Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Reisen und Tagesfahrten

Veranstaltung "Skulpturen-Triennale - Ballade culturelle entre vrai et faux (in französischer Sprache)" (Nr. 20635) wurde in den Warenkorb gelegt.

Reisen bildet - Kommen Sie mit uns zu fernen und nahen Reisezielen!
Wir haben für alle Reisen ein eindrucksvolles Programm ausgearbeitet, An- und Abreise sowie die Unterkünfte organisiert und unsere Reiseleitung begleitet fachkundig beim Entdecken neuer Orte, Menschen
und Kulturen.

Anmeldung auf Warteliste Studienreise: Avantgarde in Farben (20610)

Di. 09.05.2023 (08:00 - 20:00 Uhr) - Fr. 12.05.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Dr. Petra Urban

Avantgarde in Farbe
mit Petra Urban vom 09.05.-12.05.2023

Als "Das Blaue Land" wird das oberbayerische Alpenvorland rund um den Staffelsee bezeichnet. Durch seine sieben Inseln und das moorhaltige, heilkräftige Wasser ist der See einzigartig. Von der Künstlerstadt Murnau begeben sich auf die Spurensuche nach den Malern des "Blauen Reiters". Die besondere Landschaft mit ihrer Vielfalt an wechselnden Farben zogen bedeutende Künstler*innen hierher. An diesem Ort schrieben Kandinsky, Gabriele Münter und Franz Marc Kunstgeschichte.
Programm:
Tag 1: München - Neupräsentation der Sammlung >Blauer Reiter<
Tag 2: Murnau - Zu Hause bei Gabriele Münter
Tag 3: Kochel a. See/Penzberg - Spurensuche Expressionismus und der Anfang des >Blauen Reiter<
Tag 4: Bernried - Ein Kunstpalast am Starnberger See

Leistungen:
3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in Murnau
Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn zum Herzogstand am Walchensee
Schifffahrt auf dem Kochelsee zum Franz-Marc-Museum
Ganztägige Reiseleitung lt. Programmvorschlag am 2. und 3. Tag
Stadtführung durch das Künstlerviertel Schwabing
Kunsthistorischer Spaziergang durch Murnau
Kunstspaziergang zu Franz Marc durch Kochel am See
Eintritt und Führung Lenbachhaus in München, Schlossmuseum in Murnau, Franz Marc Museum in Kochel a. See, Museum Penzberg – Sammlung Campendonk und Buchheim Museum
Eintritt Münsterhaus in Murnau
Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer


Ein ausführliches Prospekt ist in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.
X20610 - Leitung: Dr. Petra Urban

Plätze frei Studienreise: Avantgarde in Farben Infoabend (20611)

Do. 20.04.2023 08:00 - 20:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozentin: Dr. Petra Urban

Avantgarde in Farbe
mit Petra Urban vom 09.05.-12.05.2023

Als "Das Blaue Land" wird das oberbayerische Alpenvorland rund um den Staffelsee bezeichnet. Durch seine sieben Inseln und das moorhaltige, heilkräftige Wasser ist der See einzigartig. Von der Künstlerstadt Murnau begeben sich auf die Spurensuche nach den Malern des "Blauen Reiters". Die besondere Landschaft mit ihrer Vielfalt an wechselnden Farben zogen bedeutende Künstler*innen hierher. An diesem Ort schrieben Kandinsky, Gabriele Münter und Franz Marc Kunstgeschichte.
Programm:
Tag 1: München - Neupräsentation der Sammlung >Blauer Reiter<
Tag 2: Murnau - Zu Hause bei Gabriele Münter
Tag 3: Kochel a. See/Penzberg - Spurensuche Expressionismus und der Anfang des >Blauen Reiter<
Tag 4: Bernried - Ein Kunstpalast am Starnberger See

Leistungen:
3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in Murnau
Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn zum Herzogstand am Walchensee
Schifffahrt auf dem Kochelsee zum Franz-Marc-Museum
Ganztägige Reiseleitung lt. Programmvorschlag am 2. und 3. Tag
Stadtführung durch das Künstlerviertel Schwabing
Kunsthistorischer Spaziergang durch Murnau
Kunstspaziergang zu Franz Marc durch Kochel am See
Eintritt und Führung Lenbachhaus in München, Schlossmuseum in Murnau, Franz Marc Museum in Kochel a. See, Museum Penzberg – Sammlung Campendonk und Buchheim Museum
Eintritt Münsterhaus in Murnau
Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer


Ein ausführliches Prospekt ist in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.
X20610 - Leitung: Dr. Petra Urban