Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Online-Kurse / Gesundheit - Online-Kurse

Anmeldung möglich Qigong - Online zwischen den Jahren (31347X)

Mi. 27.12.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 30.12.2023 in Online
Dozent: Reiner Britz

In diesem Kurs behandeln wir Übungen für die Gallenblase und beschäftigen uns mit dem Meridian der Gallenblase.
Ein weiterer Schwerpunkt sind Übungen für die Augen.

Anmeldung möglich Qigong Online (31375X)

Fr. 10.11.2023 (20:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 15.12.2023 in Online
Dozent: Reiner Britz

In diesem Herbst behandeln wir in den On-linekursen das Thema Magen. Wir lernen Übungen aus dem medizinischen Qigong, die helfen können bei Kälte im Bauchraum und bei Beschwerden des
Magens.
Diese Übungen ersetzen auf keinen Fall eine medizinisch fundierte Diagnose und im Krankheitsfall eine qualifizierte Behandlung, können aber zu einer bewussteren Wahr-nehmung unserer Beschwerden führen.
Die Kurse richten sich aber auch an Interes-sierte ohne Beschwerden, da die ausgewähl-ten Übungen das System der Blase stärken.
Wir werden in den Kursen auch Akupressur erlernen und uns die Punkte im Fußbereich vornehmen.
Die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber so konzipiert, dass jeder Kurs auch einzeln belegt werden kann.

Plätze frei Glücklich lebt sich's einfach besser (30100X)

Di. 30.01.2024 18:00 - 20:00 Uhr in Online
Dozentin: Susanne Eva Oelerich

Wie können wir auch in bewegten Zeiten Glück und inneren Frieden entdecken?
An diesem Abend erhalten Sie einen überraschenden Dreiklang aus Feng Shui, Hildegard von Bingen und asiatischen Bewegungen. Sie lernen wohltuende Raum-Akzente kennen, mit denen Sie die Mitte im Haus – und Ihre eigene stärken können. Dazu passend praktizieren wir 3 einfache Bewegungen, die unsere Seele berühren können – ebenso wie Hildegard's Sicht der Welt und ihre Kräuter.

Plätze frei Glücks-Impulse: Hildegard und mehr (30101X)

Di. 11.06.2024 18:00 - 20:00 Uhr in Online
Dozentin: Susanne Eva Oelerich

Wie können wir auch in bewegten Zeiten Glück und inneren Frieden entdecken?
An diesem Abend erhalten Sie einen überraschenden Dreiklang aus Feng Shui, Hildegard von Bingen und asiatischen Bewegungen. Sie lernen wohltuende Raum-Akzente kennen, mit denen Sie die Mitte im Haus – und Ihre eigene stärken können. Dazu passend praktizieren wir 3 einfache Bewegungen, die unsere Seele berühren können – ebenso wie Hildegard's Sicht der Welt und ihre Kräuter.

Plätze frei Qigong Online (31375X)

Fr. 12.01.2024 (20:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 16.02.2024 in Online
Dozent: Reiner Britz

Dickdarmmeridian - Kopf und Psyche
Diese Übungen ersetzen auf keinen Fall eine medizinisch fundierte Diagnose und im Krankheitsfall eine qualifizierte Behandlung, können aber zu einer bewussteren Wahrnehmung unserer Beschwerden führen.
Die Kurse richten sich aber auch an Interessierte ohne Beschwerden, da die ausgewählten Übungen das System der Blase stärken.
Wir werden in den Kursen auch Akupressur erlernen und uns die Punkte im Fußbereich vornehmen.
Die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber so konzipiert, dass jeder Kurs auch einzeln belegt werden kann.

Plätze frei Qigong Online (31376X)

Fr. 08.03.2024 (20:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 19.04.2024 in Online
Dozent: Reiner Britz

Meridian der Gallenblase - Teil 1
Diese Übungen ersetzen auf keinen Fall eine medizinisch fundierte Diagnose und im Krankheitsfall eine qualifizierte Behandlung, können aber zu einer bewussteren Wahrnehmung unserer Beschwerden führen.
Die Kurse richten sich aber auch an Interessierte ohne Beschwerden, da die ausgewählten Übungen das System der Blase stärken.
Wir werden in den Kursen auch Akupressur erlernen und uns die Punkte im Fußbereich vornehmen.
Die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber so konzipiert, dass jeder Kurs auch einzeln belegt werden kann.

Plätze frei Qigong Online (31377X)

Fr. 26.04.2024 (20:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 07.06.2024 in Online
Dozent: Reiner Britz

Meridian der Gallenblase - Teil 2
Diese Übungen ersetzen auf keinen Fall eine medizinisch fundierte Diagnose und im Krankheitsfall eine qualifizierte Behandlung, können aber zu einer bewussteren Wahrnehmung unserer Beschwerden führen.
Die Kurse richten sich aber auch an Interessierte ohne Beschwerden, da die ausgewählten Übungen das System der Blase stärken.
Wir werden in den Kursen auch Akupressur erlernen und uns die Punkte im Fußbereich vornehmen.
Die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber so konzipiert, dass jeder Kurs auch einzeln belegt werden kann.