





Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Wunschkonzert (03503)
So. 01.08.2021 (16:15 - 17:15 Uhr) - Do. 21.07.2022
Dozent:
Dietmar Göring
Wir greifen in die Schatzkiste: Alte Schlager und Volkslieder werden vom Pianisten vorgetragen. Zum Mitsingen sind Sie eingeladen
Djembé - Afrikanisches Trommelspiel (03302)
Di. 07.06.2022 (17:00 - 18:00 Uhr) - Di. 19.07.2022
Dozent:
Ndiankou Niasse
Die Djembé ist eine einfellige Bechertrommel aus Westafrika, deren Korpus aus einem ausgehölten Baumstamm besteht. Die Djembémusik ist eine komplexe Verbindung mehrerer Einzelstimmen, die erst im Zusammenhang den eigentlichen Rhythmus ergeben.
Im Kurs stehen das Erlernen der Technik des westafrikanischen Trommelns mit der Djembé-Trommel auf Basis von traditionellen, original afrikanischen Rhythmen, bestehend aus Grund- und Begleitstimmen im Mittelpunkt. Daneben werden auch das Singen von westafrikanischen Liedern mit Trommelbegleitung und das gemeinschaftliche Spielen von polyrhythmischen Trommelstücken in der Gruppe geübt.
Instrumente stehen im Unterricht zur Verfügung oder können mitgebracht werden.
Einstieg laufend möglich.
Lagerfeuer-Gitarre Aufbaukurs Mittwoch (03306)
Mi. 06.04.2022 (19:30 - 21:00 Uhr) - Mi. 22.06.2022
in Stadtteilzentrum
Dozent:
Kilian Hafner
Für die Teilnahme benötigt werden eine Gitarre (Konzertgitarre oder Westerngitarre) und die Kenntnis gängiger Akkorde (C-Dur, D-Dur, G-Dur, A-Moll, E-Moll usw.). Kurs für Fortgeschrittene, Quereinstieg ist möglich. Wir werden Anschlagsmuster und Zupfbegleitung von Liedern erarbeiten. Die Bandbreite reicht dabei von Volksliedern über Pop bis Blues und Rock. Liederwünsche aller Genres sind jederzeit willkommen.
Rock together - Bandworkshop 60 Min. (042101)
Fr. 07.01.2022 (17:30 - 18:30 Uhr) - Fr. 08.07.2022
in Stadtteilzentrum
Dozent:
Johannes Schmitt
Du spielst Dein Instrument allein zu Hause und möchtest Deine Lieblingssongs endlich in einer Band "abrocken"?
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit dazu, die Songs Deiner Held*innen wie z.B. AC/DC, Greenday, Ed Sheeran, Adele, Metallica, Linkin Park oder John Legend unter Anleitung eines Dozenten in einer Band zu spielen. Gemeinsam erarbeiten wir Songs, die Ihr bei einem öffentlichen Auftritt/ Konzert Euren Freund*innen und Fami-lien vorspielen könnt!
Einmal im Rampenlicht stehen...
Instrumente: Gitarre, Schlagzeug, Bass, Klavier/Keyboard, Gesang. Andere Instrumente auf Anfrage.
Voraussetzungen:
Du bist über 14 Jahre, und kannst
- am Instrument: einfaches Spielen nach Noten/Tabs und Akkordsymbolen
- als Sänger*innen: Singen einer Melodie mit Text/Lyrics
- am Schlagzeug: Halten eines Grooves
Djembé - Afrikanisches Trommelspiel (03300)
Di. 06.09.2022 (17:00 - 18:00 Uhr) - So. 30.07.2023
Dozent:
Ndiankou Niasse
Die Djembé ist eine einfellige Bechertrommel aus Westafrika, deren Korpus aus einem ausgehölten Baumstamm besteht. Die Djembémusik ist eine komplexe Verbindung mehrerer Einzelstimmen, die erst im Zusammenhang den eigentlichen Rhythmus ergeben.
Im Kurs stehen das Erlernen der Technik des westafrikanischen Trommelns mit der Djembé-Trommel auf Basis von traditionellen, original afrikanischen Rhythmen, bestehend aus Grund- und Begleitstimmen im Mittelpunkt. Daneben werden auch das Singen von westafrikanischen Liedern mit Trommelbegleitung und das gemeinschaftliche Spielen von polyrhythmischen Trommelstücken in der Gruppe geübt.
Instrumente stehen im Unterricht zur Verfügung oder können mitgebracht werden.
Einstieg laufend möglich.
Djembé - Afrikanisches Trommelspiel (03301)
Di. 06.09.2022 (17:00 - 18:00 Uhr) - Di. 18.07.2023
Dozent:
Ndiankou Niasse
Die Djembé ist eine einfellige Bechertrommel aus Westafrika, deren Korpus aus einem ausgehölten Baumstamm besteht. Die Djembémusik ist eine komplexe Verbindung mehrerer Einzelstimmen, die erst im Zusammenhang den eigentlichen Rhythmus ergeben.
Im Kurs stehen das Erlernen der Technik des westafrikanischen Trommelns mit der Djembé-Trommel auf Basis von traditionellen, original afrikanischen Rhythmen, bestehend aus Grund- und Begleitstimmen im Mittelpunkt. Daneben werden auch das Singen von westafrikanischen Liedern mit Trommelbegleitung und das gemeinschaftliche Spielen von polyrhythmischen Trommelstücken in der Gruppe geübt.
Instrumente stehen im Unterricht zur Verfügung oder können mitgebracht werden.
Einstieg laufend möglich.
Mundharmonika - Bluesharp (03405)
Fr. 02.12.2022 14:00 - 21:00 Uhr
in Freidhof 11
Dozent:
Didi Neumann
Wie kein anderes Instrument lässt sie sich leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Als Melodie- und Begleitinstrument fand sie weite Verbreitung von der Volksmusik bis hin zu Rock und Pop.
Der Anfängerkurs speziell für Leute, die gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken nach einer Methode ohne Noten, um das Einzeltonspiel zu erlernen. Dann üben wir das Rhyth musspiel und die Crossharp-Technik (G auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der Töne).
Wir verwenden eine der kleineren Mundharmonikas: Eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität (Preisklasse ab € 30,-). Im Kurs können Harps ab € 30,- erworben werden.
In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es dem Teilnehmer erleichtern, zuhause weiterzumachen.
Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der bekannten Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker
Rock together - Bandworkshop 60 Min. (042100)
Fr. 09.09.2022 (17:30 - 18:30 Uhr) - So. 30.07.2023
in Stadtteilzentrum
Dozent:
Johannes Schmitt
Du spielst Dein Instrument allein zu Hause und möchtest Deine Lieblingssongs endlich in einer Band "abrocken"?
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit dazu, die Songs Deiner Held*innen wie z.B. AC/DC, Greenday, Ed Sheeran, Adele, Metallica, Linkin Park oder John Legend unter Anleitung eines Dozenten in einer Band zu spielen. Gemeinsam erarbeiten wir Songs, die Ihr bei einem öffentlichen Auftritt/ Konzert Euren Freund*innen und Fami-lien vorspielen könnt!
Einmal im Rampenlicht stehen...
Instrumente: Gitarre, Schlagzeug, Bass, Klavier/Keyboard, Gesang. Andere Instrumente auf Anfrage.
Voraussetzungen:
Du bist über 14 Jahre, und kannst
- am Instrument: einfaches Spielen nach Noten/Tabs und Akkordsymbolen
- als Sänger*innen: Singen einer Melodie mit Text/Lyrics
- am Schlagzeug: Halten eines Grooves