Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Kultur, Kreativität, Freizeit / KinoKultur Bingen

Keine Online-Anmeldung möglich KiKuBi: Schmetterling im Ohr (20141)

Do. 15.06.2023 (17:15 - 21:00 Uhr) - Fr. 16.06.2023
Dozentin: Maria Seliger

Schmetterlinge im Ohr (On est fait pour s’entendre)
Französischer Film

Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer in seinen frühen Fünfzigern, ist Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um Symptome des eigenen Alterns geht: Wortmeldungen seiner Schüler oder die Gefühlslage seiner Freundin - geht ihn nichts an. Sogar das morgendliche Schellen seines Weckers ignoriert er. Seine neue Nachbarin Claire treibt er mit ohrenbetäubendem Lärm in den Wahnsinn. Ihre Wutausbrüche perlen an Antoine gnadenlos ab - wie alles in dieser Welt. Erst als er in der Schule auch den Feueralarm ignoriert, ist Antoine gezwungen, sich der unangenehmen Tatsache zu stellen: Er ist so gut wie taub. Und das im besten Alter! Mit dem Einsatz von Hörgeräten eröffnet sich ihm bald eine neue Welt, aber die bringt nicht nur Freude.

Regie: Pascal Elbé
Darstellerinnen: Sandrine Kiberlain, Manon Lemoine

X 20141 - Filmvorführung
15.06.2023, 17.15 Uhr (d), 20.15 Uhr (OmU)
16.06.2023, 19.30 Uhr (d)
Kikubi Bingen, Mainzer Str. 9
Eintritt: 7,50 € / ermäßigt: 6,50 € - nur Abendkasse

Termine wegen Corona unter Vorbehalt, Vorstellungszeiten bitte tagesaktuell auf www.kikubi.de kontrollieren.

Keine Online-Anmeldung möglich KiKuBi: Der Bauer und Bobo (20145)

Do. 11.05.2023 (17:15 - 21:00 Uhr) - Fr. 12.05.2023
Dozentin: Maria Seliger

Der Bauer und der Bobo
Film zur Skulpturen-Triennale

"Der Bauer und der Bobo" ist ein wichtiger und dabei amüsant erzählter Dokumentarfilm über eine ungewöhnliche Männerfreundschaft, der exemplarisch die Chancen und Schwierigkeiten moderner, nachhaltiger Landwirtschaft von kleinbäuerlichen Betrieben aufzeigt.
Bio-Bergbauer Christian Bachler und Chefredakteur Florian Klenk könnten nicht unterschiedlicher sein: Der eine bewirtschaftet den höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark, der andere gibt in Wien die österreichische Wochenzeitung "Falter" heraus. Als Klenk ein umstrittenes Schadensersatzurteil gutheißt, das gegen einen Bauern gefällt wurde, platzt Christian Bachler der Kragen. Auf Facebook macht er seinem Ärger Luft und fordert den "Oberbobo" (Bobo = bourgeoise Bohemien) Klenk auf, ein Praktikum auf seinem Hof zu machen. Klenk nimmt die Herausforderung an und der Bauer und der Bobo kommen ins Gespräch: über Klimawandel, Fleischindustrie, Agrarpolitik und Banken - und werden Freunde.

X 20145 - Filmvorführung
11.05.2023, 17.15 Uhr
12.05.2023, 19.30 Uhr
Kikubi Bingen, Mainzer Str. 9
Eintritt: 7,50 €, ermäßigt 6,50 € / Abendkasse

Termine wegen Corona unter Vorbehalt, Vorstellungszeiten bitte tagesaktuell auf www.kikubi.de kontrollieren.

Keine Online-Anmeldung möglich Bingen liest ein Buch: Embrace - Du bist schön (20160C)

Do. 23.03.2023 (17:15 - 21:00 Uhr) - Fr. 24.03.2023
Dozentin: Maria Seliger

Embrace - Du bist schön
Bingen liest ein Buch

Als Taryn Brumfitt 2013 ein ungewöhnliches Vorher-Nachher-Foto von sich postet, wird ihre Aktion zu einem weltweiten Medienereignis. Über 100 Millionen Menschen sehen das Bild in sozialen Netzwerken. Mit dem Foto, das Brumfitt vor und nach einer Schwangerschaft zeigt, wollte sie Frauen dazu bewegen, ihre Körper so zu lieben, wie sie sind. Sie sollen sich nicht von einem Ideal unter Druck setzen lassen, wie es täglich in Medien und der Werbung transportiert wird - einem Ideal, das Schlankheit und bestimmte Proportionen vorgibt.
Für ihre Dokumentation reiste Brumfitt um die Welt. Sie sprach mit Frauen, um heraus-zufinden, was sie über ihre Körper denken und ob sie Erfahrungen mit Body Shaming haben, mit der öffentlichen Diskreditierung wegen körperlicher Merkmale. Taryn Brumfitts Botschaft: „Liebe deinen Körper wie er ist, er ist der einzige, den Du hast!“
Regie: Taryn Brumfitt
X 20144 – Filmvorführung
23.03.2023, 17.15 Uhr
24.03.2023, 19.30 Uhr
Kikubi Bingen, Mainzer Str. 9
Eintritt: 7,50 €, ermäßigt 6,50 € / Abendkasse


Termine wegen Corona unter Vorbehalt, Vorstellungszeiten bitte tagesaktuell auf www.kikubi.de kontrollieren.