Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Gesundheit, Bewegung, Kochen / Rücken, Wirbelsäule
Seite 1 von 3

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31013)

Mi. 22.03.2023 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 26.04.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31014)

Mi. 03.05.2023 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 14.06.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31017)

Mo. 20.03.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 08.05.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31018)

Mo. 15.05.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 10.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga - mein erstes Mal (31028)

Mo. 20.03.2023 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mo. 08.05.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga - mein erstes Mal
Haben Sie noch nie Yoga gemacht?
Yoga wirkt sich enorm positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden aus. Ob Rückenschmerzen, Stress oder chronische Beschwerden, diese Jahrtausende alte Disziplin kann dagegen helfen. In diesem Kurs lernen Sie einfache und praktische Yoga-Übungen für diejenigen, die sich zum ersten Mal dieser Disziplin nähern.
Worauf warten Sie noch, um Yoga zu praktizieren? Schon 10 Minuten am Tag können Ihr Leben erheblich verbessern. Probieren Sie es aus!
Bitte mitbringen: Sportbekleidung, eine Matte, eine Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga - mein erstes Mal (31029)

Mo. 15.05.2023 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mo. 10.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga - mein erstes Mal
Haben Sie noch nie Yoga gemacht?
Yoga wirkt sich enorm positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden aus. Ob Rückenschmerzen, Stress oder chronische Beschwerden, diese Jahrtausende alte Disziplin kann dagegen helfen. In diesem Kurs lernen Sie einfache und praktische Yoga-Übungen für diejenigen, die sich zum ersten Mal dieser Disziplin nähern.
Worauf warten Sie noch, um Yoga zu praktizieren? Schon 10 Minuten am Tag können Ihr Leben erheblich verbessern. Probieren Sie es aus!
Bitte mitbringen: Sportbekleidung, eine Matte, eine Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga - mein erstes Mal (31037)

Mi. 15.03.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mi. 19.04.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Haben Sie noch nie Yoga gemacht?
Yoga wirkt sich enorm positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden aus. Ob Rückenschmerzen, Stress oder chronische Beschwerden, diese Jahrtausende alte Disziplin kann dagegen helfen. In diesem Kurs lernen Sie einfache und praktische Yoga-Übungen für diejenigen, die sich zum ersten Mal dieser Disziplin nähern.
Worauf warten Sie noch, um Yoga zu praktizieren? Schon 10 Minuten am Tag können Ihr Leben erheblich verbessern. Probieren Sie es aus!
Bitte mitbringen: Sportbekleidung, eine Matte, eine Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga - mein erstes Mal (31038)

Mi. 26.04.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mi. 24.05.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Haben Sie noch nie Yoga gemacht?
Yoga wirkt sich enorm positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden aus. Ob Rückenschmerzen, Stress oder chronische Beschwerden, diese Jahrtausende alte Disziplin kann dagegen helfen. In diesem Kurs lernen Sie einfache und praktische Yoga-Übungen für diejenigen, die sich zum ersten Mal dieser Disziplin nähern.
Worauf warten Sie noch, um Yoga zu praktizieren? Schon 10 Minuten am Tag können Ihr Leben erheblich verbessern. Probieren Sie es aus!
Bitte mitbringen: Sportbekleidung, eine Matte, eine Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung möglich Yoga für Sportler*innen- Mittelstufe (31040)

Di. 07.03.2023 (17:45 - 19:00 Uhr) - Di. 11.04.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Roberta Campanile

Viele Sportler*innen finden einen Ausgleich mit Yoga. Sie halten Ihren Körper fit und gesund!

Besonders nach dem Ausdauersport hilft Asana, Pranayama und Meditation.

Dieser Kurs bietet für alle fortgeschrittenen Yogis, bekannte Yoga-Übungen für einen progressiven Fortschritt. Die Übungen werden an alle Teilnehmenden angepasst.
Die Dichte der Übungen und die Vielseitigkeit der Erklärungen erfordern eine entsprechende Durchlässigkeit des Körpers und Konzentrationsfähigkeit.

Yoga soll sich an den Menschen anpassen, entscheidend ist aber, dass der Mensch den Schritt der eigenen Veränderung geht.

Plätze frei Yoga für Sportler*innen- Mittelstufe (31041)

Di. 18.04.2023 (17:45 - 19:00 Uhr) - Di. 16.05.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Roberta Campanile

Viele Sportler*innen finden einen Ausgleich mit Yoga. Sie halten Ihren Körper fit und gesund!

Besonders nach dem Ausdauersport hilft Asana, Pranayama und Meditation.

Dieser Kurs bietet für alle fortgeschrittenen Yogis, bekannte Yoga-Übungen für einen progressiven Fortschritt. Die Übungen werden an alle Teilnehmenden angepasst.
Die Dichte der Übungen und die Vielseitigkeit der Erklärungen erfordern eine entsprechende Durchlässigkeit des Körpers und Konzentrationsfähigkeit.

Yoga soll sich an den Menschen anpassen, entscheidend ist aber, dass der Mensch den Schritt der eigenen Veränderung geht.



Seite 1 von 3