Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Gesellschaft / Lerntechniken

Plätze frei New Learning (Hybrid-Kurs) (10040)

Mi. 04.10.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mi. 06.12.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Maria José Lafuente López-Seiter

New Learning

Möchten Sie Ihre Lernreise selbstbestimmt und individuell gestalten? Suchen Sie nach einer inspirierenden Lernumgebung, in der Sie Ihre Interessen verfolgen und Ihre Fähigkeiten erweitern können? Dann laden wir Sie herzlich ein, unserer Lerngruppe beizutreten!
In der Volkshochschule bieten wir eine einzigartige Lerngruppe an, in der jeder Teilnehmer die Freiheit hat, das zu lernen, was ihn am meisten interessiert. Ob Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, sich mit kreativem Schreiben beschäftigen, sich in die Welt der Programmierung vertiefen oder Ihre musikalischen Talente entfalten möchten – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr individuelles Lernziel zu verfolgen.
Unsere Lerngruppe basiert auf dem Konzept des selbstgesteuerten Lernens, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihren eigenen Lernweg zu wählen. In regelmäßigen Treffen kommen wir zusammen, um uns auszutauschen, gegenseitige Unterstützung zu bieten und Erfahrungen zu teilen. Dabei steht der offene Dialog im Vordergrund, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Der Kurs richtet sich an alle Lernenden, unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Bildungshintergrund. Jeder ist willkommen, der den Mut und die Neugier hat, selbstständig zu lernen und Teil einer motivierten Gemeinschaft zu sein.
Am ersten Tag des Kurses definieren wir unsere individuellen Lernziele und suchen nach geeigneten Ressourcen und digitalen Tools, die uns auf unserer Lernreise weiterhelfen.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Ihre Lernträume zu verwirklichen und sich in einer unterstützenden Umgebung weiterzuentwickeln. Melden Sie sich jetzt für unsere selbstgesteuerte Lerngruppe an und entdecken Sie die Freude am individuellen Lernen!
Der Kurs ist 56€ wert. Die Differenz wird durch das Projekt "Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz" durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung finanziert.