





Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Sommerferien) (25022)
Mo. 25.07.2022 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 28.07.2022
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Mal doch mal anders... - 6-12 Jahre (25033)
Fr. 06.05.2022 (14:00 - 15:30 Uhr) - Fr. 08.07.2022
Dozentin:
Darina Beckhaus
Mal doch mal anders ...
Junge Kunstwerkstatt
Kreativität ist erfinden, experimentieren, wachsen, Risiken eingehen, Regeln brechen, Fehler zu machen und vor allem Spaß haben. Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und Maltechniken in Bezug auf Farbe, Form und Struktur können Kinder ihre Entdeckungsfreude entfalten und mit viel Spaß die Kunst ergründen.
Bitte alte gemütliche Klamotten anziehen und gute Laune mitbringen. Euer Meisterstück wartet auf euch!
Materialkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Urban Sketching (25038)
Do. 28.07.2022 10:00 - 13:00 Uhr
Dozentin:
Jutta Nelißen
Urban Sketching
Junge Kunstwerkstatt
Im Museum am Strom gibt es vom 3. Juni bis 23. September 2022 eine Ausstellung über Urban Sketching. Urban Sketcher setzen sich mitten in die Stadt und zeichnen belebte Orte und sehenswürdige Gebäude mit Bleistift, Aquarellfarbe oder Fine Liner. Meist sieht man den Zeichnungen an, dass sie relativ schnell entstanden sind. Und genau das macht ihren Reiz aus. Wir schauen uns zusammen die ausgestellten Werke der Urban Sketcher im Museum am Strom an, beschäftigen uns mit Perspektive und machen uns dann auf den Weg ans Rheinufer, um dort schöne Flecken zu suchen und zu zeichnen.
Bitte mitbringen: Zeichenblock oder Skizzenheft mit stabilem Papprücken oder zusätzliche Unterlage, Bleistifte (2b oder weicher), evtl. Aquarellfarben oder Wasserfarben und Pinsel mit Wassertank oder Buntstifte, Fine Liner, transportabler Klappstuhl. Genügend zu essen und zu trinken. Dem Wetter angepasste Kleidung.
Der Eintritt ins Museum ist für Kursteilnehmende frei.
Urban Sketching (25039)
Fr. 29.07.2022 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin:
Jutta Nelißen
Urban Sketching
Junge Kunstwerkstat
Im Museum am Strom gibt es vom 3. Juni bis 23. September 2022 eine Ausstellung über Urban Sketching. Urban Sketcher setzen sich mitten in die Stadt und zeichnen belebte Orte und sehenswürdige Gebäude mit Bleistift, Aquarellfarbe oder Fine Liner. Meist sieht man den Zeichnungen an, dass sie relativ schnell entstanden sind. Und genau das macht ihren Reiz aus. Wir schauen uns zusammen die ausgestellten Werke der Urban Sketcher im Museum am Strom an, beschäftigen uns mit Perspektive und machen uns dann auf den Weg ans Rheinufer, um dort schöne Flecken zu suchen und zu zeichnen.
Bitte mitbringen: Zeichenblock oder Skizzenheft mit stabilem Papprücken oder zusätzliche Unterlage, Bleistifte (2b oder weicher), evtl. Aquarellfarben oder Wasserfarben und Pinsel mit Wassertank oder Buntstifte, Fine Liner, transportabler Klappstuhl. Genügend zu essen und zu trinken. Dem Wetter angepasste Kleidung.
Der Eintritt ins Museum ist für Kursteilnehmende frei.
Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Herbstferien) (25020)
Mo. 17.10.2022 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 20.10.2022
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Experimentelles Zeichnen - ab 10 Jahre (Sommerferien) (25025)
Mo. 15.08.2022 14:30 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Jutta Mertens
Experimentelles Zeichnen
Junge Kunstwerkstatt
Zeichnen mal ganz anders. Mit der "Nicht-Zeichenhand", mit ungewöhnlichen Zeichenmaterialien, aus ungewohnten und mit wechselnden Perspektiven. Ein etwas anderer Zeichenkurs für Kinder, die gerne experimentieren, ungewöhnliche Erfahrungen machen und Neues ausprobieren möchten.
Comic zeichnen (25028)
Sa. 22.10.2022 (10:30 - 12:00 Uhr) - Sa. 19.11.2022
Dozentin:
Jutta Nelißen
Comic Zeichnen
Junge Kunstwerkstat
Liest Du gerne Comics? Zeichnest Du gerne? Dann bist Du in diesem Kurs auf jeden Fall richtig. Aber auch für diejenigen, die bisher noch keinen Zugang zu dieser Kunstform gefunden haben, können sich hier ins Comiczeichnen verlieben. Wir machen verschiedene Vorübungen und fangen erst mal mit kurzen Comicstrips an - die auch richtig lustig werden sollen. Darüber hinaus entwickeln wir Figuren, probieren aus, wie sich Bewegung und Gefühle darstellen lassen und erzählen dann auch mal eine längere Geschichte.
Bitte mitbringen: Zeichenblock, Fineliner, Buntstifte und Eure Lieblingscomics (von denen wir uns inspirieren lassen).
Druckwerkstatt - ab 10 Jahre (25031)
Fr. 09.09.2022 (16:30 - 18:00 Uhr) - Fr. 14.10.2022
Dozentin:
Darina Beckhaus
Druckwerkstatt
Junge Kunstwerkstatt
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am Experimentieren und Entdecken neuer Techniken haben. Druckmethoden wie Frottage, Collographie und Monotypie werden erklärt und erkundet. Ein spielerischer Umgang mit Strukturen, Farben, Schablonen und Schichten erweckt unser kreatives Denken und setzt es richtig in Gang - spannende, überraschend schöne Ergebnisse entstehen und es macht Riesenspaß!!!
Materialkosten von 6 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Mal doch mal anders... - 6-12 Jahre (25032)
Fr. 04.11.2022 (14:00 - 15:30 Uhr) - Fr. 09.12.2022
Dozentin:
Darina Beckhaus
Mal doch mal anders ...
Junge Kunstwerkstatt
Kreativität ist erfinden, experimentieren, wachsen, Risiken eingehen, Regeln brechen, Fehler zu machen und vor allem Spaß haben. Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und Maltechniken in Bezug auf Farbe, Form und Struktur können Kinder ihre Entdeckungsfreude entfalten und mit viel Spaß die Kunst ergründen.
Bitte alte gemütliche Klamotten anziehen und gute Laune mitbringen. Euer Meisterstück wartet auf euch!
Materialkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Modernes Malen mit jungen Leuten - 7-14 Jahre (Sommerferien) (25035)
Mo. 01.08.2022 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 04.08.2022
in Freidhof 11
Dozent:
Rainer Hinke
Modernes Malen mit jungen Leuten
Junge Kunstwerkstatt
Jeder kann malen, Kinder sind Künstler.
Unter fachpädagogischer Leitung erstellen wir mit Pinsel und Farbe überraschend volle Bilder, die begeistern. Mit leuchtenden Acryl-Farben, Pastellkreiden und Stiften ... und viel Spaß entdecken und entwickeln wir farben-prächtige Motive, jeder sein eigenes, - eben modern! Suche aus Deinen persönlichen Erlebnissen im Urlaub, in der Natur, im täglichen Leben ... Eindrücke, alles was Dir Freude macht, Motive, die Dir einfallen, - ich helfe dir. Malen, Walzen, Klecksen, Tupfen, Wischen: in einer Ausstellung zeigen wir es.
Materialkosten: 4 € sind in der Kursgebühr enthalten.