





Russisch A1.4 (Kleingruppe) (41941)
Mo. 04.04.2022 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 30.05.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Tatsiana Fleck
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.
Lehrwerk: Moct 1 (neu) L. 1
ISBN Lehrbuch: 978-3-125276406
ISBN Arbeitsbuch: 978-3-125276413
Russisch A2.21 (Kleingruppe) (41943)
Di. 17.05.2022 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 12.07.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Nina Chub
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1.
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.
Lehrwerk:
Moct 1 (neu),
Russisch B1/B2 (Kleingruppe) (41946)
Do. 05.05.2022 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 23.06.2022
in Online
Dozentin:
Svetlana Panzenböck
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1.
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1/B2 des Europäischen Referenzrahmens.
Lehrwerk:
Lehrmittel werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.
Russisch A2 (Online-Kurs) (41982X)
Mo. 11.04.2022 (18:00 - 20:15 Uhr) - Mo. 13.06.2022
in Online
Dozentin:
Ina Kasemir-Sattler
Die Fortsetzung des A1-Russisch-Onlinekurses ist auch für Quereinsteiger geeignet, die über die sprachlichen Fertigkeiten der Stufe A1 verfügen. Vor dem ersten Präsenztermin findet für Quereinsteiger/innen eine kurze Einführung in die vhs.cloud statt. Zu Beginn des Folgesemesters bestätigt eine Prüfung auf dem Niveau A2 Ihren Lernerfolg.
Der Unterricht ist gegliedert in:
25 x 45 Min. Präsenzunterricht und 10 x 45 Min. Online-Betreuung bei 3-4 Teilnehmenden
40 x 45 Min. Präsenzunterricht und 15 x 45 Min. Online-Betreuung bei 5-6 Teilnehmenden
40 x 45 Min. Präsenzunterricht und 30 x 45 Min. Online-Betreuung bei 7-10 Teilnehmenden
Die Zeiten für den Präsenzunterricht werden beim Info-Termin am 06.04.2022 vereinbart.
Kursgebühr: 330,00 € / 265,00 € für Studierende der TH Bingen
für Unterricht, Onlinebegleitung und Lizenzgebühr
zuzügl. Prüfungsgebühr
In Zusammenarbeit mit der TH Bingen