Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Arbeit, Beruf, EDV-Kurse / Internet und Homepage / Grundlagen Internet

Plätze frei EDV-Grundlagen und Internet (Intensivkurs) (51240)

Mo. 11.12.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 15.12.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Susanne Heinz

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer/innen, die noch nie am Computer gearbeitet haben und einen intensiven Einstieg wünschen.

Kursinhalte: 1. Aufbau und Leistungsmerkmale eines PC-Systems; 2. Grundlagen des Betriebssystems Windows 7: Desktop, Taskleiste, Objekte, Fenster, Favoriten und andere Anpassungen; 3. Aufbau eines Dateisystems mit dem Windows Explorer: Datenträger und Laufwerke, Explorer-Oberfläche, Verwalten von Dateien und Ordnern; 4. Fortgeschrittene Anwendungen des Windows Explorer; 5. Drucken; 6. Erster Einblick in weitere Anwenderprogramme (Word, Excel) und in die Grundlagen des Internet; 7. Grundlagen des Internet: Geschichte und Organisation; 8. Nutzung eines Browsers; 9. Arbeiten im Internet: Web-Seiten aufrufen; 10. Recherche im Internet: Was können Suchmaschinen? 11. Emails verfassen und verschicken; 12. Virenabwehr.

Das Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 11 PC, Notebook und Tablet (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.

Bitte USB-Stick mitbringen.

Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2751/20 (gültig bis 06.12.2022) mit Bescheid vom 31.08.2020 genehmigt.

Plätze frei Internet-Grundlagen (52130)

Mo. 04.12.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 15.01.2024 in Gaustraße 20
Dozent: Sebastian Klein

Praxisorientiertes Arbeiten mit typischen An­wendungssituationen steht im Mittelpunkt des Kurses.
Kursinhalte: 1. Nutzung eines Browsers;
2. Arbeiten im Internet: Web-Seiten auf­rufen; 3. Recherche im Internet: Was können Suchmaschinen? 4. Gefahren aus dem Inter­net: Viren, Würmer und Trojaner; 5. Sicher­heitsrisiken vermeiden: Wichtige Maßnah­men im Überblick; 6. Einblick in Datenschutz­relevante Richtlinien sowie Urheberrecht.
7. Kennenlernen und Arbeiten in der Cloud.
Voraussetzung: Teilnahme an EDV-Grund­lagen (Modul 1-2) oder vergleichbare Kennt­nisse. Für diesen Kurs wird kein Lehrmaterial benötigt. Das Lehrmaterial: Xpert Starter mit Windows 10 und Outlook 365 (Herdt-Ver­lag) ist in der Kursgebühr enthalten.

Plätze frei Hilfe, die Technik spinnt! (53420)

Mi. 11.10.2023 17:00 - 20:15 Uhr in Gaustraße 20
Dozent: Luca Schoolmann

Hatten Sie schon technische Probleme mit-ten in einer Webkonferenz und Sie wussten nicht, wie Sie sie lösen können? Damit so etwas nicht mehr passiert, ist dieser Kurs entstanden. Hier können Sie Fragen stellen und Lösungen für Ihre Probleme finden.

Plätze frei Internet-Grundlagen (52130)

Mo. 22.01.2024 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 19.02.2024 in Gaustraße 20
Dozent: Sebastian Klein

Praxisorientiertes Arbeiten mit typischen An­wendungssituationen steht im Mittelpunkt des Kurses.
Kursinhalte: 1. Nutzung eines Browsers;
2. Arbeiten im Internet: Web-Seiten auf­rufen; 3. Recherche im Internet: Was können Suchmaschinen? 4. Gefahren aus dem Inter­net: Viren, Würmer und Trojaner; 5. Sicher­heitsrisiken vermeiden: Wichtige Maßnah­men im Überblick; 6. Einblick in Datenschutz­relevante Richtlinien sowie Urheberrecht.
7. Kennenlernen und Arbeiten in der Cloud.
Voraussetzung: Teilnahme an EDV-Grund­lagen (Modul 1-2) oder vergleichbare Kennt­nisse. Für diesen Kurs wird kein Lehrmaterial benötigt. Das Lehrmaterial: Xpert Starter mit Windows 10 und Outlook 365 (Herdt-Ver­lag) ist in der Kursgebühr enthalten.