Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Gesundheit, Bewegung, Kochen / Faszien, Pilates

Anmeldung möglich Faszien-Training - mit und ohne Rolle (32123)

Do. 15.06.2023 (18:45 - 19:30 Uhr) - Do. 20.07.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Andrea Brodersen

Faszien-Training - mit und ohne Rolle

Faszien können auf unterschiedliche Art und Weise stimuliert werden. Neben der Selbstmassage mit der Fitnessrolle sind auch Dehnübungen effektive Trainingsinhalte. Durch federnde Bewegungen, aber auch durch komplexe und innovative Dehnübungen, werden die Faszien komprimiert und in ihrer Struktur geordnet.
In diesem Kurs werden die hier genannten drei Anwendungsgebiete des Faszien-Trainings angewandt. Dadurch wird u.a. die Durchblutung verbessert, Rücken- sowie Gelenkbeschwerden können entgegengewirkt bzw. abgebaut sowie Verspannungen gelöst werden. Damit sorgt das Faszien-Training für mehr Flexibilität und größere Beweglichkeit sowie Spannkraft. Und gerade das macht Spaß!

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und eine Matte.

Anmeldung möglich Faszien-Training (32127)

Fr. 16.06.2023 (10:00 - 10:45 Uhr) - Fr. 21.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Andrea Brodersen

Speziell für Frauen Ü60 sowie Teilnehmerinnen mit Gelenkproblemen bzw. Bewegungseinschränkungen
Faszien befinden sich im muskulären sowie faserigen Bindegewebe unseres Körpers. Die Faszien haben einen enormen Einfluss auf unsere Haltung und wie wir uns bewegen. Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass verklebte Faszien der Hauptverursacher von Rücken- sowie Gelenkschmerzen sind. Denn durch eine Unterforderung oder Überbelastung der Muskeln oder auch durch Stress verändert sich das muskuläre Binde-gewebe, es verfilzt und wird spröde. Verklebte Faszien können zu langanhaltenden Schmerzen führen.
Dennoch können wir mit gezieltem Training bestehende Verklebungen lösen und weiteren Bindegewebsveränderungen vorbeugen bzw. wieder herstellen. Deshalb trainieren wir in diesem Kurs die Faszien mit langsamen Dehnübungen sowie federnden und fließenden Bewegungen. Aber auch entspannende Übungen mit der Faszienrolle sind gut für den Erhalt des Muskelbindegewebes. So können wir Verklebungen lösen und unsere Beweglichkeit erhöhen helfen. Kleine sowie große Faszienrollen werden zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und eine Matte.

Anmeldung möglich Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit (32133)

Do. 15.06.2023 (19:45 - 20:30 Uhr) - Do. 20.07.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Andrea Brodersen

Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit

In diesem Kurs werden speziell Pilates-Übungsfolgen vermittelt, die für die Gesundheit und Aufrichtung der Wirbelsäule sowie der Gelenkbeweglichkeit förderlich sind. Durch das sogenannte "Power House" wird u.a. die Körpermitte - sprich der Lendenwirbelbereich - stabilisiert. Spezielle Übungen, wie z.B. zum Ausgleich von Ungleichgewichten, Beinlängendifferenzen sowie Beckenschiefstände vervollständigen das rücken- sowie gelenkfreundliche Angebotsspektrum. Dabei dient die Zwerchfellatmung der Belüftung der unteren Lungenspitzen wie der dort liegenden Organe (Leber, Galle, Milz, Pankreas, Bauchspeicheldrüse). Zudem üben wir diese spezielle Atemtechnik um in die Tiefenentspannung zu gelangen. Leistungsdruck und Verspannungen können so abgebaut und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt werden.
Durch den Einsatz des Pilates- bzw. Redondo-Balles wird die Stabilisierung der Gelenke gestärkt sowie die Koordination zwischen der kleinen sowie großen Muskulatur zusätzlich gefördert. Damit verhilft dieses Kursangebot auch noch im hohen Alter beweglich, flexibel und aktiv am Leben teilhaben zu können.

Plätze frei Pilates-Training (32137)

Fr. 16.06.2023 (11:00 - 11:45 Uhr) - Fr. 21.07.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Andrea Brodersen

Pilates-Training
Speziell für Frauen Ü60 sowie Teilnehmerinnen mit Gelenkproblemen bzw. Bewegungseinschränkungen
Pilates als Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele? Ja! Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Pilates, mit seinem stabilisierenden und gleichzeitig entspannenden Training, einen positiven Einfluss auf eine Vielzahl von negativen Auswirkungen bekannter Risikofaktoren bewirkt. Wie zum Beispiel auf Osteoporose, orthopädische Probleme und vieles mehr.
Für Pilates ist es nie zu spät. Und für Pilates ist man auch nie zu alt. In diesem Pilateskurs werden die Übungen so vermittelt, dass sie idealerweise dem Alter sowie der Befindlichkeit entsprechend der Gesundheit dienen bzw. diese fördern. Die Methode fordert Geist und Körper, kräftigt auf sanfte Weise die Muskulatur und steigert als ganzheitliches Training unsere Lebensqualität.
Müßige Quälerei bleibt aus! Das sich Erfreuen am Bewegen selbst und in der Gruppe stehen im Vordergrund. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Socken sowie bequeme Kleidung.

Plätze frei Faszien-Training - mit und ohne Rolle (32120)

Do. 07.09.2023 (18:45 - 19:30 Uhr) - Do. 12.10.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Andrea Brodersen

Faszien-Training - mit und ohne Rolle

Faszien können auf unterschiedliche Art und Weise stimuliert werden. Neben der Selbstmassage mit der Fitnessrolle sind auch Dehnübungen effektive Trainingsinhalte. Durch federnde Bewegungen, aber auch durch komplexe und innovative Dehnübungen, werden die Faszien komprimiert und in ihrer Struktur geordnet.
In diesem Kurs werden die hier genannten drei Anwendungsgebiete des Faszien-Trainings angewandt. Dadurch wird u.a. die Durchblutung verbessert, Rücken- sowie Gelenkbeschwerden können entgegengewirkt bzw. abgebaut sowie Verspannungen gelöst werden. Damit sorgt das Faszien-Training für mehr Flexibilität und größere Beweglichkeit sowie Spannkraft. Und gerade das macht Spaß!

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und eine Matte.

Plätze frei Faszien-Training - mit und ohne Rolle (32121)

Do. 09.11.2023 (18:45 - 19:30 Uhr) - Do. 14.12.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Andrea Brodersen

Faszien-Training - mit und ohne Rolle

Faszien können auf unterschiedliche Art und Weise stimuliert werden. Neben der Selbstmassage mit der Fitnessrolle sind auch Dehnübungen effektive Trainingsinhalte. Durch federnde Bewegungen, aber auch durch komplexe und innovative Dehnübungen, werden die Faszien komprimiert und in ihrer Struktur geordnet.
In diesem Kurs werden die hier genannten drei Anwendungsgebiete des Faszien-Trainings angewandt. Dadurch wird u.a. die Durchblutung verbessert, Rücken- sowie Gelenkbeschwerden können entgegengewirkt bzw. abgebaut sowie Verspannungen gelöst werden. Damit sorgt das Faszien-Training für mehr Flexibilität und größere Beweglichkeit sowie Spannkraft. Und gerade das macht Spaß!

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und eine Matte.

Plätze frei Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit (32130)

Do. 07.09.2023 (19:45 - 20:30 Uhr) - Do. 12.10.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Andrea Brodersen

Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit

In diesem Kurs werden speziell Pilates-Übungsfolgen vermittelt, die für die Gesundheit und Aufrichtung der Wirbelsäule sowie der Gelenkbeweglichkeit förderlich sind. Durch das sogenannte "Power House" wird u.a. die Körpermitte - sprich der Lendenwirbelbereich - stabilisiert. Spezielle Übungen, wie z.B. zum Ausgleich von Ungleichgewichten, Beinlängendifferenzen sowie Beckenschiefstände vervollständigen das rücken- sowie gelenkfreundliche Angebotsspektrum. Dabei dient die Zwerchfellatmung der Belüftung der unteren Lungenspitzen wie der dort liegenden Organe (Leber, Galle, Milz, Pankreas, Bauchspeicheldrüse). Zudem üben wir diese spezielle Atemtechnik um in die Tiefenentspannung zu gelangen. Leistungsdruck und Verspannungen können so abgebaut und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt werden.
Durch den Einsatz des Pilates- bzw. Redondo-Balles wird die Stabilisierung der Gelenke gestärkt sowie die Koordination zwischen der kleinen sowie großen Muskulatur zusätzlich gefördert. Damit verhilft dieses Kursangebot auch noch im hohen Alter beweglich, flexibel und aktiv am Leben teilhaben zu können.

Plätze frei Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit (32131)

Do. 09.11.2023 (19:45 - 20:30 Uhr) - Do. 14.12.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Andrea Brodersen

Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit

In diesem Kurs werden speziell Pilates-Übungsfolgen vermittelt, die für die Gesundheit und Aufrichtung der Wirbelsäule sowie der Gelenkbeweglichkeit förderlich sind. Durch das sogenannte "Power House" wird u.a. die Körpermitte - sprich der Lendenwirbelbereich - stabilisiert. Spezielle Übungen, wie z.B. zum Ausgleich von Ungleichgewichten, Beinlängendifferenzen sowie Beckenschiefstände vervollständigen das rücken- sowie gelenkfreundliche Angebotsspektrum. Dabei dient die Zwerchfellatmung der Belüftung der unteren Lungenspitzen wie der dort liegenden Organe (Leber, Galle, Milz, Pankreas, Bauchspeicheldrüse). Zudem üben wir diese spezielle Atemtechnik um in die Tiefenentspannung zu gelangen. Leistungsdruck und Verspannungen können so abgebaut und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt werden.
Durch den Einsatz des Pilates- bzw. Redondo-Balles wird die Stabilisierung der Gelenke gestärkt sowie die Koordination zwischen der kleinen sowie großen Muskulatur zusätzlich gefördert. Damit verhilft dieses Kursangebot auch noch im hohen Alter beweglich, flexibel und aktiv am Leben teilhaben zu können.