine/ihre Meinung klar und deutlich zum Ausdruck zu bringen, und unterschiedliche Textsorten wie z. B. Geschäftsbriefe oder Berichte verstehen bzw. selbst verfassen kann. Desweiteren sollte er/sie die unterschiedlichen Sprachebenen des Englischen erkennen und adäquat einsetzen können.

Lehrwerk: Student´s book ISBN 978-1-107-41819-6 und Workbook 978-1-107-41790-8.

Anmeldung möglich English Refresher A1 (Online-Kompaktkurs) (46193X)

Do. 09.03.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 20.04.2023 in Online
Dozentin: Celia Karst

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen der Stufe A1.

Dieses Kursangebot richtet sich an Teilnehmer, die eine gute Kenntnis der englischen Sprache aufbauen möchten. Durch diesen Kurs werden Sie über einen Zeitraum von 9 Wochen durch den Kursleitenden betreut, um Ihre Basissprachkenntnisse zu stabilisieren. Die Kursinhalte werden im Kompaktkurs A2.1 und A2.2 weitergeführt. Ihre Selbstlernphasen zuhause werden durch den Kursleitenden angeleitet.

Direkt im Anschluss an diesen Kurs wird ein A2.1 weiterführen.

Lehrwerk: Enjoy English A1 Review, ISBN 978-3-12-501636-1

Plätze frei English Refresher A2.1 (Online-Kompaktkurs) (46194X)

Do. 27.04.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 13.07.2023 in Online
Dozentin: Celia Karst

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1.

Dieses Kursangebot richtet sich an Teilnehmer, die eine solide Kenntnis der englischen Sprache aufbauen möchten. Durch 2 Kurse ( A2.1 und A2.2) werden Sie über einen Zeitraum von jeweils 9 Wochen durch den Kursleitenden betreut, um Ihre Basissprachkenntnisse zu stabilisieren. Die Kursinhalte bauen aufeinander auf und werden zügig vermittelt. Ihre Selbstlernphasen zuhause werden durch den Kursleitenden angeleitet.

Direkt im Anschluss an diesen Kurs wird ein A2.2 weiterführen.
Lehrwerk:
Refresh now A2
ISBN: 978-3-12-605187-3
Klett Verlag

Anmeldung möglich B1 - Endlich Zeit für Englisch Silver (46293)

Mi. 29.03.2023 (16:15 - 17:45 Uhr) - Mi. 05.07.2023 in Gaustr. 2
Dozentin: Claudia Weyl

Der Kurs richtet sich an Ältere, die ihre Englischkenntnisse haben und diese noch einmal von Grund auf aufbauen möchten. Englisch wird hier sehr lebendig erlebbar. Mut zum Sprechen wird gefördert, Vokabular und Grammatik erweitern sich unaufhaltsam.

Vorkenntnisse der Stufe A2 erforderlich.

Plätze frei B1 - Endlich Zeit für Englisch Silver (46294)

Mi. 12.07.2023 (16:15 - 17:45 Uhr) - Mi. 29.11.2023 in Gaustr. 2
Dozentin: Claudia Weyl

Der Kurs richtet sich an Ältere, die ihre Englischkenntnisse haben und diese noch einmal von Grund auf aufbauen möchten. Englisch wird hier sehr lebendig erlebbar. Mut zum Sprechen wird gefördert, Vokabular und Grammatik erweitern sich unaufhaltsam.

Vorkenntnisse der Stufe A2 erforderlich.

Plätze frei B2 - Vorbereitung auf First Certificate in English FCE (46311X)

Fr. 05.05.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Di. 10.10.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Celia Karst

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen der Stufe B1

Der Kurs bereitet auf die Prüfung zum Cambridge First Certificate in English (FCE) vor.

Das Cambridge First Certificate in English (FCE) ist eine Prüfung auf der dritten Leistungsstufe der Cambridge Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Es wendet sich an Interessierte mit vertieften Mittelstufenkenntnissen und entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für moderne Sprachen des Europarats. Durch das FCE wird attestiert, dass der Kandidat in der Lage ist, auf Englisch souverän schriftlich und mündlich zu kommunizieren. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat von University of Cambridge ESOL Examinations. Dieses Zertifikat wird von Hochschulen und Arbeitgebern in vielen Ländern anerkannt.

Das FCE richtet sich an Interessierte, die die englische Sprache in einer Reihe von Situationen beherrschen (Beruf, Ausbildung, Freizeit). Vorausgesetzt wird ein relativ umfangreicher Wortschatz sowie die sprachliche Fähigkeit, eine Meinung zu vertreten und sich in unterschiedlichen Gesprächssituationen angemessen auszudrücken. Des weiteren sollte der Prüfling in der Lage sein, kompetent verschiedene Sprachregister zu benutzen. Die FCE-Prüfung wird jedes Jahr weltweit über 270.000 mal in mehr als einhundert Ländern abgelegt und ist für jeden, der beabsichtigt im Ausland zu studieren oder in beruflich tätig zu sein, eine wichtige und aussagekräftige Qualifikation.

Das FCE wird von zahlreichen Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen als Nachweis von qualifizierten Englischkenntnissen anerkannt und als Zulassungsvoraussetzung gefordert. Da sich die Prüfung an realistischem Alltagsenglisch orientiert, ist ein FCE für jeden, der beabsichtigt im Ausland zu studieren oder zu arbeiten, eine wertvolle Qualifikation, die von zahlreichen Firmen weltweit anerkannt wird. Durch das FCE findet eine präzise Einstufung der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten statt. Das FCE attestiert Kenntnisse der englischen Sprache, wie sie beispielsweise von Sachbearbeitern, Sekretärinnen oder leitenden Angestellten bzw. von Mitarbeitern der Tourismusbranche benötigt werden. Erfolgeiche Kandidaten können Standardbriefe abfassen, die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern sowie an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen. Ein Verzeichnis der Hochschulen, Firmen und anderer Einrichtungen, die das FCE anerkennen, finden Sie unter
www.CambridgeESOL.org/recognition. Die Vorbereitung auf das FCE verhilft den Teilnehmern auch dazu, ihre Sprachfertigkeiten zu vertiefen und sie in unterschiedlichsten Zusammenhängen erfolgreich anzuwenden.

Bitte lassen Sie sich beraten und nehmen Sie an einem kostenlosen Einstufungstest teil.

Lehrwerk: Complete First, ISBN: 978-3-12-535461-6

Anmeldung auf Warteliste Challenge yourself - improve your Englisch (Online-Kurs) (46369X)

Mo. 27.03.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 26.06.2023 in Online
Dozentin: Celia Karst

Challenge yourself - improve your Englisch
Conversation Club B2

Do you like to improve your Englisch with practice? Then come and join us! There is a choice of possibilities to discuss about the latest political developments , social policy, recent events around the world or simply about problems of everyday life.

Textquellen World and Press

Plätze frei Challenge yourself - improve your Englisch (Online-Kurs) (46370X)

Mo. 03.07.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 09.10.2023 in Online
Dozentin: Celia Karst

Challenge yourself - improve your Englisch
Conversation Club B2

Do you like to improve your Englisch with practice? Then come and join us! There is a choice of possibilities to discuss about the latest political developments , social policy, recent events around the world or simply about problems of everyday life.

Textquellen World and Press

Anmeldung möglich English and American Readers' Society (46410)

Fr. 13.01.2023 (10:00 - 11:30 Uhr) - Fr. 24.03.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Celia Karst

English and American Readers' Society

Have you ever thought about studying English and American literature?
The members of this course should all be extremly interested in discussing and analysing characters, plots and settings of famous and modern short stories or novels.

kein Lehrwerk



Seite 1 von 4