A2.2 Arabisch (5-tägiger Intensivkurs) (40118)
Mo. 20.11.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 24.11.2023
in Gaustr. 2
Dozent:
Ahmad Nasser
Bildungsfreistellungsmaßnahme
Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die bereits über Vorkenntnisse im Arabischen der Stufe A1 verfügen. In intensiver 'Weise werden Sie die Kenntnisse der Stufe A1 auffrischen und darauf aufbauend das praxisnahe Sprechen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags trainieren. Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an diesen Kurs an einem Kleingruppenkurs Arabisch der Stufe A2 teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu diesem Intensivkurs nur nach einem Einstufungstest (www.vhs-bingen.de) und einer Sprachberatung (gern auch telefonisch) erfolgen kann.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1774/23 (gültig bis 18.06.2025) mit Bescheid vom 09.03.2023 genehmigt.
Ohne Lehrwerk.
A2.3 Arabisch (5-tägiger Intensivkurs) (40210)
Mo. 25.09.2023 (08:30 - 14:00 Uhr) - Fr. 29.09.2023
in Gaustr. 2
Dozent:
Ahmad Nasser
Bildungsfreistellungsmaßnahme
Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die bereits über Vorkenntnisse im Arabischen der Stufe A2 verfügen. In intensiver 'Weise werden Sie die Kenntnisse der Stufe A2 auffrischen und darauf aufbauend das praxisnahe Sprechen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags trainieren. Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an diesen Kurs an einem Kleingruppenkurs Arabisch der Stufe B2 teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu diesem Intensivkurs nur nach einem Einstufungstest (www.vhs-bingen.de) und einer Sprachberatung (gern auch telefonisch) erfolgen kann.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1774/23 (gültig bis 18.06.2025) mit Bescheid vom 09.03.2023 genehmigt.
Ohne Lehrwerk.
A1.1 Chinesisch - Einstieg (5-tägiger Intensivkurs) (40215)
Mo. 16.10.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 20.10.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Yuping Liu
Dieser Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die chinesische Sprache.
Ziel ist das praxisnahe Sprechen des Chinesischen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags: z.B. im Hotel, im Restaurant, am Bahnhof, in der Firma. Sie lernen sich vorzustellen, eine Bitte oder einen Wunsch auszudrücken, sich zu bedanken und auf Dank zu reagieren, ihre Meinung zu äußern, nach dem Weg zu fragen oder etwas zu bestellen. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an diesen Kurs an einem Kleingruppenkurs Chinesisch 2- 3 teilzunehmen.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1985/21 (gültig bis 13.06.2023) mit Bescheid vom 06.04.2021 genehmigt.
Lehrwerk:
Chinesisch Superleicht: Für Anfänger
DK Verlag
ISBN: 978-3831030439
A2 Portugiesisch (5-tägiger Intensivkurs) (41817)
Mo. 04.12.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 08.12.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Fernanda Maria Gomes de Freitas Paulus
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1
Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die bereits über Vorkenntnisse im Portugiesischen der Stufe A1 verfügen. In intensiver Weise werden Sie die Kenntnisse der Stufe A1 auffrischen und darauf aufbauend das praxisnahe Sprechen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags trainieren. Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an diesen Kurs an einem Kleingruppenkurs Portugiesisch A2 teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu diesem Intensivkurs nur nach einem Online-Einstufungstest und einer Sprachberatung (gern auch telefonisch) erfolgen kann.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1395/23 gültig bis (25.06.2025) mit Bescheid vom 31.01.2023 genehmigt.
A1 Russisch Einstieg (5-tägiger Intensivkurs) (41915)
Mo. 13.11.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 17.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Tatsiana Fleck
Dieser Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die russische Sprache für Lernende ohne Vorkenntnisse. Ziel ist das praxisnahe Sprechen des Russischen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags: z.B. im Hotel, im Restaurant, am Bahnhof, in der Firma. Sie lernen sich vorzustellen, eine Bitte oder einen Wunsch auszudrücken, sich zu bedanken und auf Dank zu reagieren, Ihre Meinung zu äußern, nach dem Weg zu fragen oder etwas zu bestellen. Im Anschluss können Sie an einem Kurs Russisch A1.2/A1.3 teilnehmen.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1748/23 mit Bescheid vom 20.12.2022 genehmigt.
A1 Türkisch - Einstieg (5-tägiger Intensivkurs) (42415)
Mo. 16.10.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 20.10.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Nevcan Gül Öztürk-Kaya
Sprachkurs für Lernende ohne Vorkenntnisse
Dieser Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die türkische Sprache für Lernende ohne Vorkenntnisse. Ziel ist das praxisnahe Sprechen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags: z.B. im Hotel, im Restaurant, am Bahnhof, in der Firma. Sie lernen sich vorzustellen, eine Bitte oder einen Wunsch auszudrücken, sich zu bedanken und auf Dank zu reagieren, ihre Meinung zu äußern, nach dem Weg zu fragen oder etwas zu bestellen. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an diesen Kurs an einem Kleingruppenkurs Türkisch 2-3 teilzunehmen.
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A1 des Europäischen Referenzrahmens.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/0993/23 (gültig bis 12.02.2025) mit Bescheid vom 16.12.2022 genehmigt.
A1 Rumänisch Einstieg (5-tägiger Intensivkurs) (42615)
Mo. 20.11.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 24.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Ellen Devau
Dieser Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die rumänische Sprache für Lernende ohne Vorkenntnisse. Ziel ist das praxisnahe Sprechen des Rumänischen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags: z.B. im Hotel, im Restaurant, am Bahnhof, in der Firma. Sie lernen sich vorzustellen, eine Bitte oder einen Wunsch auszudrücken, sich zu bedanken und auf Dank zu reagieren, Ihre Meinung zu äußern, nach dem Weg zu fragen oder etwas zu bestellen. Im Anschluss können Sie an einem Kurs Rumänisch A1.2/1.3 teilnehmen.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1011/23 (gültig bis 07.05.2025) mit Bescheid vom 20.12.2022 genehmigt.
A2 - Refresh Your English (5-tägiger Intensivkurs) (46440)
Mo. 06.11.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 10.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Karin Zähres
In diesem Kurs frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A2 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf. Weitere Informationen unter Sprachen: Allgemeine Hinweise.
Dieser Kurs ist ein wahrer Jungbrunnen für Ihr Englisch. Wir werden verschüttetes Wissen ausgraben und erweitern, Grammatikstrukturen festigen und üben, auch auf spezielle Interessensgebiete der Teilnehmer eingehen. Hauptaugenmerk liegt auf der Anwendung, weswegen auch viel gesprochen wird - auf Wunsch feilen wir auch an Ihrer Aussprache. Wir schaffen ein Lern- und Übungsforum in angenehmer und ansprechender Atmosphäre. Die abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung trainiert Ihr Hör-, Lese-, Vokabelverständnis und animiert zum Sprechen und Schreiben.
Die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe A2 des Europäischen Referenzrahmens werden wiederaufgefrischt.
Lehrwerk:
Refresh Now A2, Student's Book
(978-3126051873)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu diesem Intensivkurs nur nach einem Einstufungstest (www.vhs-bingen.de) und einer Sprachberatung (gern auch telefonisch) erfolgen kann.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2033/21 (gültig bis 19.09.2023) mit Bescheid vom 12.04.2021 genehmigt.
B1 - Refresh Your English (5-tägiger Intensivkurs) (46444)
Mo. 13.11.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 17.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Karin Zähres
Dieser Kurs ist ein wahrer Jungbrunnen für Ihr Englisch. Wir werden verschüttetes Wissen ausgraben und erweitern, Grammatikstrukturen festigen und üben, auch auf spezielle Interessensgebiete der Teilnehmer eingehen. Hauptaugenmerk liegt auf der Anwendung, weswegen auch viel gesprochen wird - auf Wunsch feilen wir auch an Ihrer Aussprache. Wir schaffen ein Lern- und Übungsforum in angenehmer und ansprechender Atmosphäre. Die abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung trainiert Ihr Hör-, Lese-, Vokabelverständnis und animiert zum Sprechen und Schreiben.
In diesem Kurs frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf. Weitere Informationen unter Sprachen: Allgemeine Hinweise.
Lehrwerk: Refresh Now B1, Student's Book (ISBN 978-3126051897)
Wir empfehlen vor der Anmeldung die Teilnahme an einem Einstufungstest (www.vhs-bingen.de) oder einer Sprachberatung (gern auch telefonisch).
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1195/23 (gültig bis 11.06.2025) mit Bescheid vom 05.10.2020 genehmigt.
B2 - Refresh Your English (5-tägiger Intensivkurs) (46482)
Mo. 04.12.2023 (08:30 - 15:30 Uhr) - Fr. 08.12.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Karin Zähres
In diesem Kurs frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B2 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf. Weitere Informationen unter Sprachen: Allgemeine Hinweise.
Dieser Kurs ist ein wahrer Jungbrunnen für Ihr Englisch. Wir werden verschüttetes Wissen ausgraben und erweitern, Grammatikstrukturen festigen und üben, auch auf spezielle Interessensgebiete der Teilnehmer eingehen. Hauptaugenmerk liegt auf der Anwendung, weswegen auch viel gesprochen wird - auf Wunsch feilen wir auch an Ihrer Aussprache. Wir schaffen ein Lern- und Übungsforum in angenehmer und ansprechender Atmosphäre. Die abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung trainiert Ihr Hör-, Lese-, Vokabelverständnis und animiert zum Sprechen und Schreiben.
Lehrwerk: Keynote B2.1/B2.2: Upper IntermediateStudent's Book (Split Edition A) + DVD Unit 1-6 (978-1-337-56142-6)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu diesem Intensivkurs nur nach einem Einstufungstest (www.vhs-bingen.de) und einer Sprachberatung (gern auch telefonisch) erfolgen kann.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/4773/23 (gültig bis 18.06.2025) mit Bescheid vom 02.02.2023 genehmigt.