Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Junge Kunstwerkstatt / Malen, Zeichnen

Anmeldung möglich Druck dich aus - 6-12 Jahre (25014)

Fr. 10.11.2023 (14:30 - 16:00 Uhr) - Fr. 08.12.2023
Dozentin: Darina Beckhaus

Druck dich aus

In dieser experimentellen Druckwerkstatt werden wir uns mit dem Einmaldruck, nämlich der Monotypie (Mono =eins, Typie= Bild) beschäftigen.
Andere Druckverfahren zielen bewusst auf die Vervielfältigung der Vorlage ab, aber bei einer Monotypie ist jeder Druck ein echtes Unikat, verschiedene Arten von Druckplatten werden ausprobiert, Alltagsgegenstände sorgen für überraschende Strukturen, die wir mithilfe von Schablonen in alle möglichen Formen bringen können, ganz spontan oder überlegt, mit Tinte oder Farbe, können wir, ungebremst, Schicht für Schicht, unsere Kreativität richtig zum Ausdruck bringen. Ein buntes Abenteuer mit verblüffenden Ergebnissen!
Materialkosten: 5 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Anmeldung möglich Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Herbstferien) (25020)

Mo. 23.10.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 26.10.2023
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?

Anmeldung möglich Fabeltiere - ab 6 Jahre (Herbstferien) (25024)

Mi. 18.10.2023 (09:30 - 13:30 Uhr) - Fr. 20.10.2023
Dozentin: Stefanie Kettel

Fabeltiere - ab 6 Jahre (Herbstferien)

Hier werden wir Märchen- und Fabeltiere entdecken und erforschen. Drachen und Einhörner kennen wir alle, aber was ist denn eigentlich eine Hydra oder ein Kitsun? Oder weißt du, wie man sich mit einem Karfunkel anfreundet? Und kennst du die Lieblingsbeschäftigung eines Bakuns? Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach und gestalten auch unsere eigenen fantastischen Wesen.
Materialliste Fabeltiere:
Es wäre toll, wenn du vorher schon einige Materialien sammelst, zum Beispiel: Joghurtbecher, Flaschendeckel, TetraPak-Kartons und Verschlu¨sse, (Rosen)Draht, Zahnstocher, Holzstäbchen, Papprollen, Metalldeckel, Luftballons, Styroporstücke, Korken, Kronkorken, Eierkartons, kleine Plastikflaschen usw. Auch Knöpfe, Pailletten, Perlen, Federn, Wolle, Schnur, Verpackungschips oder Stoffreste können wir gut gebrauchen.
Ganz wichtig ist Zeitungspapier (unbeschichtet) und ein Gefäß, zum Beispiel ein Marmeladenglas, wo deine Hand hinein passt. Hier kommt der Kleister rein.
Bitte denke auch an Kleidung, die schmutzig werden darf oder einen Malkittel!

Anmeldung möglich Pop-up Bücher - ab 8 Jahre (Herbstferien) (25029)

Mi. 18.10.2023 (14:00 - 17:00 Uhr) - Fr. 20.10.2023
Dozentin: Stefanie Kettel

Pop-up Bücher

Hier wird geschnitten, geklebt und zusammenmontiert. Wir lassen unsere Vorstellungen und Ideen zu dreidimensionalen Pop up Büchern werden, dabei tauchen wir in spannende Geschichten, unbekannte Welten oder märchenhafte Orte ein.

Materialliste Pop-Up Bücher:
Was wir brauchen: Unterschiedliche Papiere (dick, dünn, bunt oder mit Muster), Zeitschriften und Magazine, alte Bücher mit Bildern von Natur und Tieren (aber vorher die Eltern fragen!), Stoffreste, Klebebänder, Aufkleber - Schere und Kleber solltest du auch haben.
Was du unbedingt benötigst sind zwei Stück Pappe in DIN A3 Größe, das kann eine Rückwand von einem Zeichenblock sein oder Wellpappe. Du musst keine neuen Sachen kaufen, gerne kannst du dafür Reste nehmen, weil wir die Sachen zerschneiden werden.

Anmeldung möglich Modernes Malen mit jungen Leuten - 7-14 Jahre (Sommerferien) (25036)

Mo. 16.10.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 19.10.2023
Dozent: Rainer Hinke

Modernes Malen mit jungen Leuten
Junge Kunstwerkstatt

Jeder kann malen, Kinder sind Künstler.
Unter fachpädagogischer Leitung erstellen wir mit Pinsel und Farbe überraschend volle Bilder, die begeistern. Mit leuchtenden Acryl-Farben, Pastellkreiden und Stiften ... und viel Spaß entdecken und entwickeln wir farben-prächtige Motive, jeder sein eigenes, - eben modern! Suche aus Deinen persönlichen Erlebnissen im Urlaub, in der Natur, im täglichen Leben ... Eindrücke, alles was Dir Freude macht, Motive, die Dir einfallen, - ich helfe dir. Malen, Walzen, Klecksen, Tupfen, Wischen: in einer Ausstellung zeigen wir es.
Materialkosten: 4 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Plätze frei Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Osterferien) (25020)

Mo. 25.03.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 28.03.2024
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?

Plätze frei Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Pfingstferien) (25021)

Di. 21.05.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 24.05.2024
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?

Plätze frei Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Sommerferien) (25022)

Mo. 15.07.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 18.07.2024
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?