





Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Sommerferien) (25022)
Mo. 25.07.2022 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 28.07.2022
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Figuren und Köpfe modellieren mit Papier Maché (Sommerferien) (25029)
Mo. 25.07.2022 (10:00 - 14:00 Uhr) - Fr. 29.07.2022
Dozentin:
Karin Hans
Figuren und Köpfe modellieren mit Papier Maché (Sommerferien)
Junge Kunstwerkstatt
Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Spaß am dreidimensionalen Gestalten haben und ihre Kreativität ausleben und Neues ausprobieren wollen.
Du lernst, wie man Modelliermasse (Papiermaché) herstellt, welche Zutaten man benötigt und und wie diese in einem bestimmten Verhältnis gemischt und angerührt werden. Du wirst sehen wie einfach es ist. Ein Stock und ein Sockel sorgen für den nötigen Halt beim modellieren.
Sicherlich hast du dir schon vorher Gedanken gemacht, was du gerne modellieren möchtest und wie deine Figuren aussehen sollen. Du hast die Möglichkeit, solange deine Figur noch feuscht ist, sie zu verändern oder zu korrigieren.
Nach dem Trocknen deiner Modelle, kannst du sie noch farbig zu gestalten.
Wenn du Freude an dieser Kunst gefunden hast, kannst du mit deinem erlernten Wissen auch zu Hause weiter arbeiten.
Ich würde mich freuen mit dir viele tolle Fantasie-Gestalten zu erschaffen!
Bitte mitbringen: Sehr viel Zeitungspapier (keine Illustrierten)
Holzstöcke (Querschnitt ab 1 cm), dünne Gummihandschuhe
Materialkosten (Farben, Kleister und Leim): 5€ sind in der Kursgebühr enthalten.
Drechseln - 10-14 Jahre (Sommerferien) (25040)
Mo. 25.07.2022 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 28.07.2022
Dozent:
Jo Winter
Drechseln
Junge Kunstwerkstatt
Hallo Mädels und Jungs! "Drechseln mit Jo Winter" heißt von Anfang an aktives Kennenlernen des alten Kunsthandwerks Drechseln. Alle notwendigen Werkzeuge und Maschinen sind für jeden da. Schon nach ein, zwei Tagen könnt ihr vielleicht euren ersten selbst gedrechselten Kreisel mit nach Hause nehmen. Während der vier Tage versuchen wir auch eine Schale oder einen Teller herzustellen. Krönender Abschluss soll ein Kugelschreiber sein. Natürlich kann etwas handwerkliches Geschick nicht schaden - also nichts für reine Leseratten.
How to be a Youtuber - 12-16 Jahre (Sommerferien) (25086)
Mo. 25.07.2022 (10:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 27.07.2022
in Freidhof 11
Dozent:
Luca Schoolmann
How to be a Youtuber
Junge Kunstwerkstatt
Egal ob Beauty, Lifestyle, Vlog oder Gaming YouTuber. Ganz nach dem Motto "Broadcast yourself" erstellen wir bei diesem Workshop einen Kanal und füllen ihn mit Inhalten. Dabei bleibt der Spaß selbstverständlich nicht auf der Strecke.
Bitte mitbringen: Essen und Trinken für den Tag.
TalentCAMPus: Nur mal schnell die Welt retten?" Nachhaltigkeit (25092)
Mo. 25.07.2022 (08:30 - 13:00 Uhr) - Fr. 05.08.2022
Dozentin:
talentCAMpus für Schülerinnen in den Sommerferien?
Wir beschäftigen uns an 10 Tagen mit dem Thema Nachhaltigkeit. Wie wünschen wir uns unsere Welt in 10 oder 20 Jahren? Was müssen wir dazu heute schon tun und vor allem, was kann jeder von uns dafür tun?
In verschiedenen Workshops werden wir uns mit diesem Thema beschäftigen, Exkursio-nen in die nahe Umgebung machen, basteln, nähen, lesen und Ideen entwickeln, wie wir Nachhaltigkeit leicht im täglichen Leben umsetzen können. Dabei erweitern wir mit viel Spaß Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Sprache und in kreative Kulturtechniken. Durch das Gruppenerleben werden Selbst-wertgefühl, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit gestärkt.
Der talentCAMPus bietet ein buntes Ferien-bildungsprogramm mit einem kleinen Früh-stückssnack sowie Getränken.
Die Teilnahme am talentCAMPus ist kosten-los! Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 -12 Jahren.
Yoga für Kinder - 6-9 Jahre (31050)
Mo. 25.07.2022 (15:00 - 16:30 Uhr) - Fr. 29.07.2022
Dozentin:
Clarissa Sehn
Yoga für Kinder? Na klar!
Mit unterschiedlichen Elementen aus dem traditionellem Ashtanga-Yoga-System gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein. Die Körperübungen, Meditationen und Atemübungen fördern den Spaß an Bewegung, Entspannung, ein gutes Körpergefühl und Konzentrationsvermögen.
Kids am Computer (7-9 Jahre) - Sommerferien (51412)
Mo. 25.07.2022 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 29.07.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Susanne Heinz
Dieser Kurs richtet sich an alle Kids, die sich für einen Computer interessieren und einen ersten Einblick erhalten wollen.
Kursinhalte sind u. a.: Kennen lernen der Bestandteile eines PC, Festplatte, CD-ROM und dem Betriebssystem Windows, Starten und Beenden von PC und Programmen, Arbeiten mit Wordpad: Erstellen von Briefen, Einladungen, Arbeiten mit Paint: Bilder ausmalen und gestalten. Das Internet mit Hilfe von speziellen Kinderseiten kennen lernen.
Das Lehrmaterial: Mein Computerheft 1-2 (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Bingen.
Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Herbstferien) (25020)
Mo. 17.10.2022 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 20.10.2022
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Experimentelles Zeichnen - ab 10 Jahre (Sommerferien) (25025)
Mo. 15.08.2022 14:30 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Jutta Mertens
Experimentelles Zeichnen
Junge Kunstwerkstatt
Zeichnen mal ganz anders. Mit der "Nicht-Zeichenhand", mit ungewöhnlichen Zeichenmaterialien, aus ungewohnten und mit wechselnden Perspektiven. Ein etwas anderer Zeichenkurs für Kinder, die gerne experimentieren, ungewöhnliche Erfahrungen machen und Neues ausprobieren möchten.
Bunte Zauberschatten - ab 5 Jahre (Herbstferien) (25034)
Fr. 21.10.2022 14:30 - 16:45 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Sabine Markmann
Bunte Zauberschatten
Junge Kunstwerkstatt
Gibt es bunte Schatten? Und wenn ja wie funktioniert das?
Mit einfachen Experimenten können bunte Schatten erzeugt und kleine Kunstwerke dargestellt werden. Die Kinder werden vielfältige Möglichkeiten des Experimentierens und Entdeckens mit Lichtphänomenen kennenlernen.