Kindergeburtstag in der jungen Kunstwerkstatt (25001)
Di. 03.01.2023 (10:00 - 13:00 Uhr) - Mo. 31.07.2023
in Schulen
Dozentin:
Kindergeburtstag in der jungen Kunstwerkstatt
150 € für bis zu 6 Kinder inkl. Materialkosten, jedes weitere Kind 10 €.
Farbengeheimnisse - 6-12 Jahre (25012)
Fr. 14.04.2023 (14:30 - 16:00 Uhr) - Fr. 12.05.2023
Dozentin:
Darina Beckhaus
Farbengeheimnisse
Junge Kunstwerkstatt
Aus was besteht Farbe? Was war die allererste Farbe die es je gab?
Habt ihr euch schon mal gefragt wie man das Blau vom Himmel in eine Tube bekommt? Und warum wäscht sich manche Farbe aus deinen Klamotten raus und manche nicht?
In diesem Workshop gibt es nicht nur Antworten auf diese Fragen, wir werden sogar Farbe selber herstellen und viele tolle kreative Experimente durchführen. Nebenbei machen wir eine kleine Zeitreise von der Steinzeit bis zur Gegenwart ...
Vergesse nicht alte gemütliche Klamotten anzuziehen und gute Laune mitzubringen!
Materialkosten: 5 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Osterferien) (25020)
Mo. 03.04.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 06.04.2023
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Sommerferien) (25021)
Mo. 24.07.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 27.07.2023
Dozent:
Volkmar Döring
Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt
Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?
Pop-up Bücher - ab 8 Jahre (Osterferien) (25028)
Mo. 03.04.2023 (14:00 - 17:00 Uhr) - Mi. 05.04.2023
Dozentin:
Stefanie Kettel
Pop-up Bücher
Hier wird geschnitten, geklebt und zusammenmontiert. Wir lassen unsere Vorstellungen und Ideen zu dreidimensionalen Pop up Büchern werden, dabei tauchen wir in spannende Geschichten, unbekannte Welten oder märchenhafte Orte ein.
Materialliste Pop-Up Bücher:
Was wir brauchen: Unterschiedliche Papiere (dick, dünn, bunt oder mit Muster), Zeitschriften und Magazine, alte Bücher mit Bildern von Natur und Tieren (aber vorher die Eltern fragen!), Stoffreste, Klebebänder, Aufkleber - Schere und Kleber solltest du auch haben.
Was du unbedingt benötigst sind zwei Stück Pappe in DIN A3 Größe, das kann eine Rückwand von einem Zeichenblock sein oder Wellpappe. Du musst keine neuen Sachen kaufen, gerne kannst du dafür Reste nehmen, weil wir die Sachen zerschneiden werden.
Pop-up Bücher - ab 8 Jahre (Pfingstferien) (25029)
Di. 30.05.2023 (14:00 - 17:00 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dozentin:
Stefanie Kettel
Pop-up Bücher
Hier wird geschnitten, geklebt und zusammenmontiert. Wir lassen unsere Vorstellungen und Ideen zu dreidimensionalen Pop up Büchern werden, dabei tauchen wir in spannende Geschichten, unbekannte Welten oder märchenhafte Orte ein.
Materialliste Pop-Up Bücher:
Was wir brauchen: Unterschiedliche Papiere (dick, dünn, bunt oder mit Muster), Zeitschriften und Magazine, alte Bücher mit Bildern von Natur und Tieren (aber vorher die Eltern fragen!), Stoffreste, Klebebänder, Aufkleber - Schere und Kleber solltest du auch haben.
Was du unbedingt benötigst sind zwei Stück Pappe in DIN A3 Größe, das kann eine Rückwand von einem Zeichenblock sein oder Wellpappe. Du musst keine neuen Sachen kaufen, gerne kannst du dafür Reste nehmen, weil wir die Sachen zerschneiden werden.
Urban Sketching mit Aquarell-Zeichnen in Bingen - 10-15 Jahre (Osterferien) (25030)
Mo. 03.04.2023 (09:30 - 14:30 Uhr) - Do. 06.04.2023
in Freidhof 11
Dozentin:
Annika Strunk
Urban Sketching mit Aquarell-Zeichnen in Bingen
In diesem Workshop erkunden wir Bingen zeichnend und malend. Beim Urban Sketching geht es darum, Gebäude und Menschen im Alltag abzuzeichnen und so die Stimmung öffentlicher Orte einzufangen. Auch Orte, die auf den ersten Blick nicht schön erscheinen, werden beim Urban Sketching mit eingebunden und ganz real dargestellt. Ihr lernt, wie man interessante Motive findet und mit Aquarelltechnik aufs Papier bringt.
Bitte mitbringen: Bequeme und wetterfeste Kleidung, Bleistifte und Radiergummi, Verpflegung.
Hinweis: Für den Kurs ist es nötig, in Kleingruppen in der Stadt zum Zeichnen unterwegs zu sein. Das sollte vorher mit euren Eltern abgeklärt werden.
Mal doch mal anders... - 6-12 Jahre (25032)
Fr. 03.02.2023 (14:30 - 16:00 Uhr) - Fr. 24.03.2023
in Schulen
Dozentin:
Darina Beckhaus
Mal doch mal anders ...
Junge Kunstwerkstatt
Kreativität ist erfinden, experimentieren, wachsen, Risiken eingehen, Regeln brechen, Fehler zu machen und vor allem Spaß haben. Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und Maltechniken in Bezug auf Farbe, Form und Struktur können Kinder ihre Entdeckungsfreude entfalten und mit viel Spaß die Kunst ergründen.
Bitte alte gemütliche Klamotten anziehen und gute Laune mitbringen. Euer Meisterstück wartet auf euch!
Materialkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Mal doch mal anders für Kinder ab 4 Jahre (25033)
Sa. 17.06.2023 (10:00 - 11:30 Uhr) - Sa. 22.07.2023
Dozentin:
Darina Beckhaus
Mal doch mal anders für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen...
Junge Kunstwerkstatt
Kreativität ist erfinden, experimentieren, wachsen, Risiken eingehen, Regeln brechen, Fehler zu machen und vor allem Spaß haben. Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und Maltechniken in Bezug auf Farbe, Form und Struktur können Kinder ihre Entdeckungsfreude entfalten und mit viel Spaß die Kunst ergründen.
Bitte alte gemütliche Klamotten anziehen und gute Laune mitbringen. Euer Meisterstück wartet auf euch!
Materialkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Modernes Malen mit jungen Leuten - 7-14 Jahre (Osterferien) (25035)
Mo. 03.04.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 06.04.2023
in Freidhof 11
Dozent:
Rainer Hinke
Modernes Malen mit jungen Leuten
Junge Kunstwerkstatt
Jeder kann malen, Kinder sind Künstler.
Unter fachpädagogischer Leitung erstellen wir mit Pinsel und Farbe überraschend volle Bilder, die begeistern. Mit leuchtenden Acryl-Farben, Pastellkreiden und Stiften ... und viel Spaß entdecken und entwickeln wir farbenprächtige Motive, jeder sein eigenes, - eben modern! Suche aus Deinen persönlichen Erlebnissen im Urlaub, in der Natur, im täglichen Leben ... Eindrücke, alles was Dir Freude macht, Motive, die Dir einfallen, - ich helfe dir. Malen, Walzen, Klecksen, Tupfen, Wischen: in einer Ausstellung zeigen wir es.
Materialkosten: 4 € sind in der Kursgebühr enthalten.