Sprachziel: Deutsch - Start A1 (Schrift und Sprache) (446000)
Mo. 06.03.2023 (08:45 - 12:00 Uhr) - Mo. 27.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Elisabeth Maleck-Parker
Deutsch-Einstiegskurs der Stufe A1/A2 mit Erwerb der lateinischen Schriftsprache für Zweitschrift-Lernende mit keinen oder geringen Vorkenntnissen der Stufe A1
Die Landeskurse 'Sprachziel: Deutsch' stehen Erwachsenen mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Herkunftsland oder ihrer Bleibeperspektive offen und richten sich insbesondere an diejenigen, die keinen Zugang zum Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben. Die Landesregierung setzt auf Integration von Anfang an und bietet daher als Ergänzung zu den BAMF-Kursen zugewanderten Erwachsenen die Möglichkeit, in den Landeskursen 'Sprachziel: Deutsch' in einem überschaubaren Zeitraum so gut Deutsch zu lernen, dass ihre Integration in die hiesige Gesellschaft gelingen kann. Gleichzeitig soll der Besuch der Kurse die Zugewanderten an das deutsche Bildungssystem heranführen, die Menschen sollen zur regelmäßigen Teilnahme an den Kursen motiviert werden. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Kurse den Teilnehmenden eine Orientierungshilfe für das Leben in der hiesigen Gesellschaft bieten.
Das Kurssystem 'Sprachziel: Deutsch' berücksichtigt dabei die individuellen Bildungsbedarfe und Lerngeschwindigkeiten von Zugewanderten und sichert gleichzeitig eine bedarfsgerechte Angebotsversorgung in Rheinland-Pfalz.
Lehrwerk:
Schritte Plus Alpha Kursbuch ISBN 978-3-19-171452-9
Schritte Plus Alpha Trainingsbuch ISBN 978-3-19-181452-6
Sprachziel: Deutsch - Startkurs A1 (446100)
Mo. 06.03.2023 (12:45 - 16:00 Uhr) - Di. 05.09.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Asma Azizi
Deutsch-Einstiegskurs der Stufe A1/A2 für Lernende mit keinen oder geringen Vorkenntnissen der Stufe A1
Die Landeskurse 'Sprachziel: Deutsch' stehen Erwachsenen mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Herkunftsland oder ihrer Bleibeperspektive offen und richten sich insbesondere an diejenigen, die keinen Zugang zum Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben. Die Landesregierung setzt auf Integration von Anfang an und bietet daher als Ergänzung zu den BAMF-Kursen zugewanderten Erwachsenen die Möglichkeit, in den Landeskursen 'Sprachziel: Deutsch' in einem überschaubaren Zeitraum so gut Deutsch zu lernen, dass ihre Integration in die hiesige Gesellschaft gelingen kann. Gleichzeitig soll der Besuch der Kurse die Zugewanderten an das deutsche Bildungssystem heranführen, die Menschen sollen zur regelmäßigen Teilnahme an den Kursen motiviert werden. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Kurse den Teilnehmenden eine Orientierungshilfe für das Leben in der hiesigen Gesellschaft bieten.
Das Kurssystem 'Sprachziel: Deutsch' berücksichtigt dabei die individuellen Bildungsbedarfe und Lerngeschwindigkeiten von Zugewanderten und sichert gleichzeitig eine bedarfsgerechte Angebotsversorgung in Rheinland-Pfalz.
Lehrwerk:
Linie A1.1, Kurs- und Übungsbuch, 24,99 €
Sprachziel: Deutsch - Fitkurs A2-B1 (446200)
Di. 11.04.2023 (08:00 - 12:00 Uhr) - Di. 05.09.2023
in Gaustr. 2
Dozentin:
Ulrike Krenzel
Deutsch-Fortgeschrittenenkurs der Stufe A2/B1 für Lernende mit normalem Lerntempo und guten Vorkenntnissen der Stufe A1
Die Landeskurse 'Sprachziel: Deutsch' stehen Erwachsenen mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Herkunftsland oder ihrer Bleibeperspektive offen und richten sich insbesondere an diejenigen, die keinen Zugang zum Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben. Die Landesregierung setzt auf Integration von Anfang an und bietet daher als Ergänzung zu den BAMF-Kursen zugewanderten Erwachsenen die Möglichkeit, in den Landeskursen 'Sprachziel: Deutsch' in einem überschaubaren Zeitraum so gut Deutsch zu lernen, dass ihre Integration in die hiesige Gesellschaft gelingen kann. Gleichzeitig soll der Besuch der Kurse die Zugewanderten an das deutsche Bildungssystem heranführen, die Menschen sollen zur regelmäßigen Teilnahme an den Kursen motiviert werden. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Kurse den Teilnehmenden eine Orientierungshilfe für das Leben in der hiesigen Gesellschaft bieten.
Das Kurssystem 'Sprachziel: Deutsch' berücksichtigt dabei die individuellen Bildungsbedarfe und Lerngeschwindigkeiten von Zugewanderten und sichert gleichzeitig eine bedarfsgerechte Angebotsversorgung in Rheinland-Pfalz.
Sprachziel: Deutsch - Startkurs A1 (446100)
Mo. 11.09.2023 (12:45 - 16:00 Uhr) - Fr. 16.02.2024
in Gaustraße 20
Dozentin:
Asma Azizi
Deutsch-Einstiegskurs der Stufe A1/A2 für Lernende mit keinen oder geringen Vorkenntnissen der Stufe A1
Die Landeskurse 'Sprachziel: Deutsch' stehen Erwachsenen mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Herkunftsland oder ihrer Bleibeperspektive offen und richten sich insbesondere an diejenigen, die keinen Zugang zum Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben. Die Landesregierung setzt auf Integration von Anfang an und bietet daher als Ergänzung zu den BAMF-Kursen zugewanderten Erwachsenen die Möglichkeit, in den Landeskursen 'Sprachziel: Deutsch' in einem überschaubaren Zeitraum so gut Deutsch zu lernen, dass ihre Integration in die hiesige Gesellschaft gelingen kann. Gleichzeitig soll der Besuch der Kurse die Zugewanderten an das deutsche Bildungssystem heranführen, die Menschen sollen zur regelmäßigen Teilnahme an den Kursen motiviert werden. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Kurse den Teilnehmenden eine Orientierungshilfe für das Leben in der hiesigen Gesellschaft bieten.
Das Kurssystem 'Sprachziel: Deutsch' berücksichtigt dabei die individuellen Bildungsbedarfe und Lerngeschwindigkeiten von Zugewanderten und sichert gleichzeitig eine bedarfsgerechte Angebotsversorgung in Rheinland-Pfalz.
Lehrwerk:
Linie A1.1, Kurs- und Übungsbuch, 24,99 €
Sprachziel: Deutsch - Fitkurs A2-B1 (446200)
Mo. 11.09.2023 (08:00 - 12:00 Uhr) - Mi. 17.01.2024
in Gaustr. 2
Dozentin:
Ulrike Krenzel
Deutsch-Fortgeschrittenenkurs der Stufe A2/B1 für Lernende mit normalem Lerntempo und guten Vorkenntnissen der Stufe A1
Die Landeskurse 'Sprachziel: Deutsch' stehen Erwachsenen mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Herkunftsland oder ihrer Bleibeperspektive offen und richten sich insbesondere an diejenigen, die keinen Zugang zum Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben. Die Landesregierung setzt auf Integration von Anfang an und bietet daher als Ergänzung zu den BAMF-Kursen zugewanderten Erwachsenen die Möglichkeit, in den Landeskursen 'Sprachziel: Deutsch' in einem überschaubaren Zeitraum so gut Deutsch zu lernen, dass ihre Integration in die hiesige Gesellschaft gelingen kann. Gleichzeitig soll der Besuch der Kurse die Zugewanderten an das deutsche Bildungssystem heranführen, die Menschen sollen zur regelmäßigen Teilnahme an den Kursen motiviert werden. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Kurse den Teilnehmenden eine Orientierungshilfe für das Leben in der hiesigen Gesellschaft bieten.
Das Kurssystem 'Sprachziel: Deutsch' berücksichtigt dabei die individuellen Bildungsbedarfe und Lerngeschwindigkeiten von Zugewanderten und sichert gleichzeitig eine bedarfsgerechte Angebotsversorgung in Rheinland-Pfalz.