Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Reisen und Tagesfahrten
Reisen bildet - Kommen Sie mit uns zu fernen und nahen Reisezielen!
Wir haben für alle Reisen ein eindrucksvolles Programm ausgearbeitet, An- und Abreise sowie die Unterkünfte organisiert und unsere Reiseleitung begleitet fachkundig beim Entdecken neuer Orte, Menschen
und Kulturen.

Anmeldung möglich Wie der Fußball nach Bingen kam (10120)

Do. 13.06.2024 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Petra Tabarelli

Seit wann wird in Bingen Fußball gespielt? Und wer waren die ersten hier am Rhein-Nahe-Eck? Kommen Sie mit auf der Reise zu den Ursprüngen des Fußballs in Bingen. Am Vorabend der Fußball-Europameisterschaft begleitet sie Stadtarchivarin und Fußballhistorikerin Petra Tabarelli zurück in die Zeit, in der das Fußballspiel langsam in Deutschland Wurzeln fand. Unterhaltsam deckt sie Mythen auf und sorgt für so manchen Aha-Moment

Plätze frei Studienreise nach Weimar (20610)

Do. 25.04.2024 (09:30 - 18:00 Uhr) - So. 28.04.2024
Dozentin: Dr. Petra Urban

Studienreise nach Weimar
25.04. bis 28.04.2024

Wo Goethe durch die Bäume schillert....

In der Residenzstadt schwingen noch heute die großen Namen der Vergangenheit: Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius – sie alle haben die Stadt geprägt und ihre Spuren hinterlassen.
In Weimar finden Sie europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum - Museen und Schlösser, großzügige Parklandschaften, offene Plätze und kleine Gassen, die Dichterhäuser und nicht zuletzt das Bauhaus, das 2019 sein 100jähriges Jubiläum feierte. Von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet, bleibt die Stadt authentisch. Erleben Sie Kunst und Kultur, Musik und Geschichte, leichte Muse und junge Kreativität.
Programm:
Tag 1: Anreise nach Weimar
Tag 2: Stadtführung – Goethe Nationalmuseum - Schillers Wohnhaus
Tag 3: Anna-Amalia Bibliothek – Park an der Ilm
Tag 4: Liszt Haus – Heimreise
Leistungen:
Fahrt mit dem modernen Reisebus ab/bis Bingen
3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in Weimar
Abendessen am Anreisetag im fußläufigen Restaurant (3-Gang-Menü ohne Getränke)
Stadtführung in Weimar Eintritt und Führung/Audioguides im Goethehaus und Nationalmuseum
Eintritt und Führung in Schillers Wohnhaus und Schillermuseum
Einritt und Führung durch den Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek inkl. Eintritt und Audioguides in die Ausstellung „Cranachs Bilderfluten“ im Renaissancesaal
60-Minütiger geführter Spaziergang durch den Park an der Ilm
Audioguides für den Besuch im Liszt Haus
Reisepreis: 936,00 € /DZ
Einzelzimmerzuschlag: 186,00 €
Reiseleitung: Dr. Petra Urban